• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 2
  • Tagged with
  • 2
  • 2
  • 2
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
1

Bestimmung des Kompressionsdruckes bei der Kompressionstherapie - jung versus alt / Systematic analysis of the compression pressure in compression therapy - young versus old

Preiß, Anne-Kathrin January 2015 (has links) (PDF)
Hintergrund: In der präventiven und therapeutischen Behandlung von hypertrophen Narben und Keloiden hat sich die Behandlungsstrategie der Kompressionstherapie etabliert. Bisher konnte ein Druckoptimum der Kompressionsbekleidung von 25mmHg anhand der Kapillarkompressionstheorie ermittelt werden, welches an Kindern durchschnittlich erreicht wird. Langzeitstudien zeigten abweichendes Outcome der Therapie bei Kindern und Erwachsenen. In dieser Studie sollte nun herausgefunden werden, ob das unterschiedliche Ansprechen der Therapie in andersartigem Druckverhalten begründet ist. Material und Methoden: Eingebracht werden konnten Messungen an 100 Kompressionstherapien, zugeordnet zu den Gruppen „Kinder“ und „Erwachsene“ mittels Kikuhime®-Drucksensor. Analysiert und gegenübergestellt wurden die Werte anhand der Lokalisation der Messung, der Gewebeunterlage und der Tragedauer der Kompressionstherapien. Ergebnisse und Diskussion: (1) In der Gesamtschau aller Messergebnisse besteht im Vergleich beider Gruppen kein signifikanter Unterschied hinsichtlich des Kompressionsdruckes. (2) Nach spezieller Gegenüberstellung der Körperregionen Arm, Bein, Fuß und Stamm ergibt sich kein signifikanter Unterschied der Druckwerte. (3) Hinsichtlich des Untergrundgewebes kann für die Gegenüberstellung beider Gruppen kein signifikanter Unterschied ermittelt werden. (4) Ein signifikanter Unterschied wurde bei Betrachtung der Messergebnisse bezüglich der Tragedauer sowohl in der Gruppe der Erwachsenen als auch in der Gruppe der Kinder bestätigt. So wurden deutlich niedrigere Werte an alten Kompressionsanzügen ermittelt. Zusammenfassung: Sowohl in der Gruppe der Kinder als auch in der Gruppe der Erwachsenen kann das Druckoptimum von 25mmHg durchschnittlich eingehalten werden. Demnach muss die Kompressionstherapie bezüglich des Alters nicht speziell angepasst werden. Ein signifikanter Unterschied kann zwischen neuen und alten Kompressionstherapien bestätigt werden. / Background: In the prevention and therapy of hypertrophic scars and keloids the compression therapy was established. The optimum of pressure for the compression clothing could have been determined at 25mmHg on the basis of the capillary compression theory. Long-term studies showed a deviating outcome in the treatment of children and adults. The aim of the following study was to clarify whether the different responses to the therapy can be the result of differences in pressure behaviour. Material and Methods: Measurements were made on 100 compression garments with the Kikuhime® Subbandage & Body Pressure Measurin Device. The results were categorized into the two groups “children” and “adults”. The collected data were analysed and compared on the basis of localisation of the measurement, underlying tissue and wearing period of the compression clothes. Results and discussion: (1) Generally, there is no significant difference between the two groups in the comparison of all results of measurement. (2) After comparing the pressure measurements of the particular body regions arm, leg, foot and trunk, no significant differences were found. (3) Regarding the underlying tissue/texture no significant difference between the two groups was determined. (4) Concerning the period of wearing differences could be confirmed. The results of old compression therapies were significantly lower than those of new ones. Summary: Both in the group of adults and children the optimum of pressure of 25mmHg can be reached. Therefore the compression therapy does not need to be adapted concerning the age of the patient. A significant difference of pressure between new and old compression therapies could be confirmed.
2

Evaluation des therapeutischen Druckes in der Kompressionstherapie bei thermischen Verletzungen im Kindesalter / Systematic analysis of the compression pressure in the compression therapy of scars in childhood

