Return to search

Geschlechtergerechtigkeit als Kernthema der Budget- und Wirtschaftspolitik. Analyse der Theorie und Praxis von Engendering Budgets.

Die Dissertation stellt eine Grundlagenarbeit zur Theorie und Praxis von Engendering Budgets (Gender Budgets, Geschlechtergerechte Budgetpolitik) dar. Aufgrund der Aufarbeitung vielfältiger, vor allem auch unveröffentlichter Quellen wird ein aktuelles Bild über die Praxis von Engendering Budgets gezeichnet. Im Mittelpunkt des Interesses stehen dabei die folgenden Forschungsfragen: Inwieweit kann Engendering Budgets einen Beitrag zur Transformation der Geschlechterverhältnisse (und politischen Prozesse) leisten? Worin besteht das Konzept und das Potential von Engendering Budgets als gleichstellungspolitisches Instrument zur Transformation der Geschlechterverhältnisse? Ausgehend von der Klärung der Konzeptionen Gender Mainstreaming und Engendering Budgets werden die ökonomischen Grundlagen und Referenzpunkte in der feministischer Ökonomie und in Ansätzen des "Engendering Makroökonomie" herausgearbeitet. Darauf aufbauend geht es um die Praxis des Engendering Budgets, im Rahmen derer ein detaillierter Überblick über Initiativen in zahlreichen ausgewählten Ländern bzw. Regionen - neben anderen werden Beispiele aus Australien, Südafrika, Tansania, Großbritannien, Kanada und der Schweiz eingehend dargestellt und analysiert - gegeben wird. Darüber hinaus wird die Rolle internationaler Organisationen bei der Entwicklung und Verbreitung von Engendering Budgets beleuchtet. Vor dem Hintergrund der vielfältigen praktischen Erfahrungen und theoretischen Überlegungen werden Voraussetzungen und Bedingungen zur Umsetzung von Engendering Budgets im politischen Prozess herausgearbeitet. Dabei wird deutlich, dass Engendering Budgets einen wichtigen Beitrag zur Transformation der Geschlechterverhältnisse und Politikprozesse leisten könnte. (Autorenref.)

Identiferoai:union.ndltd.org:VIENNA/oai:epub.wu-wien.ac.at:epub-wu-01_671
Date10 1900
CreatorsKlatzer, Elisabeth
Source SetsWirtschaftsuniversität Wien
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
TypeThesis, NonPeerReviewed
Formatapplication/pdf
Relationhttp://epub.wu.ac.at/1862/

Page generated in 0.0022 seconds