Spelling suggestions: "subject:"bestellung"" "subject:"gestellung""
1 |
Private in gerichtlichem Auftrag : Verfahren, Kriterien und Rechtsschutz bei der Vergabe an Insolvenzverwalter, Sachverständige und Dolmetscher /Brinkmann, Annemarie. January 2006 (has links)
Universiẗat, Diss., 2006--Bochum. / Literaturverz. S. 251 - 264.
|
2 |
Der Zeitpunkt für die Bestellung des Pflichtverteidigers : eine Untersuchung de lege lata et de lege ferenda /Coenen, Rita. January 2006 (has links)
Zugl.: Passau, University, Diss., 2006.
|
3 |
Bestellung von Vorstandsmitgliedern durch einen entscheidungsbefugten Ausschuss möglich? /Wagner, Josef. January 2007 (has links)
Zugl.: Linz, Universiẗat, Diss., 2007.
|
4 |
Die Notarbestellung im hauptberuflichen Notariat /Egerland, Thomas. January 2009 (has links)
Zugl.: Würzburg, Universiẗat, Diss., 2007.
|
5 |
Die Notarbestellung im hauptberuflichen NotariatEgerland, Thomas January 2007 (has links)
Zugl.: Würzburg, Univ., Diss., 2007
|
6 |
Modell zur Analyse und Gestaltung des Bestellverhaltens für die variantenreiche SerienproduktionBarthel, Holger January 2006 (has links)
Zugl.: Stuttgart, Univ., Diss., 2006.
|
7 |
Supply Management in der Hotelbranche : Grundlagen, Erfolgsfaktoren und Gestaltungsempfehlungen /Schüffler, Christine. January 2008 (has links) (PDF)
European Business School, Diss. u.d.T.: Schüffler, Christine: Einkauf und Supply Management in dienstleistungsintensiven Branchen--Oestrich-Winkel, 2007, Grundlagen, Erfolgsfaktoren und Gestaltungsempfehlungen für Einkauf und Supply Management in der Drei- bis Fünf-Sterne-Hotellerie in Deutschland. / Literaturverz. S. 261 - 299.
|
8 |
Approximationen exakter Dispositionsverfahren : Problemnähe und numerische Effizienz /Schmitz, Marco. January 2003 (has links) (PDF)
Univ. d. Bundeswehr, Diss.--Hamburg, 2003. / Literaturverz. S. 183 - 194.
|
9 |
Bundespräsident und Bundesbank-Leitung - ein ungeklärtes VerhältnisGramlich, Ludwig 06 November 2008 (has links) (PDF)
Die Ernennung der Leitung der Deutschen Bundesbank durch den Bundespräsidenten fügte - und fügt - sich nicht ohne weiteres in die Konzeption von Art. 60 GG ein. Der Beitrag zeigt, dass die Regelung des Bundesbankgesetzes gleichwohl den verfassungsrechtlichen Vorgaben entspricht.
|
10 |
Bestellungshindernisse und Tätigkeitsverbote von Geschäftsleitern im Kapitalgesellschafts-, Kapitalmarkt- und Bankaufsichtsrecht : eine vergleichende Untersuchung unter Einschluss des deutschen, englischen und US-amerikanischen Rechts /Geist, Andreas. January 2006 (has links)
Zugl.: Göttingen, University, Diss., 2006.
|
Page generated in 0.0505 seconds