Keller, Karoline January 2011 (has links) (PDF)
Hintergrund: Verbrennungen und Verbrühungen zählen zu den häufigsten Verletzungen im Kindesalter und führen unbehandelt häufig zur Ausbildung hypertropher Narben. Die Kompressionstherapie stellt einen Hauptpfeiler in der Behandlung und Prophylaxe hypertropher Narben dar, wobei Wirkungsweise und Druckoptimum der Kompressionstherapie bisher nicht geklärt sind. Ziel der vorliegenden Untersuchung war die erstmalige einfache Bestimmung des angewendeten Kompressionsdruckes in der Kompressionstherapie kindlicher Verbrennungen. Material und Methoden: Zur Messung des Kompressionsdruckes wurde der Kikuhime®-Drucksensor verwendet. Die Patientenmessung erfolgte an 50 Patienten in Abhängigkeit von Lokalisationen und Gewebeunterlage im Rahmen von Routinekontrollen direkt unter der Kompressionskleidung. Ergebnisse: (1) Das Alter oder auch das Geschlecht der Patienten zeigte keine signifikanten Unterschiede. (2) Die Druckwerte der Patientenmessungen lagen im Mittel bei 25,7mmHg. (3) In Abhängigkeit von der Lokalisation ergaben sich im Mittel die folgenden Druckwerte: obere Extremität: 27mmHg; untere Extremität: 30mmHg; Thorax: 19mmHg; Abdomen: 21mmHg; Hals: 19mmHg und Gesicht: 16mmHg. (4) Langzeitmessungen zeigten, dass es über einen Zeitraum von 8 Wochen zu einem deutlichen Verlust um 12,15% des Kompressionsdruckes kam. (5) Fehlerhaft angepasste oder falsch abgemessene Kompressionskleidung führt zu signifikant schlechteren Ergebnissen. Schlussfolgerung: Zur Therapie hypertropher Narben sollte die Kompressionskleidung individuell angepasst werden, um einen ausreichenden Druck von durchschnittlich 26mmHg garantieren zu können. Fehlerhaft oder falsch abgemessene Kompressionskleidung führt- trotz der Anwendung der Kompression- zur Ausbildung stark hypertropher Narben. Des Weiteren zeigen unsere Ergebnisse, dass aufgrund des Druckverlustes die Kompressionskleidung regelmäßig ausgetauscht werden muss. Nur so kann durch die passgenaue Kompressionskleidung ein exzellenter kosmetischer Langzeiterfolg garantiert werden. / Introduction: Burns and scalds are among the most common trauma in childhood and more often than not lead to hypertrophic scarring. Compression therapy is one of the main concepts in the prophylaxis and therapy for hypertrophic scars. The mode of action and the optimal pressure are still unknown. In this study, we evaluated the possibility of measuring the pressure under compression garments with a simple pressure measuring device. Methods: The pressure under the compression garments was measured with the Kikuhime®-Subbandage&Body Pressure Measurin Device. Results: (1) Patient´s age or sex did not make any significant difference. (2) Mean detected pressure was 25,7mmHg. (3) The mean pressure was as follows: upper limb: 27mmHg; lower limb: 30mmHg; thorax: 19mmHg; abdomen: 21mmHg; neck: 19mmHg and face: 16mmHg. (4) Long-term results showed a clear decrease in pressure (12,5%) during a period of 8 weeks. (5) A compression that was incorrectly fitted or incorrectly measured led to significantly worse results. Conclusion: Compression garments used in the therapy for hypertrophic scars must be individually fitted in order to guarantee a sufficient pressure of an average 26mmHg. Incorrectly measured compression garments lead to the development of highly hypertrophic scars. Our results also showed that compression garments must be changed regularly because of the natural loss of pressure. Only an individual compression therapy can guarantee perfect cosmetic as well as surgical results.

Page generated in 0.1027 seconds