• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 12
  • Tagged with
  • 12
  • 12
  • 12
  • 12
  • 12
  • 12
  • 12
  • 12
  • 12
  • 12
  • 12
  • 12
  • 12
  • 12
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
1

Belcantare Brandenburg. Jedes Kind kann singen! : ein Singprojekt zur Fortbildung für musikunterrichtende Grundschullehrerinnen und Grundschullehrer im Land Brandenburg ; repräsentative Dokumentation

January 2013 (has links)
Was veranlasste die an „Belcantare Brandenburg“ beteiligten Bildungs­institutionen, dieses Projekt zu verwirklichen? Sind ländliche und städtische Singprojekte gleichermaßen zu planen? Wie wirksam war und ist „Belcantare Brandenburg“? Diesen u. a. Fragen widmet sich die repräsentative Dokumentation, die im Rahmen der wissenschaftlichen Begleitung des Projektes durch den Lehrstuhl Musikpädagogik und Musikdidaktik der Universität Potsdam entstanden ist. Vorderstes Anliegen war es hierbei, die erarbeiteten Fragestellungen aus unterschiedlichen Forschungsperspektiven zu beantworten. An dieser Forschungsarbeit wirkten Studierende mit und reflektierten in ihren wissenschaftlichen Qualifikationsarbeiten im Projekt erschlossene theoretische und praktische Erfahrungen zum Singen in der Grundschule. „Belcantare Brandenburg“ ist ein Singprojekt zur Fortbildung für Grundschullehrerinnen und Grundschullehrer, das mit freundlicher Unterstützung der Ostdeutschen Sparkassenstiftung und der Sparkasse Uckermark über einen Zeitraum von zwei Jahren die Qualität der Singarbeit von Lehrkräften aus der Uckermark zielgerichtet weiterent­wickelte.
2

Belcantare Brandenburg. Jedes Kind kann singen! : Ein Pilotprojekt stellt sich vor

Uhlrich-Knoll, Silvana January 2013 (has links)
1. Projektfindung 2. Ziele 3. Die Fortbildung 4. Coaching 5. Öffentlichkeitsarbeit 6. Schlussgedanken
3

Ein Singprojekt in ländlicher Region

Buschmann, Jana January 2013 (has links)
1. Standort (mit) Bestimmung 2. Im Gespräch mit Schulleiterin Angela Herrmann – mit der Region zu leben, heißt: überlegen und individuelle Wege gehen 3. Im Gespräch mit Schulrat Roland Klatt
4

Wenn Schülerbilder Bände sprechen

Grohmann, Markus, Kähler, Claudia January 2013 (has links)
No description available.
5

Beweggründe für die Verwirklichung von „Belcantare Brandenburg“ aus Sicht der beteiligten Institutionen

Buschmann, Jana January 2013 (has links)
1. Dr. Georg Girardet, Mitglied des Landeskuratoriums Brandenburg der Ostdeutschen Sparkassenstiftung 2. Prof. Dr. Birgit Jank, Leiterin des Lehrstuhls für Musikpädagogik und Musikdidaktik der Universität Potsdam 3. Dr. Axel Brunner, Verantwortlicher für Lehrerausbildung im Landesvorstand des Verbandes Deutscher Schulmusiker Brandenburg
6

„Belcantare Brandenburg“ facettenreich erforschen

Buschmann, Jana January 2013 (has links)
1. Eigenschaften des Wissenschaftsteams 2. Untersuchungsadressat 3. Untersuchungsgegenstände und Untersuchungsmethoden 4. Literatur
7

Singen als Dialog zwischen menschlicher Kommunikation und musikalischer Bildung

Jank, Birgit January 2013 (has links)
1. Vorbemerkungen 2. Was ist das Besondere am Singen? 3. Wo liegen Probleme und Herausforderungen in der Lied- und Singearbeit? 4. Wie kann eine gute Liedarbeit gestaltet werden? 5. Gibt es heute noch unterschiedliche Lied- und Singekulturen im Osten und im Westen Deutschlands? 6. Literatur
8

Binnendifferenzierung im Musikunterricht

Walf, Leonard January 2013 (has links)
1. Individuelle Förderung als Hauptbestandteil der Binnendifferenzierung 2. Binnendifferenzierung in der Praxis 3. Binnendifferenzierung als Chance für den Musikunterricht 4. Literatur
9

„Belcantare Brandenburg“ – ein zweites „Primacanta“? : Vergleichende Betrachtung zweier lehrerfortbildender Singprojekte

Maier, Olga January 2013 (has links)
1. Die „Primacanta“-Konzeption 2. Erläuterungen zu den Vergleichbarkeiten und den Unterschieden beider Projekte 3. Literatur 4. Internetquellen
10

Einzelcoaching als Hilfe zur Selbsthilfe. Wie man musikdidaktische Lehrerkompetenzen gezielt unterstützt und fördert

Assinger, Eva Katharina January 2013 (has links)
1. Was ist Coaching? 2. Fachdidaktisches Coaching 3. Coaching im Projekt „Belcantare Brandenburg“ 4. Evaluation und Weiterentwicklung der Coachingprozesse 5. Literatur

Page generated in 0.0519 seconds