• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 2
  • Tagged with
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 1
  • 1
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
1

Fahrradindustrie in Dresden

Papperitz, Frank 17 June 2020 (has links)
Heute ist kaum noch vorstellbar, dass es in Dresden bis ca. 1930 eine vielseitige und überregional beachtliche Fahrrad- und Fahrradteileindustrie gab. Seit Herbst 1817 war hier das Fahrrad in Form der Draisinen und später der Tretkurbelvelocipede populär. Dresden zählt auch zu den wenigen deutschen Städten, in denen die industrielle Fahrradproduktion mit Hochrädern bereits um 1880 begann. Zehn Jahre später gab es hier schon zwölf Fahrradhersteller. Es etablierten sich ebenfalls Produzenten für Fahrradteile und Zubehör wie Lampen, Bereifung, Freilaufnaben, Pedale, Holzfelgen usw., aber auch für Fahrradwerkzeug, Montageständer sowie Werkzeugmaschinen und Anlagen für die Fahrradfertigung.
2

Sei schlau Mann, fahr’ Naumann!: Eine kurzgefasste Geschichte der Firma Seidel & Naumann

Gilles, Rainer 23 June 2020 (has links)
Der Autor Rainer Gilles beschäftigt sich seit fast 30 Jahren intensiv mit der bekannten Firma aus der Elbmetropole. Es fiel ihm nicht leicht, der Firmengeschichte oder gar ihrem Begründer Bruno Naumann auf knappem Raum gerecht zu werden. Aus einer unglaublichen Fülle von Abbildungen, Plakaten und Objekten stellte die Redaktion ein paar Bildseiten zusammen, um den Leserinnen und Lesern einen Überblick über das Wirken dieser renommierten Fahrrad- und Nähmaschinenfabrik zu geben.

Page generated in 0.0473 seconds