Return to search

Analysemethoden, Anwendungsfälle und Werkzeuge des Social CRM

Der Forschungsbericht enthält studentische Arbeiten zu Analysemethoden, Anwendungsfällen und Technologien des Social Customer Relationship Management (CRM). Die einzelnen Beiträge betrachten das Konzept eines integrierten Social CRM aus verschiedenen Perspektiven und anhand konkreter Beispiele. Grundlage des Forschungsberichts sind Ergebnisse aus zurückliegenden Forschungsprojekten des Instituts für Wirtschaftsinformatik und des Seminars Enterprise Systems 2 an der Universität Leipzig.:Inhaltsverzeichnis
Abbildungsverzeichnis V
Tabellenverzeichnis VII
Abkürzungsverzeichnis VIII
Vorwort XI

Konzeptionelle Grundlagen

Olaf Reinhold
Von der Social Media-Nutzung zum Integrierten Social CRM: The-matische Einführung und Strukturierung des Arbeitsheftes 3

Analysemethoden

Hans-Georg Wu
Text Mining im Social CRM 15

Franziska Suchy
Analyseansätze im Social CRM 29

Martin Lebik
Methoden zur Ermittlung von Influencern 41

Anwendungsfälle

Eva Kahlert
Einsatz und Nutzen von Social Media in einem KMU am
Beispiel des Outdoor-Unternehmens tapir 63

Veronika Prochotská
Szenarios zum Präsenzaufbau im Social CRM 83

Ana Maria Cerlinca
Social Media Monitoring und Dashboards zur Unterstützung
universitärer Prozesse 97

Richard Stüber
Die Social Media-Nutzung einer deutschen und einer brasiliani-schen Universität im Vergleich 111

Werkzeuge

Marcel Fischer
Prozessunterstützung durch SCRM-Werkzeuge 125

Tom Roick
Systeme zur Ermittlung von Influencern 135

Jonas Buch
SCRM-Unterstützungssysteme zum Präsenzaufbau
im Social Web 147

Datenmanagement im Social CRM

Mattis Hartwig
Data Aggregation in Social CRM 165

Karsten Stöcker
Vergleichende Betrachtung der Application Programming
Interfaces sozialer Netzwerke 175

Anhang - Poster 189

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:15607
Date18 May 2017
CreatorsAlt, Rainer, Reinhold, Olaf
PublisherUniversität Leipzig
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typeinfo:eu-repo/semantics/submittedVersion, doc-type:workingPaper, info:eu-repo/semantics/workingPaper, doc-type:Text
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
Relationurn:nbn:de:bsz:15-qucosa2-211532, qucosa:21153

Page generated in 0.002 seconds