Return to search

Die Gestalten im erzählerischen Werk Heinrich Bölls.

Der erste Weltkrieg endete mit einer nur unvollkommenen Niederlage Deutschlands. Zur Zeit des Waffenstillstandes standen deutsche Heere in Rußland, in der Ukraine, in Belgien und in Frankreich. Wilsons vierzehn Punkte schienen eine bessere Zukunft zu verheißen, dooh es zeigte sich sehr bald, daß England und Frankreich nicht gewillt waren, auf die Früchte eines vierjahrigen Kampfes zu verzichten. Wilson verlor das Vertrauen seiner Landsleute, und Amerika zog sich sehließlich entmutigt von allen weiteren Verhandlungen über das Schicksal der besiegten Machte zurück. Wilsons Selbstbestimmungsreoht der Volker wurde allen zivilisierten Nationen zugestanden-- außer den besiegten Mittelmächten. Osterreioh bemühte sich um Eingliederung in das Deutsche Reich, die ihm jedoch von den Alliierten verweigert wurde. [...]

Identiferoai:union.ndltd.org:LACETR/oai:collectionscanada.gc.ca:QMM.118180
Date January 1965
CreatorsSchwarz, Wilhelm Johannes, 1929-
ContributorsReiss, H. (Supervisor)
PublisherMcGill University
Source SetsLibrary and Archives Canada ETDs Repository / Centre d'archives des thèses électroniques de Bibliothèque et Archives Canada
LanguageEnglish
Detected LanguageGerman
TypeElectronic Thesis or Dissertation
Formatapplication/pdf
CoverageDoctor of Philosophy. (Department of German.)
RightsAll items in eScholarship@McGill are protected by copyright with all rights reserved unless otherwise indicated.
Relationalephsysno: NNNNNNNNN, Theses scanned by McGill Library.

Page generated in 0.0023 seconds