Return to search

Leitfaden Nahmobilität.: Nahmobilitätskonzepte für die Mobilitätswende im Quartier.

Zum Abschluss der Forschungsprojekte MobilBericht2, in dem wir die Umsetzung eines Kiezblocks im Komponistenviertel von Berlin-Pankow begleitet und mitgestaltet haben, sowie dem Projekt NahMob, bei dem wir das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg bei der Erstellung eines integrierten Mobilitätskonzepts für den Wrangelkiez unterstützt haben, haben wir am Fachgebiet Integrierte Verkehrsplanung gemeinsam mit der Professur für Verkehrsökologie an der TU Dresden einen Leitfaden zur Nahmobilität erstellt. Der Leitfaden soll den kommunalen Verantwortlichen dazu dienen, Nahmobilitätskonzepte für die Mobilitätswende auf Quartiersebene erstellen und umsetzen zu können. Grundsätzlich können unter Nahmobilität auch Konzepte zu Kiezblocks bzw. Superblocks und die Ziele der Verkehrsberuhigung und Gestaltung des öffentlichen Raums in Nebenstraßen verstanden werden. Der Schwerpunkt liegt in der partizipativen Gestaltung der Prozessschritte von der Planung bis zur Umsetzung.:1. Anlass & Ziel
1.1. Kontext und Herausforderungen
1.2. Anforderungen an Prozessgestaltung und Partizipation
1.3. Ziel und Verwendung des Leitfadens
2. Arbeitsschritte
2.1. Auswahlprozess
2.2. Prozessgestaltung
2.3. Partizipationskonzept
2.4. Zielerarbeitungsprozess
2.5. Bestandsaufnahme
2.6. Nahmobilitätskonzept
2.7. Umsetzung
2.8. Evaluierung
3. Fazit
3.1. Zusammenfassung
3.2. Hands-on
4. Arbeitsmaterialien
4.1. Methodenblätter
4.2. Einzelnachweise und weitere Informationen

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:87121
Date14 September 2023
CreatorsBuchmann, Lisa, Gerlach, Julia, Hausigke, Sven, Porojkow, Iwan, Roderer, Johannes, Uppenkamp, Till, Vobruba, Martha
ContributorsFachgebiet Integrierte Verkehrsplanung, TU Berlin
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typeinfo:eu-repo/semantics/publishedVersion, doc-type:report, info:eu-repo/semantics/report, doc-type:Text
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
Relationinfo:eu-repo/grantAgreement/Bundesministerium für Bildung und Forschung/Zukunftsstadt/01UR2103//Mobilitätsberichterstattung - Ein Instrument zur Gestaltung einer nachhaltigen urbanen Mobilität./MobilBericht2

Page generated in 0.0028 seconds