• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 2660
  • 1264
  • 1118
  • 1
  • 1
  • 1
  • Tagged with
  • 4987
  • 4987
  • 3104
  • 3100
  • 3100
  • 1200
  • 1061
  • 1002
  • 998
  • 992
  • 988
  • 976
  • 802
  • 708
  • 628
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
1

Umweltverschmutzung als länderübergreifendes Problem am Beispiel der globalen Erwärmung / xxx

Ahn, Young-Cheul January 2007 (has links) (PDF)
Diese Arbeit versucht, die wirtschaftliche Bedeutung der globalen Erwärmung zu erklären und die Lösung dieses Problems zu finden. Die globale Erwärmung als länderübergreifendes Problems kann durch das marktwirtschaftliche Preissystem gelöst werden, besonders durch den internationalen Handel der Schadstoffemission. Hierbei wird die dezentrale Lösungsprinzip betont. Die globale Erwärmung und Politik für die Lösung dieses Problem sind dauerhaft. Daher wird das intertemporale Wachstumsmodell zur Berechnung des Gewinns und der Kosten der Politik verlangt. Dabei wird ein Prinzip besagt, dass jede Generation verantwortlich auf ihre Generation ist. In dieser Arbeit wird versucht, die optimale Handelspolitik und die Kyoto-Politik zu vergleichen.
2

Bank lending and monetary policy transmission in Germany / Kreditvergabe der Banken und geldpolitische Transmission in Deutschland

Hülsewig, Oliver January 2003 (has links) (PDF)
This study investigates the credit channel in the transmission of monetary policy in Germany by means of a structural analysis of aggregate bank loan data. We base our analysis on a stylized model of the banking firm, which specifies the loan supply decisions of banks in the light of expectations about the future course of monetary policy. Using the model as a guide, we apply a vector error correction model (VECM), in which we identify long-run cointegration relationships that can be interpreted as loan supply and loan demand equations. In this way, the identification problem inherent in reduced form approaches based on aggregate data is explicitly addressed. The short-run dynamics is explored by means of innovation analysis, which displays the reaction of the variables in the system to a monetary policy shock. The main implication of our results is that the credit channel in Germany appears to be effective, as we find that loan supply effects in addition to loan demand effects contribute to the propagation of monetary policy measures. / Die vorliegenden Arbeit untersucht die Existenz des Kreditkanals in der geldpolitischen Transmission in Deutschland im Rahmen einer strukturellen Analyse von aggregierten Kreditmarktdaten. Die Analyse stützt sich auf ein Modell des Bankenverhaltens, welches die Kreditvergabeentscheidungen der Banken vor dem Hintergrund zukünftig erwarteter geldpolitischer Maßnahmen beleuchtet. Mit Hilfe eines Vektorfehlerkorrekturmodells (VECM) werden Langfristbeziehungen, die als Kreditangebots- und Kreditnachfragegleichungen interpretiert werden können, durch die Wahl von Restriktionen auf Kointegrationsvektoren hergeleitet. Auf diese Weise wird das Identifikationsproblem, welches bei Schätzungen von reduzierten Formen auf der Basis von aggregierten Daten auftritt, explizit angegangen. Die kurzfristige Dynamik des VECM wird anhand von Impuls-Antwort-Funktionen und Varianzzerlegungen dargestellt, die den Einfluss eines geldpolitischen Schocks auf die Variablen des Systems beschreiben. Die empirischen Ergebnisse deuten auf die Relevanz des Kreditkanals in Deutschland hin, da Kreditangebotseffekte zusätzlich zu Kreditnachfrageeffekten einen Einfluss auf die Übertragung von geldpolitischen Maßnahmen haben.
3

