Return to search

Wirkungsgradoptimierung einer Asynchronmaschine bei der feldorientierten Regelung

In diesem Beitrag wird ein analytischer Ausdruck für die Bestimmung des Sollwerts der Läuferflussverkettung einer Asynchronmaschine (ASM) bei der feldorientierten Regelung vorgestellt. Dieser Wert wird durch das Lösen des Wirkungsgradoptimierungsproblems für jeden Betriebspunkt hergeleitet. Bei der Berechnung werden die Begrenzung der Spannungen sowie der Ströme als Nebenbedingungen in Betracht gezogen. Dieser Algorithmus eignet sich für industrielle Anwendungen, aber auch für Tranktionsantriebe, die mit ASM betrieben werden. / In this contribution, an analytic expression for the reference value of the flux linkage of an induction machine during field oriented control is proposed. This value results from solving the efficiency optimization problem of the ASM at each operational point. The restrictions on the motor voltages and currents are also considered in the optimization problem as constraints.The proposed method is suitable for industrial applications such as electric cars equipped with induction motors.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:38463
Date28 February 2020
CreatorsKouhi, Yashar, Kertzscher, Jana
ContributorsTU Bergakademie Freiberg
PublisherTU Bergakademie Freiberg
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typeinfo:eu-repo/semantics/publishedVersion, doc-type:conferenceObject, info:eu-repo/semantics/conferenceObject, doc-type:Text
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
Relation978-3-86012-610-3, urn:nbn:de:bsz:105-qucosa2-384478, qucosa:38447

Page generated in 0.002 seconds