Return to search

Wien in den Romanen Heimito von Doderers.

Einen lebenden Künstler zum Inhalt einer Aussage zu machen, ist eine zweifelhafte Aufgabe. Während wir bei einem Werk stehen bleiben, setzt sich bei ihm der schöpferische Prozess fort. Während wir ihn und seine Bestrebungen in seinen bisher erschienenen Werken zu finden versuchen, geht er schon wieder andere Wege. "Da er (der Künstler) also," meint auch Doderer, "im getanen Werk schon nicht mehr vorhanden ist, so trifft man hinter ihm vorbei, wenn man gerade dieses zum Zielpunkt der Erörterungen, ... nimmt. Sondern die Flugrichtung gält es zu erkennen und voraus zu zielen, so wie eintrefflicher Scütze den Voeel erreicht." (1)

Identiferoai:union.ndltd.org:LACETR/oai:collectionscanada.gc.ca:QMM.115136
Date January 1963
CreatorsKetter, Anne. M.
ContributorsReiss, H. (Supervisor)
PublisherMcGill University
Source SetsLibrary and Archives Canada ETDs Repository / Centre d'archives des thèses électroniques de Bibliothèque et Archives Canada
LanguageEnglish
Detected LanguageGerman
TypeElectronic Thesis or Dissertation
Formatapplication/pdf
CoverageMaster of Arts. (Department of German.)
RightsAll items in eScholarship@McGill are protected by copyright with all rights reserved unless otherwise indicated.
Relationalephsysno: NNNNNNNNN, Theses scanned by McGill Library.

Page generated in 0.0088 seconds