Return to search

Integration von Daten der Semantic Web/Linked Data-Community in das ISOcat/RELcat-System

Für die Arbeit mit digitalen Sprachressourcen ist es wichtig, einen Standard zu entwickeln, der vorgibt, wie die Daten aufgebaut sind. CMDI (Component MetaData Infrastructure) bildet diesenMetadatenstandard für CLARIN und gibt den genauen Aufbau der Ressourcen vor. Je nach Anwendungsfall können dabei verschiedene Komponenten zusammengesetzt werden, um ein maßgeschneidertes Datenformat zu erhalten.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:17240
Date27 February 2018
CreatorsTiepmar, Jochen
ContributorsHeyer, Gerhard, Universität Leipzig
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman, German
Detected LanguageGerman
Typeinfo:eu-repo/semantics/publishedVersion, doc-type:masterThesis, info:eu-repo/semantics/masterThesis, doc-type:Text
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
Relationurn:nbn:de:bsz:15-qucosa2-163403, qucosa:16340

Page generated in 0.0019 seconds