41 |
Studier av alkaliskt fosfatas och kollagen samt deras betydelse för skelettets mineralisering / Studies of alkaline phosphatase and collagen, and their significance for bone mineralizationFrånlund, Ebba, Fingal, Emma January 2010 (has links)
<p>There is convincing research which shows that the enzyme alkaline phosphatase (ALP) has a central role in the mineralization of bone, more precisely that its catalytic activity is needed in the process. ALP is found on the surface of matrix vesicles where the mineral is formed. One theory about the function of the enzyme is that it binds to fibrous collagen in the bone and thereby incorporating the mineral into the bone. The purpose of this study is to establish whether ALP binds to collagen. If this is the case, more elaborate studies around this will be performed. The strength of the binding between collagen and the different types of ALP will be evaluated, as well as on which part of the collagen the binding occurs. The binding is going to be studied by constructing a method for the ÄKTApurifier system.</p><p> </p><p>Initially, the pureness of the different type of collagens was determined by using SDS-PAGE and the activity of the different types of ALP was established. These were also compared with a native PAGE. In SDS-PAGE, bovine type I collagen showed markings for a triple helix, a double helix and two single strains, α<sub>1</sub> and α<sub>2</sub>. Bovine type II collagen showed markings for a double helix and α<sub>1</sub>-strains. Human type I collagen showed markings for a triple helix, two double helixes, two α-strains and contaminations. Trials with collagen in Native PAGE did not provide any results. However, the trials with ALP revealed that the different types of ALP had different charge.</p><p> </p><p>Thereafter, blotting was performed. The results showed that all the different types of ALP, besides from E. coli, binds to bovine collagen type I and II and human collagen type I, however within various periods of time. In the trials with collagen coated plates the acquired results showed that some of the different types of ALP bind to collagen. ALP from liver binds the strongest to both collagen type I from rat and type IV from mouse. Intestinal ALP also binds to both types of collagen but not nearly as strong as liver ALP. Serum from rats did bind to collagen type I from rat but not to collagen type IV from mouse. ALP from kidney and human serum did not bind to either types of collagen. The trials concerning the ÄKTApurifier system were executed with ALP from liver alone because it had been proven to bind to bovine type I collagen through the previous methods. The results confirmed that ALP from liver binds to this type of collagen.</p><p> </p><p>The conclusions from this study are that ALP does indeed bind to collagen and does so to the triple helix and double helix form as well as the single strains of collagen. In other words the part of the structure in collagen that ALP binds to must exist in all three stages of collagen formation. Furthermore, it seems like some of the different types of ALP has a higher affinity for binding to collagen, as the time for binding to collagen varies for the different types of ALP. The results differed between methods concerning different types of ALP. Although, the method we consider to give the best result was blotting. However, the method using ÄKTApurifier can be complementary but needs further development.</p>
|
42 |
Studier av alkaliskt fosfatas och kollagen samt deras betydelse för skelettets mineralisering / Studies of alkaline phosphatase and collagen, and their significance for bone mineralizationFrånlund, Ebba, Fingal, Emma January 2010 (has links)
