• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 147
  • 63
  • 34
  • 4
  • 4
  • 2
  • 2
  • 2
  • 1
  • 1
  • Tagged with
  • 254
  • 184
  • 147
  • 123
  • 123
  • 123
  • 46
  • 30
  • 29
  • 25
  • 22
  • 22
  • 22
  • 19
  • 18
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
41

Qasīda-khonī A Musical Expression of Identities in Badakhshan, Tajikistan Tradition, Continuity, and Change

Goibnazarov, Chorshanbe 07 November 2019 (has links)
Diese Dissertation fokussiert auf die Musik- und Aufführungspraxis qasīda-khonī in der Autonomen Provinz Berg-Badachschan (GBAO). Untersucht wird dabei insbesondere der Stellenwert der Musik für die in dieser Region beheimateten Pamirī Ismaili Muslime, ihre historische Einbettung in soziale und kulturelle Kontexte sowie die Rolle von qasīda-khonī bei der Schaffung einer distinktiven geo-kulturellen Identität. Die GBAO, situiert im Hochgebirge Tajikistans, ist durch geographische, linguistische, ethnische, religiös-spirituelle und vor allem auch musikalische Besonderheiten geprägt. Die Musik der GBAO vereint vielfältige Stile und Genres und umfasst insbesondere die Aufführung religiöser Lieder zu verschiedenen ritualisierten Anlässen. Qasīda-khonī wird bei nächtlichen Totenwachen, Versammlungen am Donnerstagabend und nach dem Freitagsgebet gespielt und zur traditionellen Neujahrsfeier an Nawruz, im Ramadan und zu anderen religiösen Festen aufgeführt. Die Bevölkerung Badachschans gehört mehrheitlich der islamisch-schiitischen Gemeinschaft der Ismaeliten an, deren religiös-spirituellen Traditionen somit einen großen kulturellen Einfluss auf die Kultur des Pamir ausüben. Diese Dissertation untersucht die historischen, sprachlichen, geographischen und religiösen Faktoren, die qasīda-khonī als kulturelle und musikalische Praxis Zentralasiens prägten und verdeutlicht die soziale Funktion musikalischer Aufführungspraktiken. Qasīda-khonī, als zentrales Phänomen religiöser Praktiken und kulturellen Ausdrucks, ist somit auch ein Indikator für die besondere Beziehung von Aufführung und Identität. / This dissertation explores qasīda-khonī, a musical performance tradition practiced among the Pamirī Ismaili Muslim community living in the mountainous Gorno–Badakhshan province of Tajikistan. In particular, this study analyzes the place qasīda-khonī holds for the Pamirī Ismaili Muslims of the GBAO in terms of how it participates in the construction of a distinct geo-cultural identity, and how it is embedded in broader social and cultural contexts and histories. The GBAO has a cultural milieu determined by significant differences geographically, linguistically, ethnically, spiritually or religiously and, crucial to this study, musically. Music in the GBAO includes several distinctive styles and genres; among the most prevalent are devotional songs performed at different ritualized events. These include all-night gatherings following the death of a community member; Thursday evening and Friday post-prayer meetings; celebrations linked to Nawruz (the traditional New Year); Ramadan; and other religious festivals associated with the Pamirī Ismaili religion and culture. Many, if not most, people in Badakhshan are Shi‘a Ismaili Muslims, and the Ismaili spiritual–devotional tradition has had a strong influence on the Pamirī expressive culture. This dissertation thus studies qasīda-khonī as a distinct musical, cultural practice of Central Asia that has been shaped by history, language, geography, and religion and shows how the musical performance of qasīda-khonī helps to fulfill various socially cohesive functions. It is a central phenomenon within religious practice and cultural expression in the area, and, therefore, expresses a special relationship between performance and identity.
42

As Written in the Flesh. The Human Body as Medium of Cultural Identity and Memory in Fiction from New Zealand / As Written in the Flesh. Der menschliche Körper als Mittler kultureller Identität und Erinnerung in Fiktionstexten aus Neuseeland

