Spelling suggestions: "subject:"dialogism.""
31 |
Escrita e raciocínio silogístico: um estudo com pré-escolares / Written and syllogistic reasoning: a study of preschool childrenAprobato, Gislaine Garcia Gutierres 09 May 2011 (has links)
Made available in DSpace on 2016-04-28T20:56:21Z (GMT). No. of bitstreams: 1
Gislaine Garcia Gutierres Aprobato.pdf: 892097 bytes, checksum: dfea960b625020966515ecfdcdccf37c (MD5)
Previous issue date: 2011-05-09 / Coordenação de Aperfeiçoamento de Pessoal de Nível Superior / Studies on the early childhood education show that frequents it exerts positive
impact on the future life of the individuals, explaining the importance of this
stage of education. This study aims to contribute to the research on learning
and the development of the child that attends this modality of education. The
research was based on the concepts of psychology on the inter-relationship
between learning and development and the concepts of cognitive psychology of
reading, including the model of word recognition of Ehri. The objective of this
research was to verify if there are relations between the different stages of the
writing and the reasoning silogistico. It was accepted as a hypothesis that
children perform better in writing also show better results in syllogistic reasoning
expressed orally. The study included 29 children with a mean age of 6 years
and 3 months of age, enrolled in a public school of Sao Paulo in the last stage
of early childhood education. To verify our hypothesis the study was a
correlational design. Individual applications were made for evidence of written
words and syllogistic reasoning. The results showed a positive correlation
between writing words and syllogistic reasoning, allowing to conclude that as
children get better performance in writing, also demonstrate better performance
on syllogisms justify their answers based on the premises. It concludes with
considerations about the importance of paying attention in kindergarten, the
specificities of small children, favoring both the initial teaching of written
language and the development of deductive reasoning / Estudos sobre a educação infantil evidenciam que frequentá-la exerce impacto
positivo sobre a vida futura dos indivíduos, explicitando a importância desta
etapa da educação. Este estudo busca contribuir com as pesquisas sobre a
aprendizagem e o desenvolvimento da criança que frequenta esta modalidade
de ensino. A pesquisa baseou-se nos conceitos da psicologia sobre a interrelação
entre aprendizagem e desenvolvimento e nos conceitos da psicologia
cognitiva da leitura, incluindo o modelo de reconhecimento de palavras de Ehri.
O objetivo desta pesquisa foi de verificar se há relações entre as diferentes
fases da escrita e o raciocínio silogístico. Nossa hipótese de trabalho era de
que crianças que apresentam melhor desempenho na escrita apresentam
também melhores resultados no raciocínio silogístico expresso oralmente.
Participaram do estudo 29 crianças com média de idade de 6 anos e 3 meses
de idade, matriculadas em uma escola pública da cidade de São Paulo no
último estágio da educação infantil. Para verificar a nossa hipótese a pesquisa
teve um delineamento correlacional. O teste estatístico entre escrita de
palavras e raciocínio silogístico demonstrou que há correlação significativa
entre as variáveis, ou seja, à medida que as crianças demonstram melhor
desempenho na escrita, demonstram também melhor desempenho nos
silogismos justificando suas respostas baseando-se nas premissas. O
resultado de pesquisa confirma a nossa hipótese inicial. Portanto indica-se que
na educação infantil se dê atenção tanto a favorecer o ensino da linguagem
escrita tendo em vista as especificidades da criança pequena, quanto a
favorecer o desenvolvimento do raciocínio lógico dedutivo
|
32 |
Die Operationalisierung von Unternehmensleitbildern als wirtschaftsethische Herausforderung für FührungskräfteLampe, Monique 12 August 2015 (has links) (PDF)
Die Forschungsarbeit untersucht den Einfluss von Unternehmensleitbildern (sowohl des "Leitbildes für verantwortliches Handeln in der Wirtschaft" als auch der internen Unternehmensordnungen und deren Substitute) auf das interne Führungsverhalten unter besonderer Berücksichtigung der Fragestellung, ob die gelebte Unternehmens- bzw. Führungskultur von Führungskräften als maßgeblicher Einflussfaktor auf ihre Entscheidungsprozesse wahrgenommen wird.