There is convincing research which shows that the enzyme alkaline phosphatase (ALP) has a central role in the mineralization of bone, more precisely that its catalytic activity is needed in the process. ALP is found on the surface of matrix vesicles where the mineral is formed. One theory about the function of the enzyme is that it binds to fibrous collagen in the bone and thereby incorporating the mineral into the bone. The purpose of this study is to establish whether ALP binds to collagen. If this is the case, more elaborate studies around this will be performed. The strength of the binding between collagen and the different types of ALP will be evaluated, as well as on which part of the collagen the binding occurs. The binding is going to be studied by constructing a method for the ÄKTApurifier system. Initially, the pureness of the different type of collagens was determined by using SDS-PAGE and the activity of the different types of ALP was established. These were also compared with a native PAGE. In SDS-PAGE, bovine type I collagen showed markings for a triple helix, a double helix and two single strains, α1 and α2. Bovine type II collagen showed markings for a double helix and α1-strains. Human type I collagen showed markings for a triple helix, two double helixes, two α-strains and contaminations. Trials with collagen in Native PAGE did not provide any results. However, the trials with ALP revealed that the different types of ALP had different charge. Thereafter, blotting was performed. The results showed that all the different types of ALP, besides from E. coli, binds to bovine collagen type I and II and human collagen type I, however within various periods of time. In the trials with collagen coated plates the acquired results showed that some of the different types of ALP bind to collagen. ALP from liver binds the strongest to both collagen type I from rat and type IV from mouse. Intestinal ALP also binds to both types of collagen but not nearly as strong as liver ALP. Serum from rats did bind to collagen type I from rat but not to collagen type IV from mouse. ALP from kidney and human serum did not bind to either types of collagen. The trials concerning the ÄKTApurifier system were executed with ALP from liver alone because it had been proven to bind to bovine type I collagen through the previous methods. The results confirmed that ALP from liver binds to this type of collagen. The conclusions from this study are that ALP does indeed bind to collagen and does so to the triple helix and double helix form as well as the single strains of collagen. In other words the part of the structure in collagen that ALP binds to must exist in all three stages of collagen formation. Furthermore, it seems like some of the different types of ALP has a higher affinity for binding to collagen, as the time for binding to collagen varies for the different types of ALP. The results differed between methods concerning different types of ALP. Although, the method we consider to give the best result was blotting. However, the method using ÄKTApurifier can be complementary but needs further development.
|
43 |
Über die Wirkung und das Wesen der Schwefelgerbung von HautkollagenTogmid, Turmunkh 03 October 2005 (has links) (PDF)
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Schwefelgerbung. Warum aber mit der Schwefelgerbung? Die Ergebnisse der Literaturauswertung und beider Experimentalteile wurden zum gegenwärtigen Wissenstand über die Schwefelgerbung zusammengefasst und die sich daraus ergebenden wissenschaftlichen und praktischen Schlussfolgerungen gezogen. Die Arbeit soll unter einem betont praktischen Aspekt einen Beitrag zur Theorie der Schwefelgerbung liefern und zugleich eine Entscheidung darüber ermöglichen, ob die &quot;alte&quot; Schwefelgerbung in Kombination mit modernen Gerbverfahren erneutes Interesse für die Lederherstellung verdient oder nicht.
|
44 |
In vitro Fibrillogenese von Kollagen Typ I in Gegenwart von Polymeren unter gerbereichemischem AspektNaumburger, Doreen 10 October 2007 (has links) (PDF)
