Return to search

Governance-Regimes im Öffentlichen Verkehr

Diese Dissertation untersucht die institutionellen Zusammenhänge des öffentlichen Personennahverkehrs in Europa mit Hilfe einer Weiterentwicklung des Governance Approach (Schmitter et al.). Die Studie enthält drei Fallstudien von typischen nationalen Governance Regimes: Manchester (GB) als typisch wettbewerbliches Regime, Lyon (F) als typisch etatistisches Regime und Wien (A) als typisch korporatistisches System. Folgende Schlüsse können gezogen werden: 1) Es zeigen sich europaweit sehr heterogene und nicht natürlicherweise konvergierende Regimes. 2) Alle Regimes plagen sich mit einem Set gemeinsamer Schwierigkeiten, die sektoral determiniert sein dürften. 3) Jedes der beobachteten Governance Regimes hat seine spezifischen Vor- und Nachteile: Das wettbewerbliche Governance Regime ist kurz- und mittelfristig günstiger, zerstört aber über eine Allmendedrama-Situation seine eigene Lebensgrundlage. Das etatistische Governance Regime ist zwar in seiner Entscheidungshierarchie konsistent, aber zu stark ideologisch-politisch dominiert für den ÖPNV und sehr konfliktuös. Das korporatistische Governance Regime berücksichtigt den Großteil der vertretenen Interessen optimal, ist jedoch intransparent und inflexibel. 4) Vor allem Wien hat nicht einmal ansatzweise die Strukturen, um die wahrscheinlich kommenden EU-Verordnungen zu administrieren. Es droht eine Paralyse des Systems. 5) Der Governance Approach ist nicht geeignet bzw. muss weiter entwickelt werden, um größere, dahinter liegende Entwicklungen zu erfassen und abzubilden: Die Prozesse der Kommodifizierung und "Unternehmerisierung" weiter Teile der öffentlichen Güter dürften Langfrist-Effekte haben, die derzeit nur sehr schlecht wahrnehmbar sind. Eine Weiterentwicklung der Theorie in diese Richtung ist viel versprechend. Mehr Informationen: http://www.clausfaber.net/wissenschaft (Autorenref.)

Identiferoai:union.ndltd.org:VIENNA/oai:epub.wu-wien.ac.at:epub-wu-01_441
Date11 1900
CreatorsFaber, Claus
Source SetsWirtschaftsuniversität Wien
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
TypeThesis, NonPeerReviewed
Formatapplication/pdf
Relationhttp://epub.wu.ac.at/1898/

Page generated in 0.0022 seconds