A theory of managed floating / Eine Theorie des Managed Floatings

Wollmershäuser, Timo January 2003 (has links) (PDF)
After the experience with the currency crises of the 1990s, a broad consensus has emerged among economists that such shocks can only be avoided if countries that decided to maintain unrestricted capital mobility adopt either independently floating exchange rates or very hard pegs (currency boards, dollarisation). As a consequence of this view which has been enshrined in the so-called impossible trinity all intermediate currency regimes are regarded as inherently unstable. As far as the economic theory is concerned, this view has the attractive feature that it not only fits with the logic of traditional open economy macro models, but also that for both corner solutions (independently floating exchange rates with a domestically oriented interest rate policy; hard pegs with a completely exchange rate oriented monetary policy) solid theoretical frameworks have been developed. Above all the IMF statistics seem to confirm that intermediate regimes are indeed less and less fashionable by both industrial countries and emerging market economies. However, in the last few years an anomaly has been detected which seriously challenges this paradigm on exchange rate regimes. In their influential cross-country study, Calvo and Reinhart (2000) have shown that many of those countries which had declared themselves as ‘independent floaters’ in the IMF statistics were charaterised by a pronounced ‘fear of floating’ and were actually heavily reacting to exchange rate movements, either in the form of an interest rate response, or by intervening in foreign exchange markets. The present analysis can be understood as an approach to develop a theoretical framework for this managed floating behaviour that – even though it is widely used in practice – has not attracted very much attention in monetary economics. In particular we would like to fill the gap that has recently been criticised by one of the few ‘middle-ground’ economists, John Williamson, who argued that “managed floating is not a regime with well-defined rules” (Williamson, 2000, p. 47). Our approach is based on a standard open economy macro model typically employed for the analysis of monetary policy strategies. The consequences of independently floating and market determined exchange rates are evaluated in terms of a social welfare function, or, to be more precise, in terms of an intertemporal loss function containing a central bank’s final targets output and inflation. We explicitly model the source of the observable fear of floating by questioning the basic assumption underlying most open economy macro models that the foreign exchange market is an efficient asset market with rational agents. We will show that both policy reactions to the fear of floating (an interest rate response to exchange rate movements which we call indirect managed floating, and sterilised interventions in the foreign exchange markets which we call direct managed floating) can be rationalised if we allow for deviations from the assumption of perfectly functioning foreign exchange markets and if we assume a central bank that takes these deviations into account and behaves so as to reach its final targets. In such a scenario with a high degree of uncertainty about the true model determining the exchange rate, the rationale for indirect managed floating is the monetary policy maker’s quest for a robust interest rate policy rule that performs comparatively well across a range of alternative exchange rate models. We will show, however, that the strategy of indirect managed floating still bears the risk that the central bank’s final targets might be negatively affected by the unpredictability of the true exchange rate behaviour. This is where the second policy measure comes into play. The use of sterilised foreign exchange market interventions to counter movements of market determined exchange rates can be rationalised by a central bank’s effort to lower the risk of missing its final targets if it only has a single instrument at its disposal. We provide a theoretical model-based foundation of a strategy of direct managed floating in which the central bank targets, in addition to a short-term interest rate, the nominal exchange rate. In particular, we develop a rule for the instrument of intervening in the foreign exchange market that is based on the failure of foreign exchange market to guarantee a reliable relationship between the exchange rate and other fundamental variables. / Auf modelltheoretischer Ebene wird die Diskussion geld- und währungspolitischer Strategien von den beiden Randlösungen absolut fester Wechselkurse und frei-flexibler Wechselkurse geprägt. In der Realität allerdings stellen diese beiden Strategien eher die Ausnahme als die Regel dar. Während die traditionelle einseitige Wechselkursanbindung zunehmend an Bedeutung verliert, entscheidet sich eine wachsende Anzahl von Ländern, insbesondere kleine und offene Emerging Market Volkswirtschaften, für eine zunehmende Flexibilisierung ihres Wechselkursregimes. Allerdings ist die Bereitschaft, den Wechselkurs vollkommen den freien Kräften des Marktes zu überlassen, sehr eingeschränkt. Dafür sprechen insbesondere zwei stilisierte Fakten: Zum einen greifen Notenbanken direkt am Devisenmarkt mit sterilisierte Käufen und Verkäufen von Fremdwährung ein. Zum anderen versuchen Notenbanken indirekt mit ihrem Zinsinstrument Einfluss auf den Verlauf des Wechselkurses zu nehmen, indem sie auf seine Veränderungen mit Anpassungen der Zinsen reagieren. Während die Literatur in beiden Fällen von einem System des Managed Floatings spricht, wurde im Rahmen der vorliegenden Arbeit Ersteres als direktes Managed Floating, und Letzteres als indirektes Managed Floating bezeichnet. Gemeinsames Merkmal beider Formen des Managed Floatings ist, dass für sie im Rahmen makroökonomischer Modelle offener Volkswirtschaften keine Rechfertigung abzuleiten ist. Insbesondere Neukeynesianische bzw. Neokeynesianische Modelle, auf deren Grundlage moderne Geldpolitik diskutiert wird, kommen zu dem Ergebnis, dass eine geeignete Zinspolitik auf Basis frei-flexibler Wechselkurse (also ohne direkte Devisenmarktinterventionen und ohne indirekte Beeinflussung durch Zinsen) zu einer bestmöglichen Stabilisierung der Volkswirtschaft beiträgt. Die entscheidende Annahme, die diesem Ergebnis zugrunde liegt, ist, dass sich der Wechselkurs auf effizienten Devisenmärkten und gemäß eines klar definierten Wechselkursmodells bildet. Normalerweise wird daher in den meisten Modellen die Gültigkeit der ungedeckten Zinsparität unterstellt. Empirische Untersuchungen kommen allerdings regelmäßig und mit überraschender Eindeutigkeit zu dem Befund, dass der Zusammenhang zwischen Zinsen und Wechselkurs entsprechend der ungedeckten Zinsparität bei flexiblen Wechselkursen statistisch nicht nachweisbar ist, und sprechen daher gar von einer Anomalie des Devisenmarktes. Berücksichtigt man diese Anomalie bei der Modellierung geldpolitischer Entscheidungen, kehrt sich die Überlegenheit frei-flexibler Wechselkurse gegenüber den beiden Formen des Managed Floatings ins Gegenteil um. Dieses zentrale Ergebnis, das eine ökonomische Ratio für das beobachtete Verhalten vieler Notenbanken in kleinen und offenen Volkswirtschaften liefert, wird in zwei Schritten hergeleitet. Zum einen lässt sich durch die Berücksichtigung von Wechselkursunsicherheit die Strategie des indirekten Managed Floatings begründen. Wechselkursunsicherheit wird definiert als die (nicht quantifizierte) Wahrscheinlichkeit, dass anstelle der ungedeckten Zinsparität ein anderes Wechselkursmodell das tatsächliche Zusammenspiel zwischen den beiden Finanzmarktgrößen Zins und Wechselkurs bestimmt. In der vorliegenden Arbeit wird gezeigt, dass sich Zinsregeln, die neben der Inflationsrate und der Outputlücke (wie unter frei-flexiblen Wechselkursen) auch auf den zeitgleichen und den zeitverzögerten realen Wechselkurs reagieren, als äußerst robust gegenüber einem hohen Maß an Wechselkursunsicherheit erweisen. Zum anderen lassen sich durch Abweichungen von der ungedeckten Zinsparität direkte sterilisierte Devisenmarktinterventionen begründen. Neben dem Geldmarktzins können Notenbanken somit gleichzeitig und unabhängig vom Geldmarktzins den Wechselkurs steuern. Allerdings muss für die Wechselkurssteuerung – ebenso wie für die Zinssteuerung – ein geeignetes Steuerungssystem (Strategie) entworfen werden, dass der Notenbank klare Handlungsweisungen liefert. In der vorliegenden Arbeit werden zunächst die Wirkungskanäle sterilisierter Interventionen diskutiert. Anschließend wird eine geldpolitische Regel auf der Basis eines aus Geldmarktzins and Wechselkurs zusammengesetzten Operating Targets, des sog. Monetary Conditions Indexes, entworfen. Es zeigt sich, dass eine Strategie des direkten Managed Floatings bei entsprechendem Einsatz der beiden Notenbankinstrumente zu denselben Ergebnissen (gemessen am Stabilisierungsziel der Notenbank) führt, wie sie sich auch unter frei-flexiblen Wechselkursen bei Gültigkeit der ungedeckten Zinsparität ergeben würden. Sterilisierte Devisenmarktinterventionen stellen somit ein zusätzliches Instrument der Geldpolitik dar, dass die aus der Wechselkursunsicherheit resultierenden negativen Auswirkungen auf die geldpolitischen Endziele kompensiert.
4

