Return to search

Sachsen 2020

Sachsen steht im Vergleich der Bundesländer wirtschaftlich und kulturell gut da. Die Pro-Kopf-Verschuldung ist vergleichsweise gering, die Investitionsquote hoch, die Förderung der kulturellen Infrastruktur ist vorbildlich. Dennoch drückt der Schuh: die Einwohnerzahl im Lande nimmt von 4,8 Mio. im Jahr 1990 auf ca. 3,9 Mio. im Jahr 2020 ab, das Durchschnittsalter steigt im gleichen Zeitraum auf 48,8 Jahre. Die Einnahmen liegen – bei doppelt so hoher Arbeitslosenzahl – noch deutlich hinter denen der westlichen Bundesländer zurück, der finanzielle Solidar-Transfer seit der Wiedervereinigung wird 2019 eingestellt und Jahr für Jahr um 200 Mio. EUR verringert, die EU-Förderung könnte 2013 wegbrechen. Vor diesem Hintergrund hat die Sächsische Staatskanzlei am 29. April 2009 ein strategisches Grundsatzpapier (Sachsen 2020. Wegweiser für unseren Freistaat) vorgestellt. Darin werden strategische Handlungsfelder, Ziele und Maßnahmen für Wirtschaft und Beschäftigung, Bildung und Lernen, Leben und Umwelt, Gesellschaft und Kultur sowie Staat und Verwaltung zur Diskussion gestellt.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa.de:bsz:14-ds-1244023491531-50455
Date03 June 2009
CreatorsBürger, Thomas
ContributorsSLUB Dresden, Allgemein
PublisherSaechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
Languagedeu
Detected LanguageGerman
Typedoc-type:article
Formatapplication/pdf
SourceBIS - Das Magazin der Bibliotheken in Sachsen 2(2009)2, S. 122-123

Page generated in 0.0013 seconds