• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 16
  • 1
  • 1
  • 1
  • Tagged with
  • 19
  • 7
  • 5
  • 5
  • 4
  • 4
  • 3
  • 3
  • 3
  • 3
  • 3
  • 3
  • 3
  • 2
  • 2
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
1

"Laufenlernen" - unbewußte Affekte und Phantasien bei psychosomatischen Erkrankungen : qualitative Analyse einer Musiktherapie /

Brennscheidt, Regina. January 1900 (has links)
Universiẗat, Diss--Düsseldorf, 2001. / Literaturverz. S. [125]-139. Nebent: Unbewußte Affekte und Phantasien bei psychosomatischen Erkrankungen.
2

"Laufenlernen" - unbewusste Affekte und Phantasien bei psychosomatischen Erkrankungen qualitative Analyse einer Musiktherapie

Brennscheidt, Regina January 2001 (has links)
Zugl.: Düsseldorf, Univ., Diss., 2001
3

Bedeutung der Visite in der Psychosomatischen Medizin

Probst, Susanne. January 2008 (has links)
Ulm, Univ., Diss., 2008.
4

Psychosomatische Erkrankung als biographisches Ereignis am Beispiel der Herzneurose

Hager, Michael. Unknown Date (has links) (PDF)
Universiẗat, Diss., 2005--Würzburg. / Erscheinungsjahr an der Haupttitelstelle: 2004.
5

Stabilität und Prädiktion von Behandlungsergebnissen stationärer psychosomatischer Rehabilitation

Schmid, Friedemann January 2008 (has links)
Zugl.: Trier, Univ., Diss., 2008
6

Spezifische Wirkfaktoren tagesklinischer psychosomatischer Behandlung - eine qualitative Inhaltsanalyse

Knab, Kerstin, January 2008 (has links)
Ulm, Univ., Diss., 2008.
7

Mobbing am Arbeitsplatz stationäre Verhaltenstherapie von Patienten mit Mobbingerfahrungen

Schwickerath, Josef January 2009 (has links)
Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss.
8

Die gesundheitsökonomische Bedeutung ärztlicher Qualitätszirkel eine Analyse von Abrechnungsdaten niedergelassener Ärzte eines Qualitätssicherungsprojektes zur psychosomatischen Grundversorgung

Glaesmer, Heide January 2004 (has links)
Zugl.: Berlin, Techn. Univ., Diss., 2004 u.d.T.: Glaesmer, Heide: Können Qualitätszirkel Kosten dämpfen? / Hergestellt on demand
9

Der Beziehungs-Muster-Fragebogen-II (BeMus-II) eine psychometrische und klinische Evaluationsstudie

Bierther, Uta January 2009 (has links)
Zugl.: Giessen, Univ., Diss., 2009
10

Darstellung und Analyse besonderer Belastungseffekte bei Berufspendlern

Blickle, Wolfgang Carl Gustav, January 2006 (has links)
Ulm, Univ. Diss., 2006.

Page generated in 0.0696 seconds