Implementierung von CSR im Einkauf unter Berücksichtigung situativer Führung von Agents und Stewards / Implementation of CSR in Supply Chain Management with focus on situative Leadership of Agents and Stewards

Krug, Mathias January 2016 (has links) (PDF)
Zielsetzung und Ablauf der Untersuchung Hintergrund des Untersuchungsvorhabens ist die Problematik der oftmals ungenügenden Umsetzung von CSR im Einkauf durch Unternehmen im Hinblick auf internationale Anforderungen. Leider gibt es viele Beispiele von Menschen- oder Arbeitnehmerrechtsverletzungen und/oder Umweltvergehen bei Lieferanten in Emerging Markets, wie zum Beispiel der Brand eines Textilunternehmens in Pakistan, bei dem 2012 über 250 Mitarbeiter starben, da die Notausgänge verschlossen und Fenster vergittert waren. Nur ein Jahr später kamen bei dem Einsturz des Produktionsgebäudes eines Textilunternehmens in Bangladesch über 1.000 Mitarbeiter ums Leben. Beide Unternehmen dienten als verlängerte Werkbank für westliche Textilmarken. Diese Beispiele deuten darauf hin, dass internationale Einkaufsorganisationen ihrer Verantwortung in Bezug auf CSR-Richtlinien, wie zum Beispiel den UN Global Compact, oftmals nicht gerecht werden. Ein im Rahmen dieser Arbeit durchgeführter Unternehmensbenchmark hat dennoch gezeigt, dass es Unternehmen gibt, die CSR im Einkauf ernst nehmen und dementsprechend die erforderlichen Strategien und Ressourcen vorhalten. Auf solche Unternehmen bezieht sich diese Arbeit und untersucht, warum sich gerade diese Unternehmen oftmals dennoch schwertun, CSR im Einkauf gemäß den eigenen Ansprüchen umzusetzen. Die Ursache der Differenz zwischen Zielsetzung und Umsetzung von CSR im Einkauf und hierbei speziell das intrinsische Motivationspotenzial der Einkaufsmitarbeiter in Abhängigkeit verschiedener Führungsstile stellt daher den theoriegeleiteten Untersuchungsgegenstand dieser Arbeit dar. Die empirische Hauptuntersuchung erfolgte im Rahmen von CSR-Pflichtschulungen für Einkäufer des im Anschluss an den Benchmark als Untersuchungsobjekt ausgewählten Unternehmens. 832 Einkaufsmitarbeiter nahmen erfolgreich an der Befragung mithilfe eines Onlinefragebogens teil. Ergebnisse der Untersuchung Zusammenfassend kann festgehalten werden, dass das untersuchte Unternehmen bezüglich CSR im Einkauf prinzipiell ein hohes intrinsisches Motivationspotenzial innerhalb der Mitarbeiterbasis hat. Die Daten haben weiterhin gezeigt, dass dieses Motivationspotential unter einem aktiven Führungsstil zu einer vergleichsweise hohen Leistung führt. Herrscht hingegen bezüglich CSR im Einkauf Laissez-faire-Führung vor, bleibt das intrinsische Motivationspotenzial der Mitarbeiter weitestgehend ungenutzt beziehungsweise wird weiter reduziert. Daher wäre es fatal, falls eine Einkaufsleitung davon ausgeht, dass CSR im Einkauf von den Einkaufsmitarbeitern allein aufgrund von persönlichen Werten und durch eine soziale Unternehmenskultur umgesetzt wird. Ohne aktive persönliche Führung und insbesondere ohne das Erfüllen einer Vorbildfunktion durch die Einkaufsleitung, ist mit keiner hohen Umsetzung durch die Mitarbeiter zu rechnen. Diese Erkenntnisse haben einen sehr zentralen Charakter, da sich andere Aspekte wie Zielkonflikte oder Mitarbeiterbefähigung im Vergleich zu Motivation und Führung als vergleichsweise weniger relevant für die Umsetzung von CSR im Einkauf erwiesen haben. Hier schließt sich ein weiteres wichtiges Fazit an: Sogenannte Materialkostenerhöhungen werden oftmals als maßgebliche Hinderungsgründe für die Umsetzung von CSR im Einkauf genannt, da sie einen Konflikt mit traditionellen Einkaufsratiozielen auslösen können. Als Untersuchungsergebnis haben aber diejenigen Mitarbeiter, die CSR im Einkauf aktiv umsetzen, keine Zielkonflikte wahrgenommen. Im Umkehrschluss kann vermutet werden, dass Zielkonflikte eher von solchen Mitarbeitern wahrgenommen oder befürchtet werden, welche sich bisher noch nicht eingehend mit der Umsetzung und den einhergehenden Konsequenzen befasst haben. Es besteht also die Gefahr, dass in Bezug auf die Umsetzung von CSR im Einkauf unerfahrene Mitarbeiter aufgrund von Vorurteilen bereits im Vorfeld resignieren und damit wertvolles Potential ungenutzt bleibt. Auch hier tragen die Führungsverantwortlichen die Verantwortung, Einkäufer zu Handlungen anzuleiten, damit diese Erfahrungen sammeln und dementsprechend besser urteilen können. / Implementation of CSR in Supply Chain Management with focus on situative Leadership of Agents and Stewards
