• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 2
  • Tagged with
  • 2
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
1

Hydrodynamische Axiallagerung eines Pumpenlaufrades Theorie und Praxis am Beispiel eines berührungslos gelagerten Laufrades einer Herzunterstützungspumpe

Breitenbach, Alexander January 2007 (has links)
Zugl.: München, Techn. Univ., Diss., 2007 u.d.T.: Breitenbach, Alexander Heinrich: Experimentelle Untersuchung an einer Herzunterstützungspumpe mit einem hydrodynamisch gelagerten Laufrad / Hergestellt on demand
2

Modellierung axialer Magnetlager aus Stahl- und SMC-Komponenten mit Wirbelstromeffekten

Seifert, Robert, Bahr, Falk, Hofmann, Wilfried 29 June 2022 (has links)
Die elektromagnetische Dynamik von axialen Magnetlagern ist im besonderen Maße von den eingesetzten Materialien abhängig. Axiale Flussverläufe machen eine Blechung von Stator und Rotor unwirksam und hohe induzierte Spannungen rufen im Magnetkreis wirbelstrombedingte Gegenfelder hervor. Zusätzliche kompensierende Magnetisierungsströme lassen den messbaren Strom der Steuerspule dem kraftbildenden Hauptfluss vorauseilen. Steigende Anforderungen an die Regeldynamik erfordern daher den Einsatz schwach elektrisch leitfähiger Kernmaterialien (Soft Magnetic Composites) oder eine Berücksichtigung der auftretenden Wirbelstromeffekte in der Regelstrecke unter Anwendung von Systemen gebrochenrationaler Ordnung. Beide Optionen werden in diesem Beitrag aus analytischer Sicht gegenübergestellt und ihre Anwendungsfälle diskutiert.

Page generated in 0.0614 seconds