Schaub, Kerstin January 2012 (has links) (PDF)
This dissertation focuses on selected novels written by contemporary indigenous authors from Aotearoa/New Zealand and examines the fictional imagination of the human body as a medium of cultural identity and memory. The novels discussed are Keri Hulme’s »The Bone People« (1984), »Nights in the Gardens of Spain« (1995) and »The Uncle’s Story« (2000) by Witi Ihimaera as well as James George’s »Hummingbird« (2003). In order to further decolonisation processes and to come to terms with the colonial past and the complexity of present realities, the fictional works position the human body as an active entity in the negotiation of specific cultural epistemologies. This project explores the narrative translation of corporeality that is used to locate alternative concepts of identity and cultural memory. Taking into account indigenous perspectives, this thesis makes use of the current theoretical approaches presented by pragmatism and affect theory in order to analyse the investment of the novels in feeling and the reciprocal relationship between text and corporeality depicted by the narratives. On the one hand, the novels aim to undermine oppressive and marginalising categories by placing particular emphasis on »sensuous gaps« in the text. On the other hand, the narratives intend to construct alternative identities and evoke specific aspects of indigenous histories and knowledge by imagining the human body in terms of »sensuous inscription«. The novels portray individuals who act from a place in-between different cultures, and articulate a desire to dissolve polarities and emphasise individual and cultural transformation as a formative element in the creation of complex identities and new perspectives. / Diese Dissertation stellt einige ausgewählte Romane, die von zeitgenössischen neuseeländischen Autoren mit Wurzeln in der Maori-Kultur stammen, im Hinblick auf deren Darstellung des menschlichen Körpers als Mittler kultureller Identität und Erinnerung in den Fokus. Betrachtet werden Keri Hulmes »The Bone People« (1984), die beiden Romane »Nights in the Gardens of Spain« (1995) und »The Uncle’s Story« (2000) von Witi Ihimaera sowie James Georges »Hummingbird« (2003). Im Zuge von Dekolonialisierungsprozessen, der Vergangenheitsbewältigung und Komplexität gegenwärtiger Realitäten positionieren die Fiktionstexte den menschlichen Körper als vermittelnde Instanz kulturspezifischer Epistemologien. Besondere Aufmerksamkeit richtet diese Arbeit auf die im fiktionalen Rahmen angestrebte Translation von Leiblichkeit, die zur Verortung alternativer Identitätskonzepte und kultureller Erinnerungsmuster sinnstiftend genutzt wird. Unter Berücksichtigung indigener Konzepte werden neuere Ansätze des Pragmatismus und der Affekttheorie für die literaturwissenschaftliche Analyse herangezogen, um die sinnlich-emotional gefasste Investition der Romane und die Wechselbeziehung zwischen Text und Körperlichkeit, die in den Fiktionstexten zum Tragen kommt, zu untersuchen. Dabei rücken die Narrationen zum einen eine Unterhöhlung einschränkender und marginalisierender Lebensmodelle durch eine Betonung »sinnlicher Risse« im Textfluss in den Vordergrund; zum anderen beabsichtigen sie durch eine »sinnliche Gravur« des imaginierten menschlichen Körpers eine Konstruktion alternativer Identitäten und kulturspezifischer indigener Erinnerungsstiftung. Die Romane zeichnen Individuen, die zwischen mehreren kulturellen Horizonten agieren, und artikulieren dabei ein Bestreben, Polaritäten aufzulösen und durch die Betonung individueller und kultureller Transformation komplexe Identitäten und neue Perspektiven zu verhandeln.
43

The third generation of Indians in Britain : cultural identity and cultural change

