Return to search

Eine Methodik zur Ermittlung von Fahrmustern aus FCD

Ziel des Projektes war die Entwicklung und Anwendung einer Methodik für die Ermittlung von Fahrmustern als Grundlage für eine qualifizierte Emissions- und Immissionsprognose in Straßen.
In dem Projekt wurde ein Verfahren entwickelt, mit dessen Hilfe unter Verwendung von Floating-Car-Data (FCD) die Fahrmuster ohne aufwändige Messfahrten erhoben und aktualisiert werden können.
Die Ergebnisse sind Grundlage zur Modellierung der Immissionssituation z. B. in Luftreinhalteplänen, zur Ermittlung von Vorbelastungswerten, zur Erfüllung von Berichtspflichten an die EU sowie als Eingangsgrößen in Forschungsvorhaben.
Das Verfahren kann mit geringem Aufwand für andere Städte angepasst werden, wodurch diese Kosten sparen.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa.de:bsz:14-qucosa-152989
Date10 November 2014
CreatorsSchmidt, Wolfram, Richter, Falk, Körner, Matthias
ContributorsSächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie,
PublisherSaechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
Languagedeu
Detected LanguageGerman
Typedoc-type:book
Formatapplication/pdf
Relationdcterms:isPartOf:Schriftenreihe des Landesamtes für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie ; Heft 21/2014

Page generated in 0.0028 seconds