1 |
Neue korrosions- und verschleißbeständige FeCrNiMoC-Hartlegierungen für das Laserfeinbeschichten : Grundlagen und Anwendung /Dwars, Anja. Wilden, Johannes January 2007 (has links) (PDF)
Techn. Univ., Diss.--Ilmenau, 2007. / Enth. außerdem: Thesen.
|
2 |
Martensitische Umwandlung und Ermüdung austenitischer Edelstähle, Gefügeveränderungen und Möglichkeiten der Früherkennung von ErmüdungsschädigungenSchoss, Volker. January 2001 (has links) (PDF)
Freiberg (Sachsen), Techn. Univ., Diss., 2001. / Computerdatei im Fernzugriff: Das Oeffnen des Links kann einige Minuten dauern, da es sich um eine grosse Datei handelt (62,7 MB).
|
3 |
Martensitische Umwandlung und Ermüdung austenitischer Edelstähle, Gefügeveränderungen und Möglichkeiten der Früherkennung von ErmüdungsschädigungenSchoss, Volker. January 2001 (has links) (PDF)
Freiberg (Sachsen), Techn. Univ., Diss., 2001. / Computerdatei im Fernzugriff: Das Oeffnen des Links kann einige Minuten dauern, da es sich um eine grosse Datei handelt (62,7 MB).
|
4 |
Martensitische Umwandlung und Ermüdung austenitischer Edelstähle, Gefügeveränderungen und Möglichkeiten der Früherkennung von ErmüdungsschädigungenSchoss, Volker. January 2001 (has links) (PDF)
Freiberg (Sachsen), Techn. Universiẗat, Diss., 2001.
|
5 |
Herstellung, Umwandlungsverhalten und Eigenschaften keramischer Polysilazanschichten auf StahlsubstratenGünthner, Martin January 2010 (has links)
Zugl.: Bayreuth, Univ., Diss., 2010
|
6 |
Neue korrosions- und verschleissbeständige FeCrNiMoC-Hartlegierungen für das Laserfeinbeschichten Grundlagen und AnwendungDwars, Anja January 2007 (has links)
Zugl.: Ilmenau, Techn. Univ., Diss., 2007
|
7 |
Wiederfindung von Arzneistoffen im ppm-Bereich in Produktionsanlagen : ein Einblick in Probleme der industriellen Analytik /Kloss, Sibylle. January 2005 (has links)
Univ., Diss.--Jena, 2005.
|
8 |
Elektrochemische Mikrostrukturierung mit ultrakurzen SpannungspulsenKirchner, Viola. January 2001 (has links)
Berlin, Freie Universiẗat, Diss., 2001. / Dateiformat: zip, Dateien im PDF-Format.
|
9 |
Coupling of chemical and hydrodynamic instabilities at the electrochemical dissolution of metalsBaune, Michael. Unknown Date (has links) (PDF)
University, Diss., 2002--Bremen.
|
10 |
Methoden und Herausforderungen bei der numerischen Simulation des selektiven Laserschmelzens (SLM)Lüder, Stephan, Graf, Marcel, Awiszus, Birgit, Taufek, Thoufeili, Manurung, Yupiter HP 05 July 2019 (has links)
Additive Fertigungsverfahren stellen in den letzten Jahren einen Megatrend dar, da sich mit diesen Verfahren endkonturnahe Werkstücke mit hohem Materialausnutzungsgrad herstellen lassen. Die auch als 3D-Druck bekannt gewordenen additiven Fertigungsverfahren sind jedoch nicht auf die Prototypenfertigung aus Kunststoffen begrenzt. Beim selektiven Laserschmelzen werden metallische Werkstoffe im Pulverbettverfahren mittels Laserstrahl aufgeschmolzen und somit schichtweise aufgebaut. Das Verfahren findet bereits in der Luft- und Raumfahrt, der Medizintechnik, aber auch in der Automobilindustrie und im Maschinenbau Anwendung für Prototypen, Einzelanfertigungen oder Kleinstserien. Des Weiteren ermöglicht es auch die Herstellung von Werkstücken mit besonders hoher Komplexität, die mit spanenden Verfahren nicht herstellbar sind, und bietet dadurch neue Gestaltungsmöglichkeiten bei der Konstruktion.
Innerhalb des Vortrags werden nach der Vorstellung des Verfahrens verschiedene Methoden zur numerischen Simulation des selektiven Laserschmelzens von Edelstahl (1.4404) am Beispiel der kommerziellen Software Simufact Additive erläutert. Dazu werden der mechanische und thermo-mechanische Lösungsansatz betrachtet sowie die Methode zur Kalibrierung der Simulationen erläutert. Die Erläuterung eines voll transienten thermo-mechanischen Ansatzes erfolgt unter Verwendung der Software MSC Marc.
Des Weiteren wird der Einfluss der Orientierung des Werkstücks im Herstellungsprozess auf resultierende Spannungen, Verzug sowie mechanische Eigenschaften analysiert und mit experimentellen Untersuchungen untersetzt.
|
Page generated in 0.0332 seconds