Gerbstoffe stabilisieren die Kollagenmatrix der Haut, in dem sie auf unterschiedlichste Art und Weise chemische Quervernetzungen herstellen. Es bleibt jedoch bis heute weitgehend unbeantwortet, auf welcher hierarchischen Ebene der Kollagenstruktur diese Wechselwirkung stattfindet und wie stringent eine solche Bindung mindestens sein muss, um einer Substanz den Charakter eines Gerbstoffes zu verleihen. Im Rahmen der vorliegenden Arbeit wurde ein Modellsystem entwickelt, das es gestattet, Aussagen darüber zu treffen, auf welcher Strukturebene des Kollagens diese Wechselwirkung stattfindet. Dazu wurde auf ein „bottom-up“ Verfahren zurückgegriffen, bei dem der Gerbstoff nicht auf Haut aufgebracht, sondern die Fibrillen in Anwesenheit von verschiedenen Wirkstoffen neu gebildet werden. Für die Untersuchungen wurden Vertreter aus der Substanzklasse der Polymere ausgewählt. Es kam Polyacrylsäure zum Einsatz, die als Fettungsmittel genutzt wird, und Polymethacrylsäure, welche in der Produktion als Nachgerbstoff verwendet wird. Vertreter ungeladener Polymere waren Ethylen-, Diethylen- und Polyethylenglycol, wobei hier die unterschiedlichen Molekülgrößen im Vergleich von Bedeutung waren. Des Weiteren wurde Glutaraldehyd als Vertreter eines gerbenden kovalenten Vernetzers untersucht. Kollagen Typ I Fibrillen wurden in vitro ausgehend von der Monomerform assembliert, und mit UV/Vis-Spektroskopie wurde verfolgt, ob und gegebenenfalls wie die Polymere die Kinetik der in vitro Fibrillogenese verändern. Dabei wurde beobachtet, dass bis auf Polyethylenglycol alle eingesetzten Substanzen auf unterschiedlichste Art schon auf der kleinsten Kollageneinheit - der Tripelhelix wirken. Diese Daten wurden mittels eines mathematischen Modells ausgewertet, das es ermöglicht, die Fibrillogenese in Teilreaktionen zu gliedern und die geschwindigkeitsbestimmenden Schritte zu evaluieren. So konnte ermittelt werden, dass trotz ähnlich erscheinender Fibrillenbildungskinetiken große Unterschiede zwischen Polyacrylsäure und Polymethacrylsäure bezüglich ihres Hauptwirkortes in den hierarchischen Strukturebenen des Kollagens auftreten. Während der Nachgerbstoff Polymethacrylsäure schon in geringen Konzentrationen in großem Maße in alle Teilprozesse der Fibrillogenese eingreift, zeigt Polyacrylsäure die größten Effekte auf mikrofibrillärer Ebene - einer Fibrillensubstruktur. Dieser Einfluss spiegelt sich in Morphologieänderungen in Form von so genannten gesplitteten Fibrillen wider, welche mittels atomkraftmikroskopischen Untersuchungen beobachtet werden konnten. Zusätzlich scheint Polymethacrylsäure ab einer kritischen Konzentration die Fibrillenbildung über einen alternativen Weg ablaufen zu lassen, was sich in der morphologischen Betrachtung in Form von langen, dünnen Fibrillen äußert, welche nicht mehr in der Lage sind zu höheren Strukturen zu verdrillen. Um zusätzlich die Art der Bindung näher zu charakterisieren, wurde ein weiteres Verfahren entwickelt, welches die Umkehrreaktion der in vitro Fibrillogenese beschreibt. Diese Methode der so genannten Deassemblierung ermöglicht eine Unterscheidung zwischen elektrostatischen Wechselwirkungen und kovalenten Bindungen zwischen Kollagen und Polymer, indem die Fibrille wieder in ihre nativen Monomeruntereinheiten zerlegt und gleichzeitig studiert wird, ob sich die Polymere vom Kollagen durch Ladungseintrag lösen lassen. Polyethylenglycol und seine niedermolekularen Äquivalente lassen sich in saurem Milieu problemlos von Kollagen abwaschen, was für sehr schwache Wechselwirkungen spricht. Kovalente Bindungen, wie etwa zwischen Kollagen und Glutaraldehyd lassen sich mit dieser Methode nicht lösen. Polyacrylsäure und Polymethacrylsäure lassen sich nur zu einem geringen Anteil von Kollagen lösen, was auf unterschiedlich affine Bindungsplätze der Polymere an Kollagen deutet. Beeindruckender Weise ist es für ausschließlich mit Polymethacrylsäure vernetztes Kollagen nicht möglich, dieses wieder in seine Untereinheiten zu zerlegen. Polymethacrylsäure ist demnach in der Lage die Kollagenmatrix auch ohne die Ausbildung kovalenter Bindungen ausreichend zu stabilisieren. Damit können die eingesetzten und entwickelten Verfahren als Screeningmethoden gesehen werden, welche schon vor dem eigentlichen Gerbversuch weit reichende Auskünfte über ein mögliches Gerbverhalten der zu Untersuchung eingesetzten Substanz liefern. Die vorliegenden Ergebnisse erlauben Aussagen über den molekularen Charakter der Kollagen - Polymer Wechselwirkung und stellen somit einen Beitrag zum Verständnis der Gerbung dar.