Ergebnis ist die Erarbeitung und Analyse unterschiedlicher Handlungsstrategien im Umgang mit wirtschaftsethischen Dilemma-Situationen.
Die gewonnenen Erkenntnisse werden auf zwei Zielebenen übertragen:
1. Implikationen für die Theorie der Ökonomischen Ethik, hier speziell für das Konstrukt des Praktischen Syllogismus,
2. Implikationen für die Praxis, hier im Besonderen bezüglich der Leitbild-Initiative, deren Mitgliedsunternehmen und Führungskräfte.
Nicht primär betrachtet wird das gesellschaftliche Problem im Sinne der Reaktionsmechanismen externer Interessengruppen auf ethische Verfehlungen der Wirtschaft.
|
33 |
Provocation et vérité. Forme et sens des paradoxes stoïciens dans la poésie latine, chez Lucilius, Horace, Lucain et Perse / Provocation and truth. Form and sense of Stoic paradoxes in Latin poetry, by Lucilius, Horace, Lucan and PersiusDemanche, Diane 01 July 2011 (has links)
La présence des paradoxes stoïciens dans l’œuvre de poètes dont les liens avec le Portique sont divers révèle le statut particulier occupé par ces formules déconcertantes dans la pensée romaine. Après l’étude des origines du paradoxe et de ses transformations au cours du développement des écoles philosophiques grecques, la thèse examine la spécificité du paradoxe stoïcien et son adaptation au monde romain. Contre toute attente, les Stoïciens ne renoncent pas à ces affirmations déconcertantes. Grâce à leur efficacité rhétorique, et malgré l’hostilité qu’ils suscitent par ailleurs, les paradoxes sont repris dans des textes étrangers au Portique. Leur adaptation dans des œuvres poétiques - satires de Lucilius, Horace et Perse, épodes, odes et épîtres d’Horace et épopée lucanienne - pourrait nous faire considérer qu’ils sont pervertis et détournés de leur fin première. En effet, le but de ces poètes n’est nullement de faire adhérer le lecteur à l’intransigeante perfection dessinée par les paradoxes stoïciens. Mais le lien entre les paradoxes que l’on trouve dans ce corpus poétique et leur origine stoïcienne est en réalité bien plus intime. Selon des modalités différentes, chaque poète reprend l’essentiel de la démarche paradoxale du Portique : il s’agit bien de réveiller les consciences, et de souligner la radicale nouveauté de la vérité que l’on veut faire entendre, tout en s’assurant que le lecteur peut s’y rallier. La virulence de Lucilius, le ton de confidence horatien, la stupeur lucanienne et l’obscurité de Perse constituent les voies distinctes mais convergentes par lesquelles est menée l’entreprise subtile consistant à choquer pour mieux convertir. / The presence of Stoic paradoxes in the works of poets whose links with the Stoa are complex reveals the particular status of these incongruous formulas in Roman thought. After studying the origins of paradox and its transformations during the development of the Greek philosophical schools, the thesis considers the particularity of Stoic paradox and its adaptation to the Roman world. Unexpectedly, the Stoics do not sign away these disconcerting assertions. By their rhetorical effectiveness, and despite the hostility they also arouse, paradoxes appear in texts which do not belong to the Stoa. Their adaptation in poetic works – satires of Lucilius, Horace and Persius, epodes, odes and epistles of Horace, and Lucanian epic - could make us consider that they are perverted and diverted from their first aim. Indeed, the purpose of these poets is not at all to have the reader adhere to the uncompromising perfection outlined by the Stoic paradoxes. But the link between the paradoxes we find in this poetic corpus and their Stoic origin is actually much more intimate. By different ways, each poet takes up the main of the Stoic paradoxical approach : it consists in waking up the minds, and showing the radical novelty of the truth which one wants to reveal, making sure, at the same time, that the reader can join it. Lucilius’ virulence, Horace’s intimacy, Lucan’s daze and Persius’ abstruse language constitute the different but converging ways by which one subtly undertakes to shock in order to convert.
