Return to search

Aus dem Boden am Fluss

Mich interessiert, wie Räumlichkeit entsteht und wie Erinnerungen in Räumen der Gegenwart wirken. - Ich habe seit meiner Kindheit Veränderungen in der Nähe eines Flussufers beobachtet. Der Verlauf des Flusses, der sich bei starkem Regen verändert, wie Grasarten und unterschiedliche Vegetation im Licht glänzen und sich verwandeln. - Eines Jahres entstand an einem Ort, an dem man spazieren gehen konnte, eine Betonböschung. Durch die Lücken im Beton erstrahlten wieder Gras und Blumen. Die Atmosphäre des Ortes veränderte sich durch diese Komposition. Für mich sah der Beton am Flussufer wie ein lebendiges Wesen aus, das die Erinnerungen des Flussbettes in sich trug. - In diesem Werk werden der Fluss und der Beton in zwei Skulpturen dargestellt.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:88122
Date17 November 2023
CreatorsKoda, Chiharu
ContributorsSFB/Transregio 280, Technische Universität Dresden
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typeinfo:eu-repo/semantics/publishedVersion, doc-type:bookPart, info:eu-repo/semantics/bookPart, doc-type:Text
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
Relationurn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-878127, qucosa:87812

Page generated in 0.0019 seconds