Return to search

Epidemiologisch-biometrische Bewertung von Ergebnissen der Fleischuntersuchung in Deutschland (unter besonderer Berücksichtigung der Rinder-, Kälber- und Schweineschlachtung)

Es wurden die Ergebnisse der Fleischuntersuchung bei inländischen Schweinen, Rindern und Kälbern in Deutschland für den Zeitraum 1982 bis 1998 ausgewertet. Die epidemiologische Differenzierung erfolgte auf territorialer, zeitlicher, tierartlicher und beanstandungsbezogener Ebene unter besonderer Berücksichtigung der Beanstandungen auf Grund von Tuberkulose/Mykobakteriose, Finnigkeit, Zoonoseerregern und Fleischvergiftungserregern. Erfasst wurden alle deutschen Länder einschließlich der freien Städte. Die Daten wurden zum größten Teil deskriptiv beschrieben. Ein Vergleich der Befundraten der einzelnen Länder untereinander war problematisch, da Länder mit geringem Schlachtumfang sehr große Schwankungen in den relativen Befundraten aufwiesen. Das Hauptproblem bei zeitlichen Vergleichen bestand in der mehrmals geänderten Datenerfassung. Trendberechnungen erfolgten über Regressionsberechnungen unter Berücksichtigung der Zeit. Eine Prognostizierung wurde für 1999 und 2000 durchgeführt. Empfehlungen für die Änderung der Fleischhygienstatistik werden gegeben.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa.de:bsz:15-qucosa-37464
Date28 November 2004
CreatorsMöbius, Heike
ContributorsUniversität Leipzig, Veterinärmedizinische Fakultät
PublisherUniversitätsbibliothek Leipzig
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
Languagedeu
Detected LanguageGerman
Typedoc-type:doctoralThesis
Formatapplication/pdf

Page generated in 0.0021 seconds