|
45 |
Über die Wechselwirkung von Sulfosuccinaten mit gegerbtem KollagenGutterres Soares, Mariliz 09 July 2009 (has links) (PDF)
In der Arbeit wurde der Einfluss des Einsatzes ethoxylierter Sulfosuccinate auf die Weichheit kollagener Substrate untersucht. Als kollagene Substrate dienen chromiertes Hautpulver und chromgegerbte Leder (Wet-blue). Speziell dem Einfluss der Kettenlänge der Sulfosuccinate, dem Angebot und den Applikationsbedingungen auf die Isolierung der Fibrillen des Kollagens (durch REM-Aufnahme belegt) wurde dabei besondere Aufmerksamkeit gewidmet und das C14-ethoxylierte Sulfosuccinat als am geeignetsten erkannt. Anhand der Berechnung der Fettbedeckung der Kollagen-Strukturelemente, der kritischen Mizellbildungskonzentration der Sulfosuccinatlösungen sowie der Veränderung des isoelektrischen Punktes des Kollagens wurde die Ablagerung der Fettmoleküle diskutiert und das Auftreten von ionischen und hydrophoben Wechselwirkungen nachgewiesen. Die Ergebnisse sind ein Beitrag zur Theorie der Fettung von Kollagen und zur Optimierung der Lederfettung.
|
46 |
Vergleichende Studie zur In-vitro- und In-vivo-Gerbung mit Chrom und organischen GerbstoffenHaufe, Nora 18 May 2012 (has links) (PDF)
Das Strukturprotein Kollagen ist der Hautbestandteil von Haut und somit geeignet, die Gerbung auf molekularer Ebene zu studieren. Das schon sehr alte Handwerk des Gerbens hat das Ziel die Kollagenmatrix so zu stabilisieren, dass diese stabil und flexibel bleibt, auch wenn die Feuchtigkeit entweicht und das Leder hohen Temperaturen ausgesetzt ist. Als Größe zur Charakterisierung der Gerbung dient die Schrumpfungstemperatur.
Erkenntnisgewinn auf molekularer Ebene ist Ziel der Untersuchungen, da die Mechanismen der Gerbung bis heute nicht vollständig verstanden sind und grundlegend für die Synthese neuer Gerbstoffe sind.
Die Kinetik der Assemblierung von Kollagenmonomeren zu Fibrillen wird spektroskopisch studiert. Der Einfluss von Additiven kann somit auf molekularer Ebene evaluiert werden. Ergänzend wird die Morphologie der Assemblate betrachtet.
Studien der anschließenden Deassemblierung liefern Informationen über die Festigkeit der Kollagenmatrix.
Für die Korrelation der Modellreaktion mit dem Realsystem der Gerbung werden Schrumpfungstemperaturen gemessen und Strukturuntersuchungen durchgeführt. Für diese Untersuchungen wird Hautpulver eingesetzt, um homogene Ergebnisse zu garantieren.
Drei praxisrelevante Stoffgruppen, nämlich Chrom, Aldehyde und Polyphenole, wurden untersucht.
Der Hauptgerbstoff Chrom zeigt bei den Assemblierungsuntersuchungen nur geringe Auswirkungen auf das Modellsystem. Die Deassemblierung hingegen lässt die gute Gerbeigenschaft klar erkennen.
Zur Erklärung des Streifenmusters, das bei chromgegerbten und somit positiv gestainten Fibrillen im TEM zu erkennen ist, wurde ein theoretischer Ansatz unternommen.
Glutaraldehyd und Formaldehyd werden zur Gerbung benutzt. Aldehyde vernetzen die Kollagenmatrix kovalent. Die Untersuchung der homologen Reihe der Dialdehyde wurde hinsichtlich einer Tendenz oder einem Optimum in der Moleküllänge untersucht. Die Aldehyde vernetzen die Monomere, sodass in den Assemblierungskinetiken nur verminderte Plateauhöhen erreicht werden. Die Minimierung der Plateauhöhe kann nicht quantitativ mit der Gerbwirkung gleichgesetzt werden.
Mit Aldehydzusatz assemblierte Fibrillen haben ein unverändertes Erscheinungsbild. Die Schlussfolgerung ist, dass die Fibrillenstruktur nicht verändert, aber dezimiert ist.
