Return to search

Synthese, strukturelle Studien und chemische Funktionalität eines Lewis-Säure-Lewis-Base-transformierten Organo-Zinn(IV)-Präkursors / Synthesis, structural studies and chemical functionality of a Lewis acid-Lewis base transformed organotin (IV) precursor

Mit der präparativen Synthese der Tetraorganozinn(IV)-verbindung 4-[2-(Triphenylstannyl)ethylpyridin, Ph3Sn-(CH2)2-4Py, ausgehend von der Lewis-Säure Triphenylzinnchlorid, Ph3SnCl, konnte eine Blockade der reaktiven Lewis-Säure in Form des Zinnatoms dargestellt werden, in dem vier organische Liganden das zentrale Zinnatom einerseits topologisch und andererseits durch die weitreichende Stabilität von Zinn-Kohlenstoff-Bindungen abschirmen. Die Funktionalität konnte dadurch auf das funktionelle Stickstoffatom mit seiner Lewis-Base-Funktion, was neben der strukturellen Charakterisierung von 4-[2-(Triphenylstannyl)ethylpyridin durch eine Vielzahl an weiteren Verbindungen gezeigt werden konnte, verschoben werden. Synthesemöglichkeiten zu Komplexen von 4-[2-(Triphenylstannyl)ethylpyridin mit Übergangsmetalldichloriden, Triorganozinnhalogeniden und Diorganozinndihalogeniden konnten ebenso wie Salzbildungen zu 4-[2-(Triphenylstannyl)ethylpyridinium-halogeniden gezeigt werden. Verschiedentliche Umsetzungen konnten die Neigung der Bildung von Kokristallisaten zusammen mit protonierten Formen von 4-[2-(Triphenylstannyl)ethylpyridin und weiteren Stoffklassen zeigen. Durch Umsatz mit meta-Chlorperbenzoesäure wurde das Oxidationsprodukt 4-[2-(Triphenylstannyl)ethylpyridin-N-oxid dargestellt. Die Reaktivierung der eigentlichen Lewis-Säure-Funktion des Zinnatoms wurde über Synthesen mit Halogenwasserstoffsäuren im Verhältnis über 1 : 2 realisiert. Die Arbeit thematisert neben den Studien zur Synthese und chemischen Funktionalität ausführlich relevante Strukturaspekte der über Röntendiffraktometrie gewonnenen Strukturparameter der dargestellten Verbindungen.

Identiferoai:union.ndltd.org:uni-osnabrueck.de/oai:repositorium.ub.uni-osnabrueck.de:urn:nbn:de:gbv:700-202009183558
Date18 September 2020
CreatorsGieschen, Tobias
ContributorsProf. Dr. Hans Reuter, Prof. Dr. Markus Haase
Source SetsUniversität Osnabrück
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typedoc-type:doctoralThesis
Formatapplication/pdf, application/zip
RightsAttribution-NonCommercial-NoDerivs 3.0 Germany, http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0/de/

Page generated in 0.002 seconds