Return to search

Architektur- und Ingenieurzeichnungen der deutschen Renaissance

Am 1. April 2009 fiel der Startschuss für das von der Deutschen Forschungsgemeinschaft für 18 Monate geförderte Projekt „Architektur- und Ingenieurzeichnungen der deutschen Renaissance. Digitalisierung und wissenschaftliche Erschließung des Zeichnungsbestandes von 1500 – 1650“. Beantragt wurde es von der Sächsischen Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB) in Kooperation mit dem Kunsthistorischen Institut der Universität zu Köln und dem Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte in Berlin.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa.de:bsz:14-qucosa-24415
Date24 September 2009
CreatorsRohrmüller, Marc
ContributorsSLUB Dresden, Allgemein
PublisherSaechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
Languagedeu
Detected LanguageGerman
Typedoc-type:article
Formatapplication/pdf
SourceBIS - Das Magazin der Bibliotheken in Sachsen 2(2009)3, S. 174 - 175

Page generated in 0.0017 seconds