Da nur Formaldehyd, Glyoxal und Glutaraldehyd als reine wässrige Lösung vorlagen mussten die andern drei Dialdehyde hergestellt werden. Dabei sind zusätzliche Substanzen in den Lösungen enthalten, die die Ergebnisse stören.
Einen Trend, der mit der Moleküllänge einhergeht, konnte nicht beobachtet werden. Dies ist mit der flexiblen Ordnung der Moleküle in Lösung - im Gegensatz zur Kollagenmatrix in der Haut - zu begründen.
Eine kombinierte Wirkung von Chrom und Aldehyd konnte bei der Assemblierung nachvollzogen werden und belegt die Annahmen zur Gerbung aus der Literatur, dass die Gerbung über die sauren Seitenketten bzw. über die Aminogruppen geschieht.
Die untersuchten Polyphenole haben keine gerbende Wirkung, sind dem Naturgerbstoff Tannin chemisch aber sehr ähnlich, sodass der Unterschied in der räumlichen Struktur liegen muss. Die Kondensate werden bezüglich ihrer Kettenlänge und der Anzahl ihrer funktionellen Gruppen analysiert.
Die Störung der Assemblierung ist bei Zusatz von Phenolkondensaten ist stärker als bei den anderen Testsubstanzen, was eine starke Interaktion zeigt.
Messungen der Schrumpfungstemperaturen an Hautpulver ergaben, dass die Syntane keinen waschstabilen Effekt haben. Die Anlagerung an das Kollagen ist folglich zu schwach.
Parallele TEM-Analysen ergaben, dass der pH-Wert bei der Vernetzung einen Einfluss auf die Intensität der Streifung hat. Mit zunehmendem pH-Wert erscheint die Streifung intensiver, bis hin zu einer erkennbaren Substreifung. Bei verschieden hohen Schrumpfungstemperaturen zeichnen sind zwei Aussagen ab. Zum einen ist mikroskopisch klar zu erkennen, wenn die Probe denaturiert ist, also über ihrer Schrumpfungstemperatur gekommen ist. Zum anderen ist ein leicht verminderter D-Abstand mit zunehmenden Schrumpfungstemperaturen zu verzeichnen.
Besitzen Additive eine gerbende Wirkung, so zeigt sich dies nicht analog im Assemblierungsmodell oder in der Morphologie der Fibrillen. Eindeutige Rückschlüsse sind nicht zu ziehen. Bei der Deassemblierung äußert sich die Gerbwirkung aber immer durch eine verminderte Löslichkeit der Matrix. Daher ist dies eine wertvolle Technik für die Grundlagenforschung in der Gerbung.
|
47 |
Collagen Type I Prevents Glyoxal-Induced Apoptosis in Osteoblastic Cells Cultured on Titanium AlloyTippelt, Sonja, Ma, C., Witt, Martin, Bierbaum, Susanne, Funk, Richard H. W. 04 March 2014 (has links) (PDF)
Advanced glycation end products (AGEs) irreversibly cross-link proteins with sugars and accumulate at a higher age and in diabetes, processes which can interfere with the integration of implants into the tissue. Glyoxal is a highly reactive glycating agent involved in the formation of AGEs and is known to induce apoptosis, as revealed by the upregulation of caspase-3 and fractin (caspase-3 being a key enzyme activated during the late stage of apoptosis and fractin being a caspase-cleaved actin fragment). In this study, we investigated the influence of collagen type I coating on the cytotoxic effect of glyoxal on rat calvarial osteoblastic cells and on human osteosarcoma cells (Saos-2) grown on titanium alloy, Ti6Al4V. Activation of caspase-3 and fractin was measured by counting immunohistochemically stained cells and by flow cytometry with propidium iodide (detection of the apoptosis indicating a sub-G1 peak). Our results showed an increased number of apoptotic osteoblasts after incubation with glyoxal on Ti6Al4V discs. However, the number of apoptotic cells on collagen-coated titanium was significantly smaller than on uncoated titanium after the same treatment. The present findings demonstrate that osteoblasts treated with glyoxal undergo apoptosis, whereas collagen type I coating of titanium alloys (used for implants) has an antiapoptotic function. / Dieser Beitrag ist mit Zustimmung des Rechteinhabers aufgrund einer (DFG-geförderten) Allianz- bzw. Nationallizenz frei zugänglich.
