Return to search

Bodeninformationssystem für Bodenschutzbehörden

Für die 2.100 km² große Fläche des Landkreises Mittelsachsen wurde ein Bodeninformationssystem zur Unterstützung des Vollzugs in der Unteren Bodenschutzbehörde entwickelt. Es enthält vertiefende Informationen zu Bodenfunktionen, Bodenempfindlichkeiten sowie stofflichen und nicht-stofflichen Belastungen des Bodens. Die ermittelten bodenkundlichen Fachdaten werden auf einem Server des Landesamtes für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie verwaltet, gepflegt und aktualisiert.
Der Zugriff auf die Daten des Bodeninformationssystems erfolgt für das Landratsamt Mittelsachsen über das Internet mit Hilfe des Client POLYMAP (Auskunftssystem „FGeo“).
Die methodischen Bewertungen sind nicht auf andere Landkreise übertragbar.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa.de:bsz:14-qucosa-83895
Date21 February 2012
CreatorsScherer, Volker, Ferber, Uwe, Stahl, Volker, Böhm, Christoph, Schenkel, Robert, Feger, Karl-Heinz, Tavares Wahren, Filipa, Schwärzel, Kai
ContributorsSächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie,
PublisherSaechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
Languagedeu
Detected LanguageGerman
Typedoc-type:book
Formatapplication/pdf
Relationdcterms:isPartOf:Schriftenreihe des Landesamtes für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie ; Heft 5/2012

Page generated in 0.0022 seconds