• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 1
  • 1
  • Tagged with
  • 2
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
1

Untersuchung mehrerer Flugsimulationen in der virtuellen Realität, mit Schwerpunkt auf Cybersickness und Benutzeroberfläche

Rittig, Sascha 28 March 2022 (has links)
In dieser Abschlussarbeit geht es um die Untersuchung von etablierten Bewegungs- und Hilfsmethoden zur Flugsteuerung in der virtuellen Realität. Hierbei wird zum einen untersucht, welche Methoden als intuitiv wahrgenommen werden und zum anderen, welche Auswirkungen die Methode auf die Entwicklung von Cybersickness während der VR-Erfahrung hat. Zusätzlich wird untersucht, wie sich eine Veränderung in der Landschaft auf den Orientierungssinn auswirkt. Dafür werden eine veränderbare procedurale virtuelle Landschaft als Versuchsumgebung und die zu untersuchenden Bewegungsmethoden implementiert. Es folgt eine Studie, in der die Probanden die verschiedenen Bewegungsmethoden testen und in einem Fragebogen ihre Erfahrungen beschreiben. Abschließend werden die Testergebnisse der Probanden evaluiert und bewertet.:Kurzfassung Abkürzungsverzeichnis 1 Einleitung 1.1 Motivation 1.2 Ziel und Methodik der Arbeit 1.3 Aufbau der Arbeit 2 Virtual Reality 2.1 Theoretische Grundlagen 2.1.1 Die virtuelle Realität 2.1.2 Immersion bzw. Wahrnehmung 2.1.3 Geschichte der VR-Brille 2.1.4 Aktueller Technikstand 2.1.4.1 Trackingverfahren 2.1.5 Anwendungsgebiete 2.1.6 Herausforderungen/Probleme 2.2 Motion Sickness 2.2.1 Theorien zu Motion Sickness außerhalb von VR-Anwendungen 2.2.1.1 Die Vergiftungs-Erkennungs Theorie 2.2.1.2 Die Gleichgewichts-Herzkreislauf-Effekt Theorie 2.2.2 Theorien zu Motion Sickness in VR-Anwendungen 2.2.2.1 Die Sensor-Konflikt Theorie 2.2.2.2 Die Theorie der Lageinstabilität 2.2.3 Aspekte und Ausschlaggebende Faktoren für Motion Sickness in VRAnwendungen 2.2.4 Maßnahmen gegen Motion Sickness 2.2.4.1 Technische Mittel 2.2.4.2 Pharmazeutische Mittel 2.2.4.3 Individuelle Maßnahmen 2.3 Navigation in Virtuellen Welten 2.3.1 Point & Teleport 2.3.2 Reoriented World 2.3.3 Artificial Locomotion 2.3.4 Surrogate Vehicle 2.3.5 Motion Triggered 2.3.6 Redirected Walking 3 Fliegen in Computerspielen 4 Design und Implementierung 4.1 Grundstruktur 4.2 Implementierung der Bewegung und Hilfsmethoden 4.2.1 Artificial Locomotion (Künstliche Fortbewegung) + Surrogate Vehicle 4.2.2 Motion Triggered (Superman flying) 4.2.3 Point & Teleport 4.3 Proceduale Welt 4.3.1 Höhenkarte 4.3.2 Shader 4.4 Geometrische Strukturen 4.5 Pfad-Generierung 4.6 Start-Szene 4.7 Menü Interface 5 Studie 5.1 Fragestellung 5.2 Methodik 5.3 Beschreibung des Experiments 5.4 Ergebnisse 5.5 Diskussion und Auswertung 6 Fazit 7 Ausblick Abbildungsverzeichnis Tabellenverzeichnis Quelltextverzeichnis Literaturverzeichnis Anhang A.1 Tabellen A.2 Quelltexte A.3 Fragebogen
2

Bicycle simulator study with older adults

Suing, Martina 02 January 2023 (has links)
This feasibility study reports on the first experimental experiences with the BASt bicycle simulator. Since older cyclists represent an important target group in road safety due to their increased vulnerability, both cyclists aged 65 and over (experimental group: EG) and, by way of comparison, middle-aged test subjects aged 25--50 (cont.rol group: CG) were included in the study. The study aims to gain initial insights into the prerequisites, possibilities and limitations for using the bicycle simulator to observe cycling behaviour. In addition to the actua1 test ride the three preceding pra.ctice rides were also evaluated. A comparable study with older adults has already been conducted with the BASt car simulator.

Page generated in 0.1273 seconds