Return to search

Jeremias Gotthelfs Gesellschaftskritik.

Aus dem Wandel des Bildes, das die Kritik in den letzten 120 Jahren von Gotthelf entworfen hat, haben wir heute zumindest so viel gelernt, dass Gotthelf nicht leicht einzuschätzen ist. Zwar muss sich jede Epoche ihren eigenen Zugang zu einem Dichter erschliessen; bei Gotthelf liegt der eher seltene Fall vor, dass ein Schriftsteller erst hundert Jahre nach seinem ersten Auftreten als erstrangiger Dichter anerkannt wird. [...]

Identiferoai:union.ndltd.org:LACETR/oai:collectionscanada.gc.ca:QMM.72418
Date January 1966
CreatorsGallati, Ernst.
ContributorsArnold, A. (Supervisor)
PublisherMcGill University
Source SetsLibrary and Archives Canada ETDs Repository / Centre d'archives des thèses électroniques de Bibliothèque et Archives Canada
Languagege
Detected LanguageGerman
TypeElectronic Thesis or Dissertation
Formatapplication/pdf
CoverageDoctor of Philosophy (Department of German.)
RightsAll items in eScholarship@McGill are protected by copyright with all rights reserved unless otherwise indicated.
Relationalephsysno: 000869109, proquestno: AAINK00425, Theses scanned by UMI/ProQuest.

Page generated in 0.0025 seconds