Return to search

Ermittlung und Konzeption eines 85 %-Bemessungsfahrzeugs für Lastenfahrräder

Dieser Artikel beschreibt die Konzeption eines Bemessungsfahrzeugs für Lastenfahrräder anhand der Datenerfassung von 103 Fahrzeugen. Ziel war es, aus einer Vielzahl von Lastenfahrrädern, die im Privatsektor genutzt werden, ein „repräsentatives“ Bemessungsfahrzeug zu erstellen, das für verkehrsplanerische Maßnahmen verwendet werden kann. Dazu wurde eine Datenerhebung anhand von Online-Recherchen sowie der Vermessung von Lastenfahrrädern durchgeführt. Aus dieser Datengrundlage konnten 42 unterschiedliche Lastenfahrrad-Modelle mit vollständigen Daten für die Analyse genutzt werden. Auf Basis dieser Analyse wurde ein Bemessungslastenfahrrad entwickelt, das 2,60 Meter lang ist, einen Radstand von exakt 2 Metern besitzt, 1,20 Meter hoch ist, eine 70 Zentimeter breite Transportbox und einen 89 Zentimeter breiten Lenker aufweist. Die Nutzung des entwickelten Bemessungslastenfahrrads ist in der Verkehrsplanung, beispielsweise zur Dimensionierung der Breiten von Radwegen, Abständen zwischen Pollern und Umlaufsperren oder Parkmöglichkeiten für Lastenfahrräder, schon jetzt nutzbar, sollte aber durch eine Hüllkurvensimulation und eine Ausweitung der Stichprobe ergänzt werden.:1. Einleitung
2. Bemessungsfahrzeuge in der Verkehrsplanung
2.1 Relevanz in der Verkehrsplanung
2.2 Grundlagen von Bemessungsfahrzeugen: vom PKW zum Lastenfahrrad
3. Datengrundlage und Methodik
3.1 Angewandte Methodik zur Entwicklung eines Bemessungslastenfahrrads
3.2 Erstellung der Datengrundlage
4. Ergebnisse der Untersuchung
4.1 Auswertung der Lastenfahrrad-Maße
4.2 Erstellung des 85 %-Bemessungsfahrzeugs
5. Schlussfolgerung
Literaturverzeichnis / This paper describes the design of a dimensioning vehicle for cargo bikes based on data collection of 103 vehicles. The goal was to create a dimensioning vehicle from a large number of cargo bikes used in the private sector that can be used for transport planning tasks. To accomplish this, a data collection was conducted using online research as well as measuring cargo bikes. From this database, 42 different cargo bike models with a complete dataset could be used for the analysis. From the analysis, it was possible to develop a dimensioning cargo bike, which is 2.60 meters long, has a wheelbase of exactly 2 meters, is 1.20 meters high, has a 70 centimeter wide transport box and 89-centimeter-wide handlebars. The developed dimensioning cargo bike is already usable in transport planning, for example for dimensioning the widths of bike lanes, distances between bollards and circulation grids, or parking facilities for cargo bikes, but should be supplemented by an envelope curve simulation and an expansion of the sample.:1. Einleitung
2. Bemessungsfahrzeuge in der Verkehrsplanung
2.1 Relevanz in der Verkehrsplanung
2.2 Grundlagen von Bemessungsfahrzeugen: vom PKW zum Lastenfahrrad
3. Datengrundlage und Methodik
3.1 Angewandte Methodik zur Entwicklung eines Bemessungslastenfahrrads
3.2 Erstellung der Datengrundlage
4. Ergebnisse der Untersuchung
4.1 Auswertung der Lastenfahrrad-Maße
4.2 Erstellung des 85 %-Bemessungsfahrzeugs
5. Schlussfolgerung
Literaturverzeichnis

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:91451
Date16 May 2024
CreatorsFassnacht, Lukas, Schäfer, Petra, Knese, Dennis
ContributorsFrankfurt University of Applied Sciences
PublisherKirschbaum Verlag GmbH
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typeinfo:eu-repo/semantics/publishedVersion, doc-type:article, info:eu-repo/semantics/article, doc-type:Text
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
Relation0039-2219

Page generated in 0.0022 seconds