• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 3
  • Tagged with
  • 3
  • 3
  • 3
  • 3
  • 3
  • 2
  • 2
  • 2
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
1

Vergleich magnetischer Eigenschaften herkömmlicher und mittels 3D-Multimaterialdruck hergestellter Werkstoffe

Trnka, Nikolaus, Rudolph, Johannes, Werner, Ralf 28 February 2020 (has links)
In diesem Beitrag werden die magnetischen Eigenschaften von ferromagnetischen Proben, welche mittels des neuen 3D-Multimaterialdruckverfahrens (3DMMD) hergestellt wurden, mit herkömmlichen Magnetkreismaterialien verglichen. Dazu wird zunächst die Technologie des Druckverfahrens sowie das Messprinzip und der Versuchsstand beschrieben. Im Weiteren wird ein Überblick über die Materialentwicklung gegeben und die Messergebnisse diskutiert. Es folgt die Betrachtung relevanter Einflüsse bei der Herstellung von Magnetkreisen sowie der Vergleich der Messergebnisse verschiedener Materialien. / In this paper, the magnetic properties of ferromagnetic samples produced using the new 3D multi-material printing process (3DMMD) are compared with conventional magnetic circuit materials. First the technology of the printing process as well as the measuring principle and the test bench are described. Furthermore, an overview of the material development is given and the measurement results are discussed. This is followed by the consideration of relevant influences in the production of magnetic circuits and the comparison of the measurement results of different materials.
2

13. Freiberger Polymertag - Abstractband: 25. und 26. April 2017, Freiberg

Zingelmann, Christin 15 January 2019 (has links)
Die Herstellung hochwertiger flächenhafter Werkstoffe durch Beschichten geeigneter Substrate ist eine permanente Herausforderung für die Materialentwicklung in dieser Branche. Solche Materialien einschließlich ihrer Oberflächen werden mit immer komplexeren Funktionalitäten ausgestattet, um den spezifischen Anforderungen für Anwendungen in der Medizintechnik, bei der Fahrzeugausstattung oder als technische Textilien zu entsprechen. Dabei muss sich die Kunststoffbahnenindustrie zunehmend mit den Chancen der additiven Fertigung sowie den Anforderungen der Industrie 4.0 auseinandersetzen. Der 13. Freiberger Polymertag wird neue technische Entwicklungen bei Rohstoffen und Technologien sowie grundlagenorientierte Forschungsergebnisse zur wissenschaftlichen Diskussion stellen. Unter anderem werden Polymere und Additive für funktionale Beschichtungen, die additive Fertigung mit synthetischen und natürlichen Polymeren und dünne funktionale Schichten einschließlich nanoskaliger Strukturen, vorgestellt werden. In bewährter Weise soll unsere Fachtagung wieder ein Forum bieten, um Erfahrungen und Wissen auszutauschen, neue Lösungsansätze zu diskutieren und Kontakte zu pflegen.
3

Brain of Materials - die Plattform für Designer, Entwickler und Materialhersteller

Schlegelmilch, Hans Peter 07 September 2021 (has links)
Brain of Materials ist eine Plattform für innovative und smarte Materialien, die Designern, Entwicklern und Ingenieuren diverser Branchen dabei hilft, ihre Produktentstehungsprozesse zu optimieren und zu beschleunigen.

Page generated in 0.1167 seconds