Return to search

Nobjects: Eine Serie

Die hier gezeigte Skulptur als Minimodel aus dem 3D-Drucker (aus Polyamid, im Maßstab 1 : 20) ist eine freie Fantasie innerhalb einer Werkserie über mögliche Objekte, die ich NOBJECTS nenne. Diese wechseln zwischen geo-, bio- und technomorpher Gestaltung. In diesem konkreten Beispiel habe ich unter Nutzung der 3D-Gestaltungssoftware “Zbrush“ das skulpturale Objekt aus einem schlichten Quadrat abgeleitet, aus dem ein Obelisk als tragende Säule hervorwächst, die in die vier Himmelrichtungen weist.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:88119
Date17 November 2023
CreatorsKaufer, Raoul
ContributorsSFB/Transregio 280, Technische Universität Dresden
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typeinfo:eu-repo/semantics/publishedVersion, doc-type:bookPart, info:eu-repo/semantics/bookPart, doc-type:Text
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
Relationurn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-878127, qucosa:87812

Page generated in 0.0172 seconds