Return to search

Materiální vazební právo a náhrada škody za vazbu / Material Custody and Compensation for Custody

Die Kurzfassung Diese Arbeit stellt einen Exkurs ins strafverfahrenlichen Institut der Untersuchungshaft vor. Sie widmet sich vor allem den Voraussetzungen und den Gründen für die Möglichkeit der Haftverfolgung. In der wissenschaftlichen Literatur wird diese Problematik oft wie sog. das materielle Untersuchungshaftrecht genannt. Dieses Thema wählte ich vornehmlich für die Kontroverse der Untersuchungshaft, weil sie mit den vielen menschlichen Grundrechten kollidiert. Die Arbeit wird in sieben Kapitel gegliedert. In den ersten Kapiteln werden die Gründe der Regelung, die theoretischen Definitionen und vor allem die Maximen, darauf dieses Institut aufgebaut wird, angeführt. Die Maximen sind sehr wichtig vor allem für die Anwendung in der Praxis. Die Untersuchungshaft stellt nämlich ein von den schwersten Eingriffen im Freiheitsrecht vor, deshalb werden hier auch die Forderungen der Urkunde der Menschenrechte und der Freiheiten, der Europäische Menschenrechtskonvention und des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte angedeutet. In dem dritten und zweiten Kapitel folgt die Aufzählung der nötigen Voraussetzungen für die Untersuchungshaftentscheidung. Schrittweise wird die Notwendigkeit der Beschuldigung, des dringenden Verdacht von der Straftatbegehung oder die Unterlagen für Gerichtsentscheidung...

Identiferoai:union.ndltd.org:nusl.cz/oai:invenio.nusl.cz:337458
Date January 2015
CreatorsBunganič, Jan
ContributorsJelínek, Jiří, Vanduchová, Marie
Source SetsCzech ETDs
LanguageCzech
Detected LanguageGerman
Typeinfo:eu-repo/semantics/masterThesis
Rightsinfo:eu-repo/semantics/restrictedAccess

Page generated in 0.0017 seconds