Return to search

Die Ordnung der Weltkulturen : Alexander von Humboldts Ansichten der Kultur

Im Vordergrund dieser Untersuchung, die Alexander von Humboldts Vues des Cordillères et Monumens des peuples indigènes de l'Amérique (1810 - 1813) im Kontext des gesamten Humboldtschen Oeuvre zu verstehen sucht, steht die Frage, inwieweit sich in diesen »Ansichten der Kultur« nicht nur ein neuer und folgenreicher Amerika-Diskurs, sondern darüber hinaus die Umrisse einer neuen Ordnung der Weltkulturen abzeichnen. Das ästhetisch sicherlich radikalste Buch Alexander von Humboldts wird als musée imaginaire der Weltkulturen verstanden und aus transregionaler Perspektive in seiner räumlichen, zeitlichen, sozialen, literarischen, friktionalen, genrebezogenen und spezifisch kulturellen Dimension untersucht. Dabei erweisen sich die Vues als transmediales Kaleidoskop eines fraktalen Entwurfs der Kulturen der Welt in der zweiten Phase beschleunigter Globalisierung. / Focussing Alexander von Humboldt's Vues des Cordillères et Monumens des peuples indigènes de l'Amérique (1810 - 1813) in the context of his monumental work, this essay tries to highlight not only the creation of a new discourse on the Americas but, at the same time, the project(ion) of a new order of world cultures. From a transregional perspective, Humboldt's aesthetically most radical book can be fully understood as a musée imaginaire of world cultures whose spatial, temporal, social, literary, frictional, architextual and cultural dimensions allow new insights in one of the most fascinating texts of the early 19th century. Alexander von Humboldt's Vues are creating a transmedial kaleidoscope within a fractal vision of the cultures of the world in the second period of accelerated globalization.

Identiferoai:union.ndltd.org:Potsdam/oai:kobv.de-opus-ubp:3506
Date January 2004
CreatorsEtte, Ottmar
PublisherUniversität Potsdam, Philosophische Fakultät. Institut für Romanistik
Source SetsPotsdam University
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
TypePostprint
Formattext/html
SourceHiN : Alexander von Humboldt im Netz, V (2004) 9
Rightshttp://opus.kobv.de/ubp/doku/urheberrecht.php

Page generated in 0.0143 seconds