Return to search

Wetterrisiken in der landwirtschaftlichen Produktion / Zur Theorie und Anwendung von Wetterindexversicherungen auf landwirtschaftlichen Betrieben, im Agribusiness und in der Agrarmikrofinanzierung / Weather Risk in Agriculture / Theory and application of weather index-based insurance in arable farming, agribusiness and agricultural microfinance

Die Beiträge der vorliegenden Dissertationsschrift untersuchen zum einen, inwieweit Wetterindexversicherungen einen Beitrag zur Stabilisierung von wetterbedingten Einkommensschwankungen in der Landwirtschaft leisten können. In der Landwirtschaft ist trotz bedeutender wetterbedingter Einkommensschwankungen bisher nur ein sehr verhaltener Einsatz von Indexversicherungen zu beobachten. Allerdings gibt es bislang kaum Studien, die Möglichkeiten zur Reduzierung des mit dem Einsatz von Wetterindexversicherungen verbundenen Basisrisikos untersuchen. Zum anderen wird untersucht, inwieweit Wetterrisiken das Rückzahlungsverhalten landwirtschaftlicher Mikrokreditnehmer beeinflussen. Das Risiko bei der Kreditvergabe an landwirtschaftliche Klein-Betriebe in Entwicklungs- und Schwellenländern gilt aus Bankensicht aufgrund der vergleichsweise hohen Einkommensschwankungen in der landwirtschaftlichen Produktion als besonders hoch. In der Literatur wird das wetterbedingte Einkommensrisiko als wesentlicher Grund für das vergleichsweise hohe Kreditrisiko von landwirtschaftlichen Mikrokrediten angeführt. Allerdings wurde dies bislang noch nicht empirisch verifiziert. Die Dissertationsschrift widmet sich dem Thema in vier Beiträgen, die unterschiedliche Aspekte der übergeordneten Problematik behandeln.

Identiferoai:union.ndltd.org:uni-goettingen.de/oai:ediss.uni-goettingen.de:11858/00-1735-0000-0022-5DBB-4
Date04 February 2015
CreatorsPelka, Niels
ContributorsMußhoff, Oliver Prof. Dr.
Source SetsGeorg-August-Universität Göttingen
Languagedeu
Detected LanguageGerman
TypecumulativeThesis
Rightshttp://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0/

Page generated in 0.0077 seconds