Return to search

Analyse und Bewertung von Konfigurationen im Entwurfssystem RODOS

Ziel der Diplomarbeit ist es, Verfahren zur Analyse und Bewertung von Konfigurationen im Entwurfssystem RODOS (Reuse-Oriented Design Of Embedded Systems) zu entwickeln und zu untersuchen. Die Bewertung von Konfigurationen wird grundlegend definiert und praktisch in RODOS realisiert. Dazu erfolgt die Einführung nichtfunktionaler Eigenschaften und Anforderungen für Konfigurationen. Zur Analyse von Konfigurationen werden verschiedene Attributmethoden entwickelt. Weiterhin wird ein Algorithmus zur Ablaufplanung vorgestellt.
Die Resultate der Analyse und Bewertung werden zum besseren Vergleich verschiedener Konfigurationen in der Arbeitsumgebung von RODOS visualisiert. Die Verfahren finden in einem Fallbeispiel Anwendung.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa.de:bsz:ch1-200200644
Date05 June 2002
CreatorsFischer, Marco
ContributorsTU Chemnitz, Fakultät für Informatik
PublisherUniversitätsbibliothek Chemnitz
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
Languagedeu
Detected LanguageGerman
Typedoc-type:masterThesis
Formatapplication/pdf, text/plain, application/zip

Page generated in 0.0025 seconds