Return to search

Die Grundlegung der modernen Welt in der Antike : Lehrerhandreiche für den Geschichtsunterricht nach neuem Rahmenlehrplan für die Sekundarstufe II Berlin-Brandenburg

Ein neues Ziel-Inhalts-Konzept des Rahmenlehrplans nimmt in dieser Lehrerhandreiche Gestalt an. Fachwissenschaftliche und didaktische Instruktionen sowie ein ideenreicher Arbeitsteil (Materialien und Aufgaben) helfen bei der Unterrichtsvorbereitung.
Aus dem Inhalt:
- ein integratives Antike-Projekt untersucht Möglichkeiten und Grenzen gesellschaftlicher Teilhabe in Athen und der römischen Republik;
- Augustus und Alexander als Zentralgestalten universaler Monarchie und Reichsbildung werden in der biografischen Rekonstruktion und im historischen Kontext lebendig;
- das Thema Erinnerungskultur in der Antike und heute verweist auf Grundprobleme der Geschichtskultur;
- Anregungen zur Arbeit mit dem Spielfilm „Alexander“ als historische Quelle führen an rezeptionsgeschichtliche und medienspezifische Aspekte historischen Lernens heran

Identiferoai:union.ndltd.org:Potsdam/oai:kobv.de-opus-ubp:1529
Date January 2008
ContributorsKlose, Dagmar (Hrsg.)
PublisherUniversität Potsdam, Philosophische Fakultät. Historisches Institut
Source SetsPotsdam University
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
TypeBook
Formatapplication/pdf
Rightshttp://opus.kobv.de/ubp/doku/urheberrecht.php

Page generated in 0.0023 seconds