• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 1
  • 1
  • Tagged with
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 1
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
1

Die Wirksamkeit von Tageslichtreplikationen auf die Wissensarbeit

Stefani, Oliver 10 January 2018 (has links) (PDF)
Mehr als 90% eines Tages verbringen Europäer im Durchschnitt innerhalb von Gebäuden. In der Vergangenheit orientierten sich die Empfehlungen für Innenbeleuchtung überwiegend an den visuellen Anforderungen. Wenn man aber von einer evolutionären Anpassung des Menschen an natürliche Lichtbedingungen ausgeht, müsste sich die Nachbildung von natürlichen Lichtbedingungen, die über die visuellen Anforderungen hinausgehen, in der künstlichen Raumbeleuchtung positiv auf Befinden und Leistung auswirken. Diese Arbeit geht der Frage „Welche Eigenschaften des natürlichen Lichts sind wichtig und sollten bei der Innenbeleuchtung nachgebildet werden?“ auf den Grund und leistet mit neuen Erkenntnissen zur Lichtwirkung einen Beitrag zur Wissenschaft. Das zentrale Ziel dieser Arbeit ist die Beantwortung der Frage, ob sich eine technisch realisierte Lichtexposition, welche nach Qualität und Dynamik dem natürlichen Tageslicht ähnlicher ist als die heutige Standardbeleuchtung, positiv auf subjektive Befindlichkeiten und die Leistungsfähigkeit auswirkt. Ob und welche Dynamiken des natürlichen Lichts bei der Innenbeleuchtung nachgebildet werden sollten, um optimale Arbeitsbedingungen bei der Wissensarbeit zu schaffen, wird aus grundlegenden Untersuchungen zu dynamischem Licht abgeleitet. Schwerpunkt der Untersuchungen sind ultradiane Lichtwechsel.
2

Die Wirksamkeit von Tageslichtreplikationen auf die Wissensarbeit

Stefani, Oliver 25 October 2017 (has links)
Mehr als 90% eines Tages verbringen Europäer im Durchschnitt innerhalb von Gebäuden. In der Vergangenheit orientierten sich die Empfehlungen für Innenbeleuchtung überwiegend an den visuellen Anforderungen. Wenn man aber von einer evolutionären Anpassung des Menschen an natürliche Lichtbedingungen ausgeht, müsste sich die Nachbildung von natürlichen Lichtbedingungen, die über die visuellen Anforderungen hinausgehen, in der künstlichen Raumbeleuchtung positiv auf Befinden und Leistung auswirken. Diese Arbeit geht der Frage „Welche Eigenschaften des natürlichen Lichts sind wichtig und sollten bei der Innenbeleuchtung nachgebildet werden?“ auf den Grund und leistet mit neuen Erkenntnissen zur Lichtwirkung einen Beitrag zur Wissenschaft. Das zentrale Ziel dieser Arbeit ist die Beantwortung der Frage, ob sich eine technisch realisierte Lichtexposition, welche nach Qualität und Dynamik dem natürlichen Tageslicht ähnlicher ist als die heutige Standardbeleuchtung, positiv auf subjektive Befindlichkeiten und die Leistungsfähigkeit auswirkt. Ob und welche Dynamiken des natürlichen Lichts bei der Innenbeleuchtung nachgebildet werden sollten, um optimale Arbeitsbedingungen bei der Wissensarbeit zu schaffen, wird aus grundlegenden Untersuchungen zu dynamischem Licht abgeleitet. Schwerpunkt der Untersuchungen sind ultradiane Lichtwechsel.

Page generated in 0.0632 seconds