|
34 |
Die Operationalisierung von Unternehmensleitbildern als wirtschaftsethische Herausforderung für FührungskräfteLampe, Monique 22 May 2015 (has links)
Die Forschungsarbeit untersucht den Einfluss von Unternehmensleitbildern (sowohl des "Leitbildes für verantwortliches Handeln in der Wirtschaft" als auch der internen Unternehmensordnungen und deren Substitute) auf das interne Führungsverhalten unter besonderer Berücksichtigung der Fragestellung, ob die gelebte Unternehmens- bzw. Führungskultur von Führungskräften als maßgeblicher Einflussfaktor auf ihre Entscheidungsprozesse wahrgenommen wird.
Ergebnis ist die Erarbeitung und Analyse unterschiedlicher Handlungsstrategien im Umgang mit wirtschaftsethischen Dilemma-Situationen.
Die gewonnenen Erkenntnisse werden auf zwei Zielebenen übertragen:
1. Implikationen für die Theorie der Ökonomischen Ethik, hier speziell für das Konstrukt des Praktischen Syllogismus,
2. Implikationen für die Praxis, hier im Besonderen bezüglich der Leitbild-Initiative, deren Mitgliedsunternehmen und Führungskräfte.
Nicht primär betrachtet wird das gesellschaftliche Problem im Sinne der Reaktionsmechanismen externer Interessengruppen auf ethische Verfehlungen der Wirtschaft.:1 Einführung
1.1 Erkenntnisinteresse
1.2 Problem- und Fragestellung
1.3 Forschungsziel
2 Grundlegende theoretische Konzepte
2.1 Wirtschaftsethik
2.2 Ökonomische Ethik
2.2.1 Der Praktische Syllogismus
2.2.2 Der unparteiische Beobachter
2.2.3 Normativistischer und empiristischer Kurzschluss
2.2.4 Relevante Inkonsistenzen und empirische Bedingungen
2.2.5 Dilemma-Strukturen
2.2.6 Spielzüge, Spielregeln, Spielverständnis (I)
2.3 Unternehmensleitbilder und deren Substitute
2.3.1 Unternehmensleitbild – Begriffliche Einordnung national
2.3.2 Unternehmensleitbild – Begriffliche Einordnung international
2.3.2.1 Mission Statement
2.3.2.2 Code of Conduct und Code of Ethics
2.3.2.3 Compliance and Ethics Programs
2.3.2.4 Charta
2.3.2.5 Mission Statement als Verbund-Leitbild
2.4 Einordnung „Leitbild für verantwortliches Handeln in der Wirtschaft“
2.5 Alleinstellungsmerkmal des „Leitbildes für verantwortliches Handeln in der Wirtschaft“
2.6 Inkonsistenzen in Leitbildern
3 Empirisches Konzept
3.1 Forschungsweg
3.2 Aufbau des Erhebungsinstruments
3.3 Pretest und Optimierung des Erhebungsinstruments
3.4 Gewinnung der Probanden
3.5 Briefing der Interviewpartner
3.6 Rahmenbedingungen zur Operationalisierung der Interviews
3.7 Transkription
3.8 Erhebungstechnik
4 Darstellung der gewonnenen Daten
4.1 Perzeption des „Leitbildes für verantwortliches Handeln in der Wirtschaft“
4.2 Unternehmensordnungen und deren Substitute im eigenen Unternehmen
4.3 Proklamierte vs. Gelebte Unternehmens- und Führungskultur – Aspekt I: Wahrnehmung der hauseigenen Kultur
4.4 Proklamierte vs. Gelebte Unternehmens- und Führungskultur – Aspekt II und III: Delta zwischen Ist- und Soll-Kultur und mögliche Gründe
4.5 Proklamierte vs. Gelebte Unternehmens- und Führungskultur – Aspekt IV und V: Strategien bei Werteverstoß
4.6 Dilemma-Situationen im Führungsalltag
