Return to search

Untersuchung und Realisierung von Modulen zur Verwaltung der Netzwerkkomponenten im Campusrechnernetz

In dieser Arbeit wird das Komponentenmanagementsystem CCM, der Aufbau der zugrunde liegenden Datenbank sowie seine Benutzerschnittstelle analysiert. Ansätze, ein neues flexibleres und kostengünstigeres System durch Verwendung von Open Source-Software wie PHP und MySQL zu schaffen, werden untersucht. Es wird gezeigt, daß ein solches System realisierbar ist. Seine anfänglichen Einschränkungen und zukünftige Lösungsmöglichkeiten werden dargestellt. Die Phase der Datenmigration wird erörtert und ein Plan zum schrittweisen Übergang von der bestehenden zu einer neuen Komponentenverwaltung erstellt.
Während der Entwurfsphase werden Richtlinien für die Benutzerschnittstellen- und Programmcodegestaltung gesetzt und eine grundlegende modulare Systemarchitektur mit Hilfe eines objektorientierten Ansatzes zur Umsetzung der geforderten Erweiterbarkeit erarbeitet. Die entwickelten Schnittstellen werden implementiert und aufbauend auf sie die Kernalgorithmen von CCM portiert und erweitert.
Mit dem Abschluß dieser Arbeit steht ein einsatzbereites modulares und insbesondere kostenfreies System zur Produkt-, Komponenten- und Inventarverwaltung der Netzwerkkomponenten der TU Chemnitz bereit
, welches die Arbeitsaufgaben dieser Bereiche mit den aus CCM übernommenen Daten teilweise schneller oder effizienter erfüllen kann. Seine Schnittstellen werden schnelle und einfache Anpassungen und Erweiterungen der Datensichten ermöglichen.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa.de:bsz:ch1-200200677
Date05 June 2002
CreatorsBachmann, Heiko
ContributorsTU Chemnitz, Fakultät für Informatik
PublisherUniversitätsbibliothek Chemnitz
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
Languagedeu
Detected LanguageGerman
Typedoc-type:masterThesis
Formatapplication/pdf, text/plain, application/zip

Page generated in 0.0016 seconds