|
48 |
Do cells contribute to tendon and ligament biomechanics?Hammer, Niels, Huster, Daniel, Schmidt, Peter, Fritsch, Sebastian, Wagner, Martin Franz-Xaver, Hädrich, Carsten, Koch, Holger, Boldt, Andreas, Sichting, Freddy 18 August 2014 (has links) (PDF)
Introduction: Acellular scaffolds are increasingly used for the surgical repair of tendon injury and ligament tears. Despite this increased use, very little data exist directly comparing acellular scaffolds and their native counterparts. Such a comparison would help establish the effectiveness of the acellularization procedure of human tissues. Furthermore, such a comparison would help estimate the influence of cells in ligament and tendon stability and give insight into the effects of
acellularization on collagen. Material and Methods: Eighteen human iliotibial tract samples were obtained from nine body donors. Nine samples were acellularized with sodium dodecyl sulphate (SDS), while nine counterparts from the same donors remained in the native condition. The ends of all samples were plastinated to minimize material slippage. Their water content was adjusted to 69%, using the osmotic stress technique to exclude water content-related alterations of the mechanical properties. Uniaxial tensile testing was performed to obtain the elastic modulus, ultimate stress and maximum strain. The effectiveness of the acellularization procedure was histologically verified by means of a DNA assay. Results: The histology samples showed a complete removal of the cells, an extensive, yet incomplete removal of the DNA content and alterations to the extracellular collagen. Tensile properties of the tract samples such as elastic modulus and ultimate stress were unaffected by acellularization with the exception of maximum strain. Discussion: The data indicate that cells influence the mechanical properties of ligaments and tendons in vitro to a negligible
extent. Moreover, acellularization with SDS alters material properties to a minor extent, indicating that this method provides a biomechanical match in ligament and tendon reconstruction. However, the given protocol insufficiently removes DNA. This may increase the potential for transplant rejection when acellular tract scaffolds are used in soft tissue repair. Further research will help optimize the SDS-protocol for clinical application.
|
49 |
New insights into structure and function of type I collagenXiong, Xin, January 2008 (has links)
Stuttgart, Univ., Diss., 2008.
|
50 |
In vitro Fibrillogenese von Kollagen Typ I in Gegenwart von Polymeren unter gerbereichemischem AspektNaumburger, Doreen 24 August 2007 (has links)
Gerbstoffe stabilisieren die Kollagenmatrix der Haut, in dem sie auf unterschiedlichste Art und Weise chemische Quervernetzungen herstellen. Es bleibt jedoch bis heute weitgehend unbeantwortet, auf welcher hierarchischen Ebene der Kollagenstruktur diese Wechselwirkung stattfindet und wie stringent eine solche Bindung mindestens sein muss, um einer Substanz den Charakter eines Gerbstoffes zu verleihen. Im Rahmen der vorliegenden Arbeit wurde ein Modellsystem entwickelt, das es gestattet, Aussagen darüber zu treffen, auf welcher Strukturebene des Kollagens diese Wechselwirkung stattfindet. Dazu wurde auf ein „bottom-up“ Verfahren zurückgegriffen, bei dem der Gerbstoff nicht auf Haut aufgebracht, sondern die Fibrillen in Anwesenheit von verschiedenen Wirkstoffen neu gebildet werden. Für die Untersuchungen wurden Vertreter aus der Substanzklasse der Polymere ausgewählt. Es kam Polyacrylsäure zum Einsatz, die als Fettungsmittel genutzt wird, und Polymethacrylsäure, welche