Return to search

Role občanských sdružení v ochraně životního prostředí / The role of civil associations in environmental protection

Role of civil associations in environmental protection ABSTARCT (Zusammenfassung) Das Ziel dieser Arbeit ist die Rolle eingetragenen Vereinen im Umweltschutz zu definieren. Eingetragene Vereine sind sog. Non-Profit-Organisationen, die das öffentliche Interesse am Schutz der Umwelt durchsetzen. Um diese Schlüsselfunktion zu erfüllen, müssen die Vereine als gleichberechtigter Partner der Staatsverwaltung betrachten werden. Ihre Hauptaufgaben umfassen vor allem praktische Naturschutz, Bildung und Aufklärung der Öffentlichkeit, Teilnahme an der Gesetzgebung des Umweltrechts als auch die Beteiligung an Entscheidungsverfahren in Umweltangelegenheiten. Alle oben genannten Aufgaben eingetragenen Vereinen im Umweltschutz gehören zum wichtigen Teil der Entwicklung offenen, und demokratischen Gesellschaft. Diese Arbeit besteht aus vier Hauptteilen, die weiter in Kapitel und Unterabschnitte unterteilt sind. Der erste Teil stellt die Einleitung des Themas dar, konzentriert sich auf die allgemeine konzeptionelle Grundlage und enthält drei Kapiteln. Das erste Kapitel widmet sich der Definition einer Non-Profit-Organisation und ihrer Bedeutung im Rechtstaat. Weiter konzentriere mich auf die Rechtsform eingetragenen Vereinen unter Berücksichtigung der Veränderungen des neuen Bürgerlichen Gesetzbuches, das das Konzept des...

Identiferoai:union.ndltd.org:nusl.cz/oai:invenio.nusl.cz:308004
Date January 2012
CreatorsSkochová, Jitka
ContributorsFranková, Martina, Humlíčková, Petra
Source SetsCzech ETDs
LanguageCzech
Detected LanguageGerman
Typeinfo:eu-repo/semantics/masterThesis
Rightsinfo:eu-repo/semantics/restrictedAccess

Page generated in 0.0016 seconds