Return to search

Frieden und andere Probleme in wechselseitiger Abhängigkeit: Beiträge zum 18. Dresdner Symposium „Für eine globale Friedensordnung” am 23. November 2013

Dresdner Symposium ‘Für eine globale Friedensordnung’ im 18. Jahrgang und im Resümee:

○ Vier Redebeiträge des 18. Symposiums 2013 zum 'Frieden als globales Problem';

○ Resümee: Bilanz und Akteure zu den Dresdner Symposien 1 bis 18 (1996-2013) und deren Vorgänger (2015 in Hannover).:Frieden und andere Probleme in wechselseitiger Abhängigkeit.

○ (Rede-) Beiträge zum 18. Dresdner Symposium Für eine globale Friedensordnung (2013):
• Volker Bialas:
Friedensordnung ade? –
Divergierende Interessen und integrative Tendenzen der Weltgemeinschaft.
• Wolfgang Scheler:
Frieden als globales Problem.
•Endre Kiss:
Konstruktivität und Dekonstruktivität in der Globalisierung. –
Zum Hintergrung der Friedensproblematik unserer Tage.
• Ernst Woit:
Friedliche Koexistenz statt Weltherrschaft der USA. –
Globalstrategische Aspekte des Kampfes für eine globale Friedensordnung.

○ Resümee zu den Dresdner Symposien 1 bis 18 (1996-2013