5 Ergebnisdiskussion
5.1 Zentrale Ergebnisse im Hinblick auf das Forschungsziel
5.2 Interpretation der gewonnen Erhebungserkenntnisse
5.3 Prüfung der Arbeitshypothesen
5.4 Implikationen für die Theorie der Ökonomischen Ethik
5.4.1 Spielzüge, Spielregeln, Spielverständnis (II)
5.4.2 Vier Handlungsstrategien im Umgang mit Dilemma-Situationen
5.5 Implikationen für die Initiative „Leitbild für verantwortliches Handeln in der Wirtschaft“ 5.5.1 Implikationen für die Rolle der Leitbild-Unternehmen
5.5.2 Implikationen für die Rolle der Führungskräfte
5.6 Ausblick
Anhang I – Leitbild für verantwortliches Handeln in der Wirtschaft
Anhang II – Fragebogen
Literaturverzeichnis
|
35 |
Die Bedeutung von Stakeholder-Dialogen aus Sicht der Interaktionsökonomik: Illustriert am Beispiel eines Bergbau-UnternehmensKleiner, Martin 10 January 2017 (has links)
Die License to Operate eines Unternehmens sichert dessen Optionen zukünftiger Handlungsbedingungen und somit seine Existenz und Gewinnpotenziale. Große Unternehmen sehen sich im Konflikt mit Ansprüchen von Stakeholdern jedoch zunehmend mit der Herausforderung von Erhalt oder Wiedererlangung der License to Operate konfrontiert.
Vor diesem Hintergrund untersucht die vorliegende Dissertation die Interaktion von Unternehmen und Stakeholdern am Beispiel eines deutschen Rohstoff-Konzerns mit dem Ansatz der Ökonomischen Ethik. Eine erfolgreiche Interaktion benötigt hierbei ein hinreichend gemeinsames „Spielverständnis“, welches u.a. durch die Akzeptanz von Positionen der Spielpartner, Vertrauen, Transparenz und Selbstbindung entstehen kann.
Die entwickelten Vorschläge für erfolgreiche Interaktion zum gegenseitigen Vorteil werden am Praxisfall beispielhaft illustriert.:Abbildungsverzeichnis
Abkürzungsverzeichnis
1 Einleitung
1.1 Hinführung zur Thematik
1.2 Hintergrund
1.3 Die Problemstellung im ökonomischen Kontext
1.4 Zielstellung und Eingrenzung
1.5 Vorgehensweise und Aufbau
2 Theoretischer Rahmen einer Ethik der Wirtschaft
2.1 Ökonomik
2.2 Ethik im ökonomischen Umfeld
2.3 Ökonomische Ethik
2.4 Die gegenwärtige Umsetzung in der unternehmerischen Praxis
2.5 Theorie der Fokalen Punkte nach Schelling
3 Die Bedeutung von Vertrauen für gelingende Kooperationen
3.1 Vertrauen – eine Begriffsklärung
3.2 Vertrauen in Organisationen
3.3 Vertrauen vor dem Hintergrund von Zeitdimensionen
3.4 Vertrauen und Verantwortung
3.5 Inkonsistenzen
4 Die Interaktion zwischen Unternehmen und Stakeholdern
4.1 Interaktion – eine Begriffsklärung in der Ökonomik
4.2 Akteure von Interaktionen aus unternehmerischer Sicht
4.3 Dialoge als Werkzeug
4.4 Probleme im Kontext
4.5 Neue Institutionenökonomik in Bezug auf Interaktion
4.6 Therapierungen in der Beziehung Unternehmen-Stakeholder
5 Ein Praxisbeispiel in Deutschland
5.1 Ein Konflikt in der Praxis
5.2 Der Untersuchungsgegenstand
5.3 Konflikte im Praxisbeispiel
5.4 Ökonomische Ethik im Kali-Bergbau
5.5 Interaktion von Konfliktparteien
6 Ergebnisse und Schlussfolgerungen
6.1 Unternehmen und Stakeholder in Interaktion
6.2 Der praktische Syllogismus der Interaktion
6.3 Erkenntnisse