in der Produktion als Nachgerbstoff verwendet wird. Vertreter ungeladener Polymere waren Ethylen-, Diethylen- und Polyethylenglycol, wobei hier die unterschiedlichen Molekülgrößen im Vergleich von Bedeutung waren. Des Weiteren wurde Glutaraldehyd als Vertreter eines gerbenden kovalenten Vernetzers untersucht. Kollagen Typ I Fibrillen wurden in vitro ausgehend von der Monomerform assembliert, und mit UV/Vis-Spektroskopie wurde verfolgt, ob und gegebenenfalls wie die Polymere die Kinetik der in vitro Fibrillogenese verändern. Dabei wurde beobachtet, dass bis auf Polyethylenglycol alle eingesetzten Substanzen auf unterschiedlichste Art schon auf der kleinsten Kollageneinheit - der Tripelhelix wirken. Diese Daten wurden mittels eines mathematischen Modells ausgewertet, das es ermöglicht, die Fibrillogenese in Teilreaktionen zu gliedern und die geschwindigkeitsbestimmenden Schritte zu evaluieren. So konnte ermittelt werden, dass trotz ähnlich erscheinender Fibrillenbildungskinetiken große Unterschiede zwischen Polyacrylsäure und Polymethacrylsäure bezüglich ihres Hauptwirkortes in den hierarchischen Strukturebenen des Kollagens auftreten. Während der Nachgerbstoff Polymethacrylsäure schon in geringen Konzentrationen in großem Maße in alle Teilprozesse der Fibrillogenese eingreift, zeigt Polyacrylsäure die größten Effekte auf mikrofibrillärer Ebene - einer Fibrillensubstruktur. Dieser Einfluss spiegelt sich in Morphologieänderungen in Form von so genannten gesplitteten Fibrillen wider, welche mittels atomkraftmikroskopischen Untersuchungen beobachtet werden konnten. Zusätzlich scheint Polymethacrylsäure ab einer kritischen Konzentration die Fibrillenbildung über einen alternativen Weg ablaufen zu lassen, was sich in der morphologischen Betrachtung in Form von langen, dünnen Fibrillen äußert, welche nicht mehr in der Lage sind zu höheren Strukturen zu verdrillen. Um zusätzlich die Art der Bindung näher zu charakterisieren, wurde ein weiteres Verfahren entwickelt, welches die Umkehrreaktion der in vitro Fibrillogenese beschreibt. Diese Methode der so genannten Deassemblierung ermöglicht eine Unterscheidung zwischen elektrostatischen Wechselwirkungen und kovalenten Bindungen zwischen Kollagen und Polymer, indem die Fibrille wieder in ihre nativen Monomeruntereinheiten zerlegt und gleichzeitig studiert wird, ob sich die Polymere vom Kollagen durch Ladungseintrag lösen lassen. Polyethylenglycol und seine niedermolekularen Äquivalente lassen sich in saurem Milieu problemlos von Kollagen abwaschen, was für sehr schwache Wechselwirkungen spricht. Kovalente Bindungen, wie etwa zwischen Kollagen und Glutaraldehyd lassen sich mit dieser Methode nicht lösen. Polyacrylsäure und Polymethacrylsäure lassen sich nur zu einem geringen Anteil von Kollagen lösen, was auf unterschiedlich affine Bindungsplätze der Polymere an Kollagen deutet. Beeindruckender Weise ist es für ausschließlich mit Polymethacrylsäure vernetztes Kollagen nicht möglich, dieses wieder in seine Untereinheiten zu zerlegen. Polymethacrylsäure ist demnach in der Lage die Kollagenmatrix auch ohne die Ausbildung kovalenter Bindungen ausreichend zu stabilisieren. Damit können die eingesetzten und entwickelten Verfahren als Screeningmethoden gesehen werden, welche schon vor dem eigentlichen Gerbversuch weit reichende Auskünfte über ein mögliches Gerbverhalten der zu Untersuchung eingesetzten Substanz liefern. Die vorliegenden Ergebnisse erlauben Aussagen über den molekularen Charakter der Kollagen - Polymer Wechselwirkung und stellen somit einen Beitrag zum Verständnis der Gerbung dar.
|
Page generated in 0.0596 seconds