• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 7
  • 2
  • 1
  • 1
  • Tagged with
  • 11
  • 5
  • 4
  • 3
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 1
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
1

Personenschäden bei unbezahlter Arbeit /

Sidler, Andreas. January 2006 (has links)
Zugl.: St. Gallen, University, Diss., 2006.
2

Berechnung des Haushaltschadens mit Daten der SAKE 2004

Plessow, Rafael. January 2006 (has links) (PDF)
Bachelor-Arbeit Univ. St. Gallen, 2006.
3

Haftungsbeschränkungen bei Personenschäden nach dem Unfallversicherungsrecht : eine kritische Analyse der Neuregelung in [Para][Para] 104 ff. SGB VII /

Lepa, Meike. January 2004 (has links)
Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 2003.
4

Zurechenbarkeit von Retterschäden bei Brandstiftungsdelikten nach dem Sechsten Gesetz zur Reform des Strafrechts /

Thier, Markus. January 2009 (has links)
Thesis (doctoral)--Universität, Bern, 2008. / Includes bibliographical references.
5

Die Ermittlung der volkswirtschaftlichen Kosten durch Straßenverkehrsunfälle mit Personenschäden am Beispiel der Bundesrepublik Deutschland /

Höhnscheid, Karl-Josef. Unknown Date (has links)
Universiẗat, Diss., 1998--Köln.
6

Der Verkehrsopferschutz und dessen Entwicklung : eine rechtsvergleichende Studie zwischen Deutschland und Taiwan /

Yeh, Chi-Chou, January 2007 (has links)
Thesis (doctoral)--Universität, Freiburg i. Br., 2006. / Includes bibliographical references (p. [271]-281) and register.
7

Zurechenbarkeit von Retterschäden bei Brandstiftungsdelikten nach dem Sechsten Gesetz zur Reform des Strafrechts /

Thier, Markus. January 2009 (has links) (PDF)
Diss. Univ. Bern, 2008. / Ed. commerciale de la thèse de Berne, 2008. Bibliogr.
8

Náhrady za ublížení na zdraví a usmrcení v německém právu / Compensation for injury and death in German law

Vysloužilová, Markéta January 2015 (has links)
Die vorliegende Diplomarbeit ist eine kurze Einführung in die Problematik der Ersatzansprüche für den Personenschaden im Recht der Bundesrepublik Deutschland. Es handelt sich dabei um eine zusammenfassende Studie, deren Ziel es vor allem ist, die wichtigsten themabezogenen Grundbegriffe und Merkmale auf Tschechisch zu erläutern. Dabei enthält die Arbeit auch einige subtile Anstöße zum interdisziplinären, kulturhistorischen Betrachten des Personenschadens. Der eigentliche Text ist in drei Einheiten geteilt. Der Einführung folgt die etwas deskriptive Auslegung zum Ersatz vom materiellen Schaden, den Kern dieser Arbeit stellt das Schmerzensgeld als Ersatz für den immateriellen Schaden dar. Die spärliche legislative Regelung, die überwiegend im BGB enthalten ist, wird wesentlich durch die Rechtsprechung ergänzt. Der Personenschadenersatz wird im deutschen Recht relativ restriktiv erfasst und die Entschädigungssummen bleiben verhältnismäßig gering. Theoretisch wird der materielle Schaden in Erwerbsschaden, Haushaltsführungsschaden, Heilbehandlungskosten, vermehrte Bedürfnisse, entgangenen Unterhalt, entgangene Dienste und Beerdigungskosten aufgeteilt. Detaillierte Falluntersuchung und strenge Bemessung der materiellen Ersatzansprüche sind aus der angeführten Rechtsprechung ersichtlich. Für den...
9

Das neuseeländische Accident Compensation Scheme : Haftungsersetzung durch Volksunfallversicherung /

Dziallas, Olaf. January 2006 (has links) (PDF)
Univ., Diss.--Frankfurt (Main), 2005. / Literaturverz. S. 317 - 349.
10

Die konstitutionelle Prädisposition /

Kräuchi, Thomas. January 1998 (has links) (PDF)
Univ., Diss--Bern.

Page generated in 0.0896 seconds