6.4 Handlungsempfehlungen
6.5 Zusammenfassung und Ausblick
Literaturverzeichnis
|
36 |
Elementary Logic as a Tool in Proving Mathematical StatementsMay, Bruce Matthew January 2008 (has links)
>Magister Scientiae - MSc / An analysis of South African school mathematics results indicates that one of the problem areas in the mathematical performance of learners is proof and proving. In an endeavour to improve the mathematical proving ability of first year students at UWC, the MAM 112 class (a first year elective mathematics course) was taught a course in elementary logic. In the initial part of the study, logic puzzles were utilized as a tool to teach students to make logical connections between and from mathematical statements using the rules of inference. Subsequently research was done to determine if knowledge and understanding of logic would translate into improved proving abilities of students. To put proof and proving into perspective the origins and functions of proof was explicated and proving in South African schools was investigated. Consequently reasons are advanced for the dismal high school mathematics results in terms of proof and possible solutions are discussed.
Recent discoveries of neuroscience are utilized to delineate the brain structures and cognitive processes involved in learning so as to gain a better understanding of the learning of mathematics. The findings of neuroscience, cognitive psychology and educational psychology are employed to elucidate the influence of emotion, confidence, experience and practice on the learning of mathematics in order to determine
which factors can be applied to improve the proving abilities of students. The findings of the study indicate that knowledge of logic does help to improve the ability of students to make logical connections (deductions) between and from statements. The results of the study, however, do not indicate that knowledge and understanding of logic translates into improved proving ability of mathematical statements by students.
|
37 |
Unternehmensinvestitionen in die eigene Vertrauenswürdigkeit gegenüber Mitarbeitern: Illustriert am Bonussystem im vertrieblichen RetailbankingMüller-Wienbergen, Imke 22 August 2016 (has links)
Fehlendes Vertrauen des Mitarbeiters (Vertrauensgeber) in das Unternehmen (Vertrauensnehmer) können u.a. zu erhöhten Kontrollkosten oder einer höheren Wechselneigung führen. Dies führt zu negative Implikationen für das Unternehmen und begründet Investitionsbedarf. Als theoretisches Rahmenwerk für diese Herleitung dient die ökonomische Ethik.
Das Unternehmen hat die Möglichkeit in die eigene Vertrauenswürdigkeit zu investieren und ist bemüht, entsprechende Signale dem Mitarbeiter zu senden. Beide Akteure sind mittels verschiedener Charakteristika zu beschreiben: Der Mitarbeiter ist u.a. verletzlich, da sein Vertrauen mit Risiko behaftet ist und er verbindet Erwartungen mit seinem Vertrauen. Das Unternehmen sieht sich mit situativen Konflikten konfrontiert, weil es die Verletzlichkeit zum eigenen Vorteil ausnutzen kann.
