Return to search

Reengineering von Kernanwendungssystemen auf Großrechnern

Nach der Euro-Einführung und der Jahr-2000-Umstellung stellt der Umbau der heutigen Kernanwendungssysteme auf den Großrechnersystemen unter z/OS die nächste große Herausforderung dar, insbesondere bei Unternehmen im Financial-Services-Bereich (Banken und Versicherungen). Der vorliegende Beitrag führt in die Systemarchitektur einer „Transaktionsmaschine“ ein, die als Middlewarekomponente für das Reengineering von Kernanwendungssystemen verwendet werden kann. Die Transaktionsmaschine stellt einen neuartigen Ansatz dar, der geeignet ist, die Herausforderungen im zentralen Serverbereich der großen Unternehmen und staatlichen Organisationen zu adressieren. Der Fokus liegt hierbei auf dem Entwurf der abstrakten Systemarchitektur und deren Charakteristika, geprägt
durch funktionale und nichtfunktionale Anforderungen. Als praktische Beispielszenarien werden Projekterfahrungen der Firma IBM im Umfeld von Abwicklungssystemen bei Transaktionsbanken aufgezeigt. / This Paper introduces a new System Architecture of a Transaction Engine which can be used as a middleware component to reengineer core application systems. Starting with the requirement analysis in an existing customer environment and mapping these to key design criteria’s this paper leads to the design of an abstract System Architecture. At the end we show how this Transaction Engine could be used in a real customer environment as a platform for reengineering core application systems. We are using some practical example scenarios based on IBM’s experience in the transaction banking area.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:32608
Date07 January 2019
CreatorsSpruth, Wilhelm G., Franz, Joachim
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typeinfo:eu-repo/semantics/publishedVersion, doc-type:article, info:eu-repo/semantics/article, doc-type:Text
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
Relation0170-6012, 1432-122X

Page generated in 0.0015 seconds