Frübing, Judith January 2008 (has links)
Over the last decades Britain´s ethnic minorities have successfully established themselves in a multicultural society. In particular, Indian – Hindu communities generally improved their social and economic situation. In this context, the third generation of British Indians is now growing up. In contrast to the previous generation of the Indian diaspora, these children grow up in an established ethnic community, which learned to retain its religion, traditions and culture in a foreign environment. At the same time, these children are part of the multicultural British society. Based on the academic discussion about the second generation of immigrated ethnic communities, when the youth often suffered from cultural differences, racism and discrimination and therefore rejected aspects of their culture of origin, this paper assumes that the loss of the culture of origin further increases in the third generation. This thesis follows the main theories about the connection between generation and integration. It is believed that the preference of western culture influences the personal, ethnic and cultural identity of young people. This leads to the rejection of traditional bonds. Before introducing this thesis various theoretical concepts are discussed which are inevitable for the comprehension of the diasporic situation in which British Indian youngsters grow up. As part of the worldwide Asian Indian diaspora Indian families in Britain maintain manifold links to Indian communities in various countries. Particularly, the link to India plays a decisive role; the subcontinent is referred to as an abstract homeland, especially by the first generation. While the grandparents strongly adhere to their Indian culture and Hindu religion, the second generation already generated cultural change. In this process various cultural values of the Indian ethnic community have been questioned and modified. Further, the second generation pushed the integration into the British society by giving up the dependence on the ethnic network. This paper is based on a hybrid and fluent definition of culture. This definition also applies to the underlying understanding of identity and ethnicity. Due to migration, cultural contact and the multilocality of the diaspora, diasporic and post-diasporic identities and cultures are characterized by hybridity, heterogeneity, fragmentation and flexibility. Particularly, in the younger generation – though dependent on a number of social and structural factors - cultural change and mixture happen; in this process new ethnicities and identities evolve. In the second and third part of this paper the thesis of loss of culture of origin is refuted on the basis of findings from empirical research. British - Indian youngsters in London have been questioned for the study. Half of the youngsters are related to a sampradaya, a Hindu sect. This enables the author to compare youngsters who do not belong to a particular religious group with those who are included into a religious and / or ethnic community through a sampradaya. The analysis of the findings which are based on qualitative and quantitative social research shows that the young people have great interest in their culture of origin and that they aim to maintain this culture in the diaspora. They identify as Indian and are proud of their cultural differences. In this, they differ from the second generation. In contrast to the generation of their grandparents the Indian identity of the third generation is not based on nostalgic memories. They confirm and emphasize their postdiasporic difference in a western multicultural society. The findings from the survey hereby exceed the thesis from Hansen’s theory about the rediscovery of the culture of origin in the third generation. The comparison of both groups shows that in the context of the differentiation of postmodern and postcolonial communities also ethnic groups become increasingly differentiated. Therefore, the Indian heritage and culture does not play the same role for every young British Indian. / In den letzten Jahrzehnten haben sich Großbritanniens Minoritäten zunehmend in einer multikulturellen Gesellschaft etabliert. Insbesondere die indisch-hinduistischen Gruppen haben dabei ihre soziale und ökonomische Situation größtenteils