Return to search

Emissionsbericht Abwasser - Erste Bestandsaufnahme der Abwasseremissionen im Freistaat Sachsen 2001

Unterschiedliche Emissionen aus Punktquellen, diffuse Stoffeinträge sowie geogene Hintergrundbelastungen prägen die Immissionssituation der Gewässer. Die Erhebungen zur Bestandsaufnahme im Rahmen der Umsetzung der europäischen Wasserrahmenrichtlinie werden im vorliegenden „Emissionsbericht Abwasser“ zum Anlass genommen, um für den Freistaat Sachsen erstmalig alle Belastungen oberirdischer Gewässer aus kommunalen Kläranlagen und industriell-gewerblichen Abwasserdirekteinleitungen sowie aus sonstigen Abwassereinträgen über urbane Flächen differenzierter zu beschreiben und zusammengefasst darzustellen.
Zur Charakterisierung der Belastungspfade werden Abwassereinleitungen in oberirdische Gewässer aus punktuellen Quellen branchen-, regional- und flussgebietsbezogen zusammengestellt. Für die Darstellung von flussgebietsspezifischen Aspekten werden zusätzlich zu den Hauptflussgebieten Betrachtungsräume im Sinne einer Gruppendarstellung von Oberflächenwasserkörpern herangezogen. Die Ergebnisse werden in einer Datensammlung zur Beschreibung des Status quo für das Jahr 2001 zum ersten sächsischen „Emissionsbericht Abwasser“ zusammengeführt.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:32219
Date19 November 2018
CreatorsEngelmann, Uwe, Kuß, Hannelore, Rohde, Sylvia, Kempe, Birgit
PublisherSächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typeinfo:eu-repo/semantics/publishedVersion, doc-type:book, info:eu-repo/semantics/book, doc-type:Text
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess

Page generated in 0.0024 seconds