5

Wirksame Umsetzung strategischer Entscheidungen in profitorientierten Unternehmen / Adaptive Organizations

Wötzel, Dagmar January 2019 (has links) (PDF)
Die Logik der bisher erforschten und beschriebenen Management- und Führungstheorien müssen sich im Zeitalter der Digitalisierung weiterentwickeln. Die ursprüngliche Forschungsfrage nach einer wirksamen Implementierung von strategischen Entscheidungen passt nicht mehr zur Realität von disruptiven Veränderungen in der sogenannten VUCA Welt (Volatile, uncertain, complex, ambiguous). Die Arbeit ist mutig und wertvoll, weil sie die Lücke zwischen neuen Entwicklungen in der Praxis und fehlenden umfassenden Theoriekonzepten in den Management-, Führungs- und Organisationswissenschaften offenlegt und zu schließen hilft. Der erste Teil der Arbeit fasst die aktuellen Erkenntnisse rund um strategische Entscheidungsfindung in Unternehmen, globale Megatrends als Rahmenbedingung und Change-Management als Umsetzungshilfe zusammen. Die Schlussfolgerung aus dieser holistischen Betrachtung ist, dass die Forschungsfrage rückwärts gerichtet die Realität des 20. Jahrhunderts adressiert und für das Zeitalter der Digitalisierung keine hilfreiche Antwort bietet. Vielmehr geht es um die weiter entwickelte Forschungsfrage, wie anpassungsfähige Organisationen entwickelt und gepflegt werden können. Solche Organisationen überleben disruptive Veränderungen nicht nur irgendwie, sondern sind so gestaltet, dass sie diese nutzen, um immer wieder neue Antworten auf sich entwickelnde Kundenbedürfnisse und in der internen Organisation zu finden. Diese anpassungsfähige oder adaptive Organisation hat fünf wesentliche Dimensionen, die im zentralen Teil der Arbeit beleuchtet werden. Alle Themen entwickeln sich derzeit laufend weiter, so dass es noch keine letztgültige Antwort gibt welche Methoden sich durchsetzen werden. Im Sinne eines holistischen Transformationsmanagements gibt das letzte Kapitel Hinweise auf die Herangehensweise, um die eigene Organisation in ihrer Anpassungsfähigkeit weiter zu entwickeln. Die gründliche Diskussion einer Fülle von konzeptionellen Ansätzen in Verbindung mit einer bemerkenswerten Erfahrung der Autorin erlaubt es, die auftretende Problemstellung profunder anzugehen als bei einer rein akademischen Herangehensweise. / The logic of researched and described management and leadership theories must evolve in the age of digitalization. The original research question of “implementing strategic decisions in for profit companies efficiently” does not fit the reality of disruptive changes in the VUCA world (volatile, uncertain, complex, ambiguous). The thesis is brave and precious as it helps to reveal and close the gap between new developments in the business world and missing theoretical concepts in the management, leadership and organizational sciences. The first part of the thesis summarizes state of the art insights concerning strategic decision making in companies, global megatrends as framework conditions and change management as implementation support. This holistic view allows the conclusion that the research question at the start is solving a 20th century challenge, which does not provide helpful answers for the age of digitalization. This results in a development of the research question to “How can an adaptive Organization be created and nurtured?” This type of organization is designed to not only survive, but indeed benefit from the disruptive changes. These use the disruption to find new answers to continuously developing customer needs and for the internal organization. Adaptive organizations need to be reflected in 5 core dimensions, which are analyzed and developed in the main part of the thesis. All of those are in a continuous development and it is not yet clear, which methods will sustain. The last chapter provides guidance in the spirit of a holistic transformation management, how to start developing the adaptability of an organization. The thorough discussion of a wealth of concepts and approaches combined with the extensive practical experience of the author allows a more profound approach to the research question than a strictly academic research.
6