Es stellt sich die Frage der glaubwürdigen Selbstbindung – also die Frage, wie das Unternehmen dem Mitarbeiter seine Vertrauenswürdigkeit signalisieren kann. Es wird ein Referenzmodell entwickelt, das zeigt, dass das Wertesystem und Regeln ausschlaggebend sind, da sie den Handlungsrahmen des Unternehmens definieren. Kodizes oder andere externe Mechanismen können die interne Selbstbindung extern verstärken. Das Referenzmodell wird angewandt auf das vertriebliche Bonussystem im Retailbanking.:1 Einleitung
1.1 Einführung
1.2 Problemstellung
1.3 Ziele und Aufbau der Arbeit
2 Theoretische Grundlagen
2.1 Die ökonomische Ethik
2.1.1 Goldene Regel
2.1.2 Praktischer Syllogismus
2.1.3 Dilemma-Strukturen
2.1.4 Der unparteiische Beobachter
2.1.5 Spielzüge, -regeln und -verständnis
2.2 Handlungsakteure
3 Das Konzept „Vertrauen“ und seine Bedeutung
3.1 Vertrauen
3.1.1 Definition des Begriffs „Vertrauen“
3.1.2 Formen des Vertrauens
3.1.3 Verwandte Konzepte
3.1.4 Vertrauenswürdigkeit
3.1.5 Vertrauensverlust – das Konzept der relevanten Inkonsistenzen
3.2 Die Akteure – Vertrauensgeber und –nehmer
3.3 Der Vertrauensprozess
3.4 Die Ökonomie des Vertrauens
3.4.1 Vorteile eines Vertrauensverhältnisses
3.4.2 Auswirkungen eines Vertrauensverlustes
3.5 Zwischenfazit: Vertrauen und Vertrauenswürdigkeit
4 Investitionen in die Vertrauenswürdigkeit – das Referenzmodell
4.1 Das Modell der kommunizierten, freiwilligen Selbstbindung
4.2 Von der Intention zur Kompetenz innerhalb des Unternehmens
4.2.1 Das Spielverständnis: Grundwerte formulieren
4.2.2 Die Spielregeln: Regeln und Prozesse aufstellen
4.2.3 Spielzüge: Handeln und führen
4.3 Selbstbindung durch externe Bedingungen
4.4 Kommunikation der freiwilligen Selbstbindung
4.5 Sanktionen
4.6 Zwischenfazit: Management von Vertrauenswürdigkeit
4.7 Organisatorische Verankerung
4.7.1 Möglichkeiten der Organisation
4.7.1.1 Implizit-kollektive Formen
4.7.1.2 Implizit-individuelle Formen
4.7.1.3 Explizit-kollektive Formen
4.7.1.4 Explizit-individuelle Formen
4.7.2 Zwischenfazit: Organisation von Vertrauen(swürdigkeit)
5 Das vertriebliche Bonussystem im Retailbanking als Beispiel für kommunizierte, freiwillige Selbstbindung
5.1 Die Bedeutung von Mitarbeitervertrauen in Banken
5.2 Das Vorgehen
5.3 Definition des Anwendungsbereichs
5.3.1 Retailbanking – Vertrieb
5.3.2 Kulturelle Eingrenzung
5.4 Bonussysteme
5.4.1 Definition und Funktion von Bonussystemen
5.4.2 Problemfelder: Dysfunktionen und Fehlanreize
5.4.3 Zwiespältigkeit von Bonussystemen
5.5 Interne Selbstbindung in der variablen Vergütung
5.5.1 Anforderungen an ein wertebasiertes, ethisches Bonussystem
5.5.2 Internationale Vorgaben und nationale Regeln
5.5.3 Mögliche Maßnahmen und Instrumente
5.5.4 Formen der externen Selbstbindung in der variablen Vergütung
5.6 Zwischenfazit: Handlungsempfehlungen für die Umsetzung
6 Zusammenfassung und Fazit
6.1 Zusammenfassung der Ergebnisse
6.2 Zusammenfassung aus Sicht der ökonomischen Ethik
6.3 Implikationen für Unternehmen
6.4 Implikationen für Führungskräfte
6.5 Implikationen für Mitarbeiter
6.6 Ausblick
Appendix I: Leitbilder deutscher Retailbanken
Appendix II: Kurzfassung „Leitbild für verantwortliches Handeln in der Wirtschaft“
Appendix III: Internationale Vorgaben für Vergütungssysteme
Appendix IV: Nationale Regeln und Gesetze für Vergütungssysteme
Appendix V: Kernbotschaften der ethischen Fundierung von Management-Vergütungen in der Kreditwirtschaft
Literaturverzeichnis
|
Page generated in 0.0572 seconds