Return to search

Erfinderschulen, TRIZ und Dialektik: Rainer Thiel zum 90. Geburtstag

Im Mittelpunkt steht das Thema: Welche Rolle spielen widersprüchliche Anforderungssituationen in unserem Leben? Sind solche Wiedersprüche allein der aktuellen Begrenztheit unseres Erkenntnisstandes geschuldet oder entwickelt sich die Welt inhärent widersprüchlich?
In welchem Verhältnis stehen Kants Philosophie eines kategorischen Imperativs,
Hegels Philosophie des Werdens und die TRIZ-Methodik zueinander
und zur vernünftigen Gestaltung unseres Zusammenlebens?

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:74948
Date21 May 2021
CreatorsGräbe, Hans-Gert
ContributorsLIFIS - Leibniz-Institut für Interdisziplinäre Studien
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typeinfo:eu-repo/semantics/submittedVersion, doc-type:workingPaper, info:eu-repo/semantics/workingPaper, doc-type:Text
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
Relationurn:nbn:de:bsz:15-qucosa2-748423, qucosa:74842

Page generated in 0.0139 seconds