Capacity Planning and Control with Advanced Information / Kapazitätsplanung und -steuerung mit zukünftigen Informationen

Kurz, Julian Frederick January 2017 (has links) (PDF)
Die Dissertation „Capacity Planning and Control with Advanced Information“ besteht aus drei inhaltlich abgeschlossenen Teilen, die ein übergeordnetes Thema zur Grundlage haben: Wie können Daten über zukünftige Bedarfe zur Kapazitätsplanung und -steuerung genutzt werden? Im Rahmen von Industrie 4.0 werden zunehmend Daten erzeugt und für prädikative Analysen genutzt. Zum Beispiel werden Flugzeugtriebwerke mit Sensoren ausgestattet, die verschiedene Parameter in Echtzeit ermitteln und übertragen. In Kombination mit Flugplänen können diese Daten, unter Einsatz geeigneter Machine Learning Algorithmen, zur Vorhersage des Zeitpunkts der nächsten Wartung und des Wartungsbedarfs genutzt werden. In dieser Arbeit werden diese Vorhersagedaten zur optimalen Planung und Steuerung der Kapazität eines MRO (Maintenance, Repair and Overhaul) Dienstleisters genutzt. Im ersten Artikel, ”Capacity Planning for a Maintenance Service Provider with Advanced Information”, wird die aus mehreren Stationen bestehende Produktionsstätte des MRO Dienstleisters mit Hilfe eines Netzwerks aus GI/G/1 Warteschlagen beschrieben. Durch Lösung eines Optimierungsproblems werden die Kapazitäten der einzelnen Stationen so ermittelt, dass Kapazitäts- und Strafkosten für eine zu lange Durchlaufzeit minimiert werden. Darüberhinaus wird untersucht, wie Vorhersagedaten bezüglich des Eintreffens und Wartungsaufwands zukünftiger Aufträge genutzt werden können, um die Gesamtkosten zu reduzieren. Der Artikel ”Flexible Capacity Management with Future Information” nutzt Informationen hinsichtlich zukünftigerWartungsbedarfe für die Steuerung einer flexiblen Kapazität. Die Produktionsstätte des MRO Dienstleisters wird als M/M/1 Warteschlange beschrieben, die zwischen einer Basiskapazität und einer erhöhten Kapazität wechseln kann. Allerdings kann die hohe Kapazität nur einen definierten Zeitanteil genutzt werden. In dem Artikel werden Politiken entwickelt, welche die erwartete Warteschlangenläge minimieren, falls keine Informationen bezüglich des Eintreffens zukünftiger Aufträge verfügbar sind beziehungsweise alle Informationen in einem unendlich langen Zeitfenster vorliegen. Es zeigt sich, dass die erwartete Warteschlangenlänge drastisch reduziert werden kann, falls Informationen über zukünftige Bedarfe genutzt werden können. Im dritten Artikel, ”Queueing with Limited Future Information”, wird neben der Steuerung einer flexiblen Kapazität auch die Zulassungskontrolle behandelt: Welche Aufträge sollten umgeleitet werden, zum Beispiel an einen Subdienstleister, falls ein definierter Anteil aller ankommenden Triebwerke nicht angenommen werden muss? Es werden Politiken zur Steuerung der flexiblen Kapazität und für die Zulassungskontrolle entwickelt, die zukünftige Informationen in verschieden langen Zeitfenstern berücksichtigen: keine Informationen, endlich und unendlich lange Zeitfenster. Numerische Analysen zeigen, dass die Berücksichtigung von Informationen über die Zukunft im Vergleich zu reaktiven Politiken zu einer Verringerung der mittleren Warteschlangenlänge führt. Andererseits wird ersichtlich, dass die Nutzung von kürzeren Zeitfenstern unter bestimmten Umständen vorteilhaft sein kann. Den inhaltlichen Rahmen der Dissertation bilden die Einleitung im ersten Kapitel sowie ein Ausblick in Kapitel 5. Beweise werden im Anhang zusammengefasst. / The dissertation aims at investigating how information about jobs arriving to a service facility in the future can be used for capacity planning and control. Nowadays, technical equipment such as aircraft engines are equipped with sensors transferring condition data to central data warehouses in real-time. By jointly analyzing condition data and future usage information with machine learning algorithms, future equipment conditions and maintenance requirements can be forecasted. In the thesis, information regarding the arrival times of aircraft engine at a maintenance facility and the corresponding service requirements are used in order to optimally plan and control the flexible capacity of the facility. Queueing models are developed and analyzed to optimally size and control the facility's capacity and determine the implications on cost and job waiting time. It is demonstrated analytically and numerically that cost and waiting time can be reduced significantly when future information is available.
7

