• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 4
  • 2
  • 1
  • Tagged with
  • 7
  • 6
  • 6
  • 6
  • 3
  • 3
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
1

Modellierung der Dehydratisierung von t-Butanol unter Vermeidung der Oligomerenbildung

Steinkemper, Andreas. January 2001 (has links) (PDF)
Paderborn, Univ., Diss., 2001. / Computerdatei im Fernzugriff.
2

Modellierung der Dehydratisierung von t-Butanol unter Vermeidung der Oligomerenbildung

Steinkemper, Andreas. January 2001 (has links) (PDF)
Paderborn, Univ., Diss., 2001. / Computerdatei im Fernzugriff.
3

Modellierung der Dehydratisierung von t-Butanol unter Vermeidung der Oligomerenbildung

Steinkemper, Andreas. January 2001 (has links) (PDF)
Paderborn, Universiẗat, Diss., 2001.
4

Untersuchungen zur Dehydratisierung von Alkoholen sowie zur Partialoxidation von Kohlenwasserstoffen in überkritischem Wasser

Richter, Thomas. January 2002 (has links) (PDF)
Darmstadt, Techn. Univ., Diss., 2002. / Computerdatei im Fernzugriff.
5

Untersuchungen zur Dehydratisierung von Alkoholen sowie zur Partialoxidation von Kohlenwasserstoffen in überkritischem Wasser

Richter, Thomas. January 2002 (has links) (PDF)
Darmstadt, Techn. Univ., Diss., 2002. / Computerdatei im Fernzugriff.
6

Untersuchungen zur Dehydratisierung von Alkoholen sowie zur Partialoxidation von Kohlenwasserstoffen in überkritischem Wasser

Richter, Thomas. Unknown Date (has links)
Techn. Universiẗat, Diss., 2002--Darmstadt.
7

Schwingungsspektroskopie nah- und überkritischer Lösungsmittel / Vibrational spectroscopy of near- and supercritical solvents

Abraham, Sascha 27 June 2013 (has links)
Expansionen komprimierter Fluide finden breite Anwendung und werden hier mit Hilfe der Schwingungsspektroskopie untersucht. Dabei ist der Aggregatzustand der bei der Zerstäubung entstehenden Partikel von besonderem Interesse. In Abhängigkeit von Stagnationsdruck, Düsentemperatur, und Düsenabstand werden neben Lachgas tert-Butylalkohol und n-Pentan hinsichtlich ihrer Partikelbildung charakterisiert. Die Ergebnisse bilden eine Grundlage für die Expansion nahkritischer Lösungen.

Page generated in 0.0368 seconds