verbessert. So wächst nunmehr die dritte Generation von Indern in Großbritannien heran. Im Gegensatz zu den vorhergehenden Generationen der indischen Diaspora wachsen diese Kinder in einer etablierten ethnischen Gemeinschaft auf, die es gelernt hat ihre Religion, Tradition und Kultur in der fremden Umgebung zu erhalten. Gleichzeitig sind sie Teil der multikulturellen britischen Gesellschaft. Ausgehend von der Diskussion der Literatur über die zweite Generation in immigrierten ethnischen Gemeinschaften, deren Jugendliche oft unter den kulturellen Gegensätzen, Rassismus und Diskriminierung litten und daher verschiedene Aspekte ihrer Herkunftskultur ablehnten, geht diese Arbeit von der These aus, dass sich der Verlust der Herkunftskultur in der dritten Generation verstärkt. Diese Annahme folgt gängigen Theorien über den Zusammenhang zwischen Generation und Integration. Dabei wird weiterhin angenommen, dass sich die Präferenz der westlichen Kultur auch auf die persönliche, ethnische und kulturelle Identität der Jugendlichen auswirkt, was zu einer Abkehr von traditionellen Bindungen führt. Hinleitend auf diese These werden zunächst verschiedene theoretische Konzepte diskutiert, die für das Verständnis der diasporischen Situation, in der britisch-indische Jugendliche aufwachsen, unumgänglich sind. Als eine der Größten umspannt die indische Diaspora die Welt. Dies bedeutet, dass Familien vielfältige Verknüpfungen zu indischen Gemeinden in verschiedenen Ländern unterhalten. Insbesondere aber die Verbindung nach Indien spielt eine herausragende Rolle, als dass der Subkontinent in vielen Familien als abstrakte Heimatreferenz erhalten bleibt, die besonders von der ersten Generation konserviert wird. Während die Großeltern stark an der indischen Kultur und hinduistischen Religion festhalten, bewirkte bereits die zweite Generation einen kulturellen Wandel. Dabei wurden verschiedene kulturelle Werte der ethnischen Gemeinde in Frage gestellt und modifiziert. Weiterhin trieb die zweite Generation die Integration in die britische Gesellschaft voran, indem sie die Abhängigkeit von einem ethnischen Netzwerk aufgab. In der vorliegenden Arbeit wird von einem hybriden und nicht-statischen Kulturbegriff ausgegangen. Diese Definition trifft auch für das Identitäts- und Ethnizitätsverständnis zu, von denen in dem vorliegenden Text ausgegangen wird. Aufgrund von Migration, Kulturkontakt und der Multilokalität der Diaspora sind diasporische und postdiasporische Identitäten und Kulturen geprägt von Hybridität, Heterogenität, Fragmentierung und Flexibilität. Besonders in den jüngeren Generationen kommt es abhängig von verschiedenen sozialen und strukturellen Faktoren zu kulturellem Wandel und Vermischung, wobei neue Ethnizitäten und Identitäten entstehen. Im zweiten und dritten Teil wird die These des Verlustes der Herkunftskultur auf Grundlage empirischer Forschungsergebnisse widerlegt. Dafür wurden indisch-stämmige Jugendliche in London untersucht. Etwa die Hälfte der Jugendlichen ist an eine sampradaya, eine hinduistische Sekte, gebunden. Dies ermöglicht einen Vergleich zwischen nicht religiös-gebundenen Jugendlichen und solchen die über eine sampradaya in eine ethnische und / oder religiöse Gemeinde eingebunden sind. Die Analyse der auf qualitativer und quantitativer Sozialforschung basierenden Ergebnisse kommt zu dem Ergebnis, dass die Jugendlichen ein sehr großes Interesse an ihrer Herkunftskultur und deren Erhalt in der Diaspora haben. Sie fühlen sich als Inder und sind stolz auf ihre kulturelle Differenz. Darin unterscheiden sie sich von der zweiten Generation. Im Gegensatz zur Generation ihrer Großeltern, basiert die indische Identität der dritten Generation jedoch nicht auf nostalgischen Erinnerungen. Sie betonen und bestätigen ihre postdiasporische Andersheit in einer westlich multikulturellen Gesellschaft. Die Ergebnisse der Untersuchung gehen dabei über die These von Hansens Theorie über die Wiederentdeckung der Herkunftskultur in der dritten Generation hinaus. Durch den Vergleich der unterschiedlichen Gruppen wird deutlich, dass es im Rahmen der Ausdifferenzierung postmoderner und postkolonialer Gesellschaften auch zu einer Ausdifferenzierung der ethnischen Gruppe kommt. Die indische Herkunft und Kultur spielt daher nicht für jeden jungen British Inder die gleiche Rolle.
44