Steuerungsinstrumente des Energiemanagements in der Verwaltung

Günther, Edeltraud, Friedemann, Julia 15 October 2008 (has links)
Im Rahmen des Projektes „Effektive Steuerung der Energieeinsparung in der Verwaltung“ wurden theoretische Konzepte zur Steuerung des Energieverbrauchs in Verwaltungen sowie vielfältige praktische Beispiele aus Kommunen und Unternehmen recherchiert und systematisiert. Das Projekt wurde im Zeitraum vom 01.10.2007 – 31.01.2008 auf Initiative der Stadtverwaltung Dresden durchgeführt und vom Lehrstuhl Betriebliche Umweltökonomie an der TU Dresden wissenschaftlich begleitet.... (Auszug aus "Zielstellung")
8

Funktionalität, Effizienz und Deregulierungspotentiale der öffentlichen Straßeninfrastrukturbereitstellung / Functionality, Efficiency and Potentials of Deregulation of Public Road Provision

Stark, Peter January 2006 (has links) (PDF)
Innerhalb der Verkehrsinfrastrukturen ist das Straßenwesen mit seinen individualistischen und flexiblen Kraftfahrzeugen der große Gewinner des letzen Jahrhunderts. Trotz seines individualistischen Nutzungscharakters und privatwirtschaftlichen Beispielen in anderen Ländern ist in Deutschland heute keine andere Verkehrsinfrastruktur so weit von einer Deregulierung entfernt wie die Straßen. Den Ausgangspunkt der Erklärung dieser Rigidität bildet eine Situationsaufnahme der bestehenden Marktorganisation. Prägnant erweist sich die tiefe Integration der Straßenbereitstellung in die öffentliche Verwaltung und Entscheidungen über den politischen Prozess unter Beteiligung aller Gesellschaftsgruppierungen. Fragen wirft dabei unter anderen die kontroverse Diskussion um die Externalitäten der Straßen und ihres Verkehrs auf. Die Klärung verweist auf eine Effizienzbetrachtung des bestehenden Bereitstellungssystems. Problematisch zeigt sich hier aufgrund der politischen Heterogenität der Gesellschaftsgruppierungen insbesondere der politische Entscheidungsprozess. Die Suche nach einer Lösung verweist auf privatwirtschaftliche Bereitstellungsalternativen. Es zeigt sich, dass hierfür sowohl in rechtlicher wie auch technischer Hinsicht die notwendigen Rahmenbedingungen für eine privatwirtschaftliche Organisation ebenso bestehen wie auch erhebliche Effizienzgewinne zu erwarten wären. Als eigentliches Hindernis identifiziert sich auch hier eine Neuordnung, die notwendigerweise über den politischen Prozess stattfindenden muss. Der eigene Erfolg der Straßen mit seiner gewachsenen verkehrs- und fiskalpolitischen Bedeutung blockiert damit heute mehr denn je Hoffnungen auf eine Lösung der aufgelaufenen Probleme im Straßenwesen. / Among the various transportation infrastructures it is the roadways which represent the great success story of the last century, allowing flexible and individual use of motor vehicles. Despite the empowerment of the individual and private-sector examples in other countries, no other part of the transportation infrastructure is so far removed from achieving deregulation as the roadways of today. Forming the starting point of any explanation of this rigidity is a consideration of the existing market organization. Proving to be of great significance is the fact that the provisioning of roadways has traditionally been deeply integrated within public administration and decision making by the political process with participation of all public groups. The question thereby raised is the controversial discussion of externalities in connection with roadways and motor vehicles. Clarification of this issue requires an efficiency analysis of the current system. Manifesting itself as particularly problematic is the political decision making process due to heterogeneous social groups. The attempt to localize a solution leads to the possibility of a private economic reorganization. It becomes apparent that the necessary juristic and technical frameworks for private reorganization exist and that significant gains in efficiency could be expected. The effective obstacle proves to be the necessary reorganisation by the political process. It is the very success itself of the roadway networks, with their ever growing transportation and fiscal-political importance, which hinders prospective solutions to the accrued problems of the road-based infrastructure.
9

Die Zukunft der Wettbewerbspolitik - Zur Notwendigkeit und Form einer auf Wettbewerbschancen ausgerichteten wettbewerbspolitischen Revolution / The Future of Competition Policy - The necessity and shape of an revolution in competition policy, based upon a framework of chances for competition

Stöhr, Holger Christian January 2008 (has links) (PDF)
Die grundlegende Idee dieser Abhandlung liegt in der Vorstellung begründet, dass sich Wettbewerbspolitik nicht auf den Wettkampf konzentrieren sollte. Die traditionelle Vorgehensweise analysiert Wettbewerbsbeschränkungen auf einzelnen Märkten und fordert gegebenenfalls ein wettbewerbspolitisches Eingreifen. Zumeist wird dabei die Existenz des 'spirit of competition' und damit ein aktiver Wettkampf gefordert. Diese Sichtweise ist jedoch symptomatisch auf den einzelnen Markt gerichtet. Stattdessen sollten die grundlegenden Rahmenbedingungen analysiert werden. Wettbewerbspolitik würde sich somit auf die Schaffung von Wettbewerbschancen konzentrieren. Gerade die Umsetzung einer derart gestalteten Wettbewerbspolitik dürfte schwierig sein und erfordert insbesondere ein politökonomisches Fundament. Daher wird hier ein konkreter Vorschlag konkretisiert, der Elemente der direkte Demokratie, der Gewaltenteilung und eine verstärkte politische Meinungsbildung beinhaltet. Die herkömmliche Wettbewerbspolitik unterliegt folglich drei grundlegenden Mängel: Zunächst ist sie durch eine mangelnde Zielorientierung und zahlreiche Zielkonflikte gekennzeichnet. Weiterhin ist sie symptomatisch auf Wettbewerbsbeschränkungen auf einzelnen Märkten konzentriert und vernachlässigt die jeweils relevanten Rahmenbedingungen. Schließlich wird die Wahl angemessener wettbewerbspolitischer Träger häufig vernachlässigt. Die Ziele dieser Arbeit sind darauf basierend die Begründung der Notwendigkeit einer Neuausrichtung, die Ausarbeitung der Grundzüge eines alternativen wettbewerbspolitischen Ansatzes und eine Abgrenzung dieses von geläufigen wettbewerbspolitischen Konzeptionen. Zur Analyse dient die Ableitung eines Referenzschemas auf fünf Ebenen der Wettbewerbspolitik. Dabei werden sieben Fallstudien in die Abhandlung integriert. / Die basic Idea of this dissertation is that competition policy should not equalize competition and fights. The traditional competition policy analyzes restraints of competition on single markets and demands subsequent interventions. This requires an 'spirit of competition' and therefore an active fight between the rivals. This perception is fixed symptomatically upon single markets. A focus on the basic conditions would be a better choice. Competition Policy would therefore try to build chances for competition. Such a kind of competition policy is difficult to implement and requires a fundament in political economics. Hence here is a solution proposed, that comprises elements of direct democracy, separation of powers and an increasing formation of political opinion. Traditional competition policy is subject to three fundamental shortcomings: Initially it is characterized by a scarce orientation on targets and several trade offs within the basic aims. Another failure is the symptomatical view of restraints of competition on single markets and the disregard of the relevant framework. Finally, there is not enough accentuation on the choice of adequate responsibles. The aims of this thesis is therfore to consitute the necessity of a fundamental change in competition policy, the elaboration of the main features of an alternative approach to competition policy and the demarcation from other prevalent approaches. A scheme of reference is created upon five stages of competition policy. A far as possible, there are seven case scenarios integrated.
10

Three Essays on Competition Policy and Innovation Incentives / Drei Aufsätze über Wettbewerbspolitik und Innovationsanreize

Kleer, Robin January 2008 (has links) (PDF)
Diese Dissertation befasst sich mit dem Thema Innovationsökonomik. In einer allgemeinen Einführung werden wettbewerbspolitische Gesichtspunkte, die Innovationsanreize von Firmen beeinflussen, dargestellt. In drei einzelnen Arbeiten werden dann spezielle Fragestellungen intensiver analysiert. Die erste Arbeit behandelt die Wechselwirkungen von Firmenzusammenschlüssen und Innovationen, zwei zentrale Elemente der Wettbewerbsstrategie von Unternehmen. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt dabei auf dem Einfluss von Firmenzusammenschlüssen auf die Innovationsaktivitäten und den Wettbewerb im Produktmarkt. Dabei werden auch mögliche Ineffizienzen, die sich durch Probleme bei der Integration der Firmen nach dem Zusammenschluss ergeben, untersucht. Es wird gezeigt, dass die optimale Investitionsaktivität sehr stark von der sich ergebenden Marktstruktur abhängt und es signifikante Unterschiede zwischen Insider und Outsider des Firmenzusammenschlusses gibt. In dem Modell mit linearer Nachfragefunktion und konstanten Grenzkosten steigern Zusammenschlüsse die soziale Wohlfahrt. Die zweite Arbeit betrachtet die unterschiedlichen Vorteile von kleinen und großen Firmen im Innovationswettbewerb. Während große Firmen typischerweise über einen besseren Zugang zu Produktmärkten verfügen, weisen kleine Firmen häufig eine bessere Forschungseffizienz auf. Diese verschiedenen Vorteile werfen unmittelbar die Frage nach Kooperationen auf. Im dargestellten Modell mit vier Unternehmen haben große Firmen die Möglichkeit kleine Firmen zu kaufen. Innovationen werden mittels Patentwettbewerb modelliert. Sequentielles Bieten ermöglicht es der ersten großen Firma strategisch zu handeln um eine Reaktion der zweiten großen Firma hervorzurufen. Ergeben sich hohe Effizienzen durch den Firmenzusammenschluss, so bevorzugen die großen Firmen eine unmittelbare Akquisition und es entsteht eine symmetrische Marktstruktur. Bei geringen Effizienzen wartet die erste Firma dagegen ab und zwingt die zweite Firma dadurch zum Kauf. Somit entsteht trotz symmetrischer Ausgangssituation eine asymmetrische Marktstruktur. Weiterhin wird gezeigt, dass Akquisitionen die Chancen für eine erfolgreiche Innovation erhöhen. Die dritte Arbeit befasst sich mit Forschungssubventionen. Dabei wird neben dem eigentlichen Ziel der Subvention -- der Förderung sozial erwünschter Projekte, die nicht genügend private Anreize zur Durchführung bieten -- die Signalwirkung einer Subvention betrachtet. Eine Staatsbehörde untersucht dabei die Projekte auf Risiken und Wohlfahrtswirkungen und entscheidet daraufhin über eine Förderung. Dies wird in einem einfachen Signalisierungsspiel mit zwei Risikoklassen von Forschungsprojekten modelliert. Die Staatsbehörde bevorzugt dabei riskante Projekte, die hohe erwartete soziale Gewinne versprechen, während Banken wenig riskante Projekte mit hohen privaten Gewinnen bevorzugen. Ermöglicht die Subvention lediglich die Unterscheidung von riskanten und weniger riskanten Projekten, so ist das Signal der Behörde wenig hilfreich für die Investitionsenscheidung der Banken. Bietet das Signal jedoch zusätzlich einen Hinweis auf die Qualität der Projekte, so können sich erhöhte, bzw. effizienter ausgewählte, private Investitionen ergeben. Im letzten Kapitel werden die wichtigsten Aussagen zusammengefasst sowie in abschließenden Bemerkungen der Zusammenhang der Ergebnisse erläutert. / This thesis deals with the economics of innovation. In a general introduction we illustrate how several aspects of competition policy are linked to firms' innovation incentives. In three individual essays we analyze more specific issues. The first essay deals with interdependencies of mergers and innovation incentives. This is particularly relevant as both topics are central elements of a firm's competitive strategy. The essay focuses on the impact of mergers on innovative activity and competition in the product market. Possible inefficiencies due to organizational problems of mergers are accounted for. We show that optimal investment strategies depend on the resulting market structure and differ significantly from insider to outsider. In our linear model mergers turn out to increase social surplus. The second essay analyzes the different competitive advantages of large and small firms in innovation competition. While large firms typically have a better access to product markets, small firms often have a superior research efficiency. These distinct advantages immediately lead to the question of cooperations between firms. In our model we allow large firms to acquire small firms. In a pre-contest acquisition game large firms bid sequentially for small firms in order to combine respective advantages. Innovation competition is modeled as a patent contest. Sequential bidding allows the first large firms to bid strategically to induce a reaction of its competitor. For high efficiencies large firms prefer to acquire immediately, leading to a symmetric market structure. For low efficiencies strategic waiting of the first large firm leads to an asymmetric market structure even though the initial situation is symmetric. Furthermore, acquisitions increase the chances for successful innovation. The third essay deals with government subsidies to innovation. Government subsidies for research and development are intended to promote projects with high returns to society but too little private returns to be beneficial for private investors. Apart from the direct funding of these projects, government grants may serve as a signal of good investments for private investors. We use a simple signaling model to capture this phenomenon and allow for two types of risk classes. The agency has a preference for high risk projects as they promise high expected social returns, whereas banks prefer low risk projects with high private returns. In a setup where the subsidy can only be used to distinguish between high and low risk projects, government agency's signal is not very helpful for banks' investment decision. However, if the subsidy is accompanied by a quality signal, it may lead to increased or better selected private investments. The last chapter summarizes the main findings and presents some concluding remarks on the results of the essays.

Page generated in 0.0351 seconds