Return to search

„…weshalb kämpft ihr mit ihnen …“ : Kameradschaftserfahrungen und Emanzipationsbestrebungen deutscher und österreichisch-ungarischer Soldaten jüdischer Herkunft 1866–1918

Der vorliegende Text beschäftigt sich mit der religiös, kulturell und
rassisch begründeten Ausgrenzung von Minderheiten durch die
Mehrheitsgesellschaft im Zeitalter der europäischen Nationalstaaten, die
fast immer im Rückgriff auf konstruierte historische Belege geschieht. Am
Beispiel von Deutschland und Österreich wird der Zusammenhang aufgezeigt
zwischen der staatsbürgerlichen Gleichstellung der Juden im 19. und frühen
20. Jahrhundert einerseits, und Krieg und Nationsbildung, bürgerlichem
Selbstverständnis und Geschichtsdeutung in legitimatorischer Absicht
andererseits. / The present text is dealing with the exclusion of minorities by the majority
of a population in the era of nation building and nationalism, which is
justified by a religious, cultural and racial otherness, very often proved
by construed historical evidence. While comparing the situation in Germany
and Austria the author shows the interrelation between the emancipation of
the Jews in the 19th. and early 20th. century on one hand and war and nation
building, self conception of the bourgeoisie and their interpretation of
history on the other.

Identiferoai:union.ndltd.org:Potsdam/oai:kobv.de-opus-ubp:1557
Date January 2007
CreatorsKroener, Bernhard R.
PublisherUniversität Potsdam, Philosophische Fakultät. Historisches Institut
Source SetsPotsdam University
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
TypeBook
Formatapplication/pdf
Rightshttp://opus.kobv.de/ubp/doku/urheberrecht.php

Page generated in 0.0028 seconds