Sind die sorbische/wendische Sprache und Identität noch zu retten?

Norberg, Madlena January 2008 (has links)
No description available.
45

Writing an alternative Australia : women and national discourse in nineteenth-century literature

Honka, Agnes January 2007 (has links)
In this thesis, I want to outline the emergence of the Australian national identity in colonial Australia. National identity is not a politically determined construct but culturally produced through discourse on literary works by female and male writers. The emergence of the dominant bushman myth exhibited enormous strength and influence on subsequent generations and infused the notion of “Australianness” with exclusively male characteristics. It provided a unique geographical space, the bush, on and against which the colonial subject could model his identity. Its dominance rendered non-male and non-bush experiences of Australia as “un-Australian.” I will present a variety of contemporary voices – postcolonial, Aboriginal, feminist, cultural critics – which see the Australian identity as a prominent topic, not only in the academia but also in everyday culture and politics. Although positioned in different disciplines and influenced by varying histories, these voices share a similar view on Australian society: Australia is a plural society, it is home to millions of different people – women, men, and children, Aboriginal Australians and immigrants, newly arrived and descendents of the first settlers – with millions of different identities which make up one nation. One version of national identity does not account for the multitude of experiences; one version, if applied strictly, renders some voices unheard and oppressed. After exemplifying how the literature of the 1890s and its subsequent criticism constructed the itinerant worker as “the” Australian, literary productions by women will be singled out to counteract the dominant version by presenting different opinions on the state of colonial Australia. The writers Louisa Lawson, Barbara Baynton, and Tasma are discussed with regard to their assessment of their mother country. These women did not only present a different picture, they were also gifted writers and lived the ideal of the “New Women:” they obtained divorces, remarried, were politically active, worked for their living and led independent lives. They paved the way for many Australian women to come. In their literary works they allowed for a dual approach to the bush and the Australian nation. Louisa Lawson credited the bushwoman with heroic traits and described the bush as both cruel and full of opportunities not known to women in England. She understood women’s position in Australian society as oppressed and tried to change politics and culture through the writings in her feminist magazine the Dawn and her courageous campaign for women suffrage. Barbara Baynton painted a gloomy picture of the Australian bush and its inhabitants and offered one of the fiercest critiques of bush society. Although the woman is presented as the able and resourceful bushperson, she does not manage to survive in an environment which functions on male rules and only values the economic potential of the individual. Finally, Tasma does not present as outright a critique as Barbara Baynton, however, she also attests the colonies a fascination with wealth which she renders questionable. She offers an informed judgement on colonial developments in the urban surrounds of the city of Melbourne through the comparison of colonial society with the mother country England. Tasma attests that the colonies had a fascination with wealth which she renders questionable. She offers an informed judgement on colonial developments in the urban surrounds of the city of Melbourne through the comparison of colonial society with the mother country England and demonstrates how uncertainties and irritations emerged in the course of Australia’s nation formation. These three women, as writers, commentators, and political activists, faced exclusion from the dominant literary discourses. Their assessment of colonial society remained unheard for a long time. Now, after much academic excavation, these voices speak to us from the past and remind us that people are diverse, thus nation is diverse. Dominant power structures, the institutions and individuals who decide who can contribute to the discourse on nation, have to be questioned and reassessed, for they mute voices which contribute to a wider, to the “full”, and maybe “real” picture of society. / Das heutige Australien ist eine heterogene Gesellschaft, welche sich mit dem Vermächtnis der Vergangenheit – der Auslöschung und Unterdrückung der Ureinwohner – aber auch mit andauernden Immigrationswellen beschäftigen muss. Aktuelle Stimmen in den australischen Literatur-, Kultur- und Geschichtswissenschaften betonen die Prominenz der Identitätsdebatte und weisen auf die Notwendigkeit einer aufgeschlossenen und einschließenden Herangehensweise an das Thema. Vor diesem Hintergrund erinnern uns die Stimmen der drei in dieser Arbeit behandelten Schriftstellerinnen daran, dass es nicht nur eine Version von nationaler Identität gibt. Die Pluralität einer Gesellschaft spiegelt sich in ihren Texten wieder, dies war der Fall im neunzehnten Jahrhundert und ist es heute noch. So befasst sich die vorliegende Arbeit mit der Entstehung nationaler Identität im Australien des späten neunzehnten Jahrhunderts. Es wird von der Prämisse ausgegangen, dass nationale Identität nicht durch politische Entscheidungen determiniert wird, sondern ein kulturelles Konstrukt, basierend auf textlichen Diskurs, darstellt. Dieser ist nicht einheitlich, sondern mannigfaltig, spiegelt somit verschiedene Auffassungen unterschiedlicher Urheber über nationale Identität wider. Ziel der Arbeit ist es anhand der Texte australischer Schriftstellerinnen aufzuzeigen, dass neben einer dominanten Version der australischen Identität, divergierende Versionen existierten, die eine flexiblere Einschätzung des australischen Charakters erlaubt, einen größeren Personenkreis in den Rang des „Australiers“ zugelassen und die dominante Version hinterfragt hätten. Die Zeitschrift Bulletin wurde in den 1890ern als Sprachrohr der radikalen Nationalisten etabliert. Diese forderten eine Loslösung der australischen Kolonien von deren Mutterland England und riefen dazu auf, Australien durch australische Augen zu beschreiben. Dem Aufruf folgten Schriftsteller, Maler und Künstler und konzentrierten ihren Blick auf die für sie typische australische Landschaft, den „Busch“. Schriftsteller, allen voran Henry Lawson, glorifizierten die Landschaft und ihre Bewohner; Pioniere und Siedler wurden zu Nationalhelden stilisiert. Der australische „bushman“ - unabhängig, kumpelhaft und losgelöst von häuslichen und familiären Verpflichtungen - wurde zum „typischen“ Australier. Die australische Nation wurde mit männlichen Charaktereigenschaften assoziiert und es entstand eine Version der zukünftigen Nation, die Frauen und die Australischen Ureinwohner als Nicht-Australisch propagierte, somit von dem Prozess der Nationsbildung ausschloss. Nichtsdestotrotz verfassten australische Schriftstellerinnen Essays, Romane und Kurzgeschichten, die alternative Versionen zur vorherrschenden und zukünftigen australischen Nation anboten. In dieser Arbeit finden Louisa Lawson, Barbara Baynton und Tasma Beachtung. Letztere ignoriert den australischen Busch und bietet einen Einblick in den urbanen Kosmos einer sich konsolidierenden Nation, die, obwohl tausende Meilen von ihrem Mutterland entfernt, nach Anerkennung und Vergleich mit diesem durstet. Lawson und Baynton, hingegen, präsentieren den Busch als einen rechtlosen Raum, der vor allem unter seinen weiblichen Bewohnern emotionale und physische Opfer fordert.
46

Zur Problematik von Herkunft, Geschlecht und Identitätsfindung in den beiden Romanen von Nella Larsen "Quicksand" (1928) und "Passing" (1929) / On the questions of origin, gender, and identity in the novels by Nella Larsen "Quicksand" (1928) und "Passing" (1929)

Scharrer, Daniela January 2008 (has links)
Diese Arbeit beschäftigt sich mit den Konstruktionen literarischer Figuren in Bezug auf die kulturellen Konstruktionen von „race“ und Gender. Die beiden hier besprochenen Romane „Quicksand“ und „Passing“ von Nella Larsen zeigen Hauptprotagonistinnen mit interrassischen Identitäten, die auf einer schwarzen und weißen Elternschaft beruhen und sich damit an den bis in die späten 1970er Jahre in den USA tatsächlich existierenden sog. Rassenmischungsverboten (Anti-Miscegenation Laws) sowie an schwarzen Weiblichkeitsentwürfen reiben. Aus kultureller wie auch aus literarischer Perspektive sind diese Identitäten interessant, da sie lange als „schwarz“ und nicht als „interrassisch“ eingeordnet wurden und eigene interrassische Identitätsentwürfe damit weitenteils fehlen. Eine Ausnahme ist die Figur der Tragischen Mulattin, die in Kapitel 3 besprochen wird. Die Arbeit blickt nach einer Darlegung kultureller Prozesse der Identitätsbildung auf interrassische Figuren in der Literaturgeschichte, Identitätsentwürfe in der Harlem Renaissance, Vorstellungen von Weiblichkeit und Sexualität und schließlich auf die Praxis des Passing (dem Verschleiern eines Teils der Herkunft zu Gunsten eines anderen). / This paper is concerned with the construction of literary figures in their relations to the concepts of „race“ and gender. “Quicksand” and “Passing” deal with interracial main protagonists whose identities rest on black, white, and interracial parentage. Their identities enable both novels to implicitly deal with the Anti-Miscegenation Laws, which existed until the late 1970s and to discuss constructions of femininity. From both a cultural and a literary perspective interracial identities are of interest because for a long time they were categorized as “black” causing a lack of conceptions of interracial identities. An exception is the literary figure of the “tragic mulatto” which will be discussed in chapter 3. This paper offers a survey of identity forming processes in cultural terms, interracial figures in literary history, identity conceptions as they were valid in the Harlem Renaissance, conceptions of femininity and sexuality, and finally the act of passing as a cultural performance.
47

Island language policy and regional identity east of Africa

Schlaak, Claudia January 2013 (has links)
Since 2011 the Comorian Island of Mayotte has been France’s 101st département, thereby becoming part of the European Union. As a result, France has consolidated and strengthened its strategic position in the Indian Ocean. With the change of political status in 2011, new developments have occurred in Mayotte. It is still unclear whether the expected economic boom, extensive social benefits or injection of EU regional funds can help to alleviate poverty and raise living standards. There is concern, however, that massive immigration to Mayotte from the surrounding territories is diminishing any progress and will continue to do so. Not only France but also the EU will have to adapt to new immigration problems due to this new external border. In this situation one thing is clear: the language contact between French and the local languages, which is the result of political developments, is leading to new dynamics. The diglossic situation east of Africa, between French as the dominant language and local languages like Shimaoré or Shibushi spoken in Mayotte will become more marked in the next few years.
48

Alltag am östlichen Rand der EU : Raumaneignungen der Bevölkerung im Grenzraum Rumänien/Republik Moldau

Niemczik-Arambaşa, Mihaela-Narcisa January 2012 (has links)
Die Dissertation befasst sich mit einem aktuellen Thema, das im Überschneidungsbereich von Politischer Geographie und Sozialgeographie angesiedelt ist. Es geht um die Frage, wie alltägliche Prozesse der Aneignung des Raumes durch die Wohnbevölkerung entlang der rumänisch-moldauischen Grenze funktionieren, und zwar unter den Bedingungen, die seit dem Beitritt Rumäniens zur EU am 1. Januar 2007 gegeben sind. Seitdem gelten für die Staatsbürger der Republik Moldau verschärfte Regeln für die Einreise in Rumänien. Denn die Grenze zwischen den beiden Staaten ist nun auch EU-Außengrenze. Bei der Beantwortung dieser Frage werden in der Arbeit die seit der Unabhängigkeit der Republik Moldau im Jahre 1991 und den Beitritten Rumäniens zur NATO und zur EU sich verändernden politischen Rahmenbedingungen im Zusammenhang mit ökonomischen Strukturen und Prozessen sowie nationalen und nationalistischen Ideologien und ihren Wirkungen in der Republik Moldau und in Rumänien berücksichtigt. Dabei wird besonders beachtet, dass 1. auf beiden Seiten der Grenze Rumänisch gesprochen wird sowie aus Sicht des Panrumänismus ein und dieselbe Nation lebt und dass 2. in der Republik Moldau seit den 1990er Jahren vor allem von Seiten der Politik ein moldauisches Nation-Building betrieben wird. Aus den Untersuchungsergebnissen werden Handlungsempfehlungen für Politik und Verwaltung abgeleitet, welche auf die Verbesserung der Lebensbedingungen der Grenzraumbevölkerung abzielen.
49

Slang and code-switching:

Mazrui, Alamin M. 15 October 2012 (has links) (PDF)
Social identity between interlocutors s is an indispensable factor in the formation of a community (i e. a social unit whose members are held together by an international network and who share certain interests, beliefs, views and attitudes) In this regard, language is known to be an influential symbol of identity, an important clue to social group membership. As Einer Haugen states, language is at once `a social institution, like the laws, the religion, or the economy of a community, and a social instrument which accompanies and makes possible all other institutions. As an institution it may become a symbol of the community` (1956:8 7).
50

Authentifizierungs- und Informationsdienst

Wegener, Jens 27 September 2004 (has links) (PDF)
Es werden Systeme zur Realisierung einer einheitlichen Authentifizierung von Nutzern im Hinblick auf WWW-Anwendungen an der Technischen Universtät Chemnitz und der damit verbundenen Übermittlung von Nutzerdaten untersucht. Shibboleth wird als ein prinzipiell mögliches System zur Lösung dieser Aufgabe in Form eines Tests näher betrachtet.

Page generated in 0.0629 seconds