Return to search

Modellierung und Bemessung von dünnwandigen Platten- und Schalentragwerken aus textilbewehrtem Beton

Als Großdemonstrator des Sonderforschungsbereichs 532 soll auf dem Gelände der Fakultät für Bauingenieurwesen der RWTH Aachen ein Ausstellungspavillon mit einer Dachkonstruktion aus Textilbeton errichtet werden. Der Beitrag zeigt die automatisierte Bemessung dieser komplexen Tragstruktur mit Hilfe eines hierfür entwickelten numerischen Bemessungsstools. Die Auswertung erfolgt für alle Lastfallkombinationen nach DIN 1055-100 und unter Berücksichtigung der Reduktion der Tragfähigkeit der textilen Bewehrung infolge einer Umlenkung im Riss sowie einer Erhöhung der aufnehmbaren Textilspannungen infolge Biegebeanspruchung. Zur Ermittlung der Tragfähigkeit der Textilbetonschale wurden am Institut für Massivbau Dehnkörper- und Biegeversuche durchgeführt, die in Bewehrungsgrad und Dicke dem realen Bauwerk am Schalenrand entsprachen. / Within the collaborate research center 532 at RWTH Aachen University the construction of an exposition hall with a double-curved roof structure consisting of textile reinforced concrete is currently planned. A numerical tool has been developed to calculate the necessary number of reinforcement layers. Further, the tool evaluates the characteristic stresses of the load case combinations in the ultimate limit state taking into account a reduction of the load-bearing capacity of the textile reinforcement due to alignment of the rovings in the crack bridge and a better activation of the inner filaments for bending induced tension. The resistance of the material has been determined in experimental investigations of tensile and bending specimens of the same thickness and reinforcement ratio as the planned shell structure.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:25818
Date January 2011
CreatorsScholzen, Alexander, Chudoba, Rostislav, Hegger, Josef
PublisherTechnische Universität Dresden
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typedoc-type:conferenceObject, info:eu-repo/semantics/conferenceObject, doc-type:Text
SourceTextilbeton in Theorie und Praxis : Tagungsband zum 6. Kolloquium zu textilbewehrten Tragwerken (CTRS6). - Dresden: Technische Universität, 2011. - S. 285 - 296
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
Relationurn:nbn:de:bsz:14-qucosa-77684, qucosa:25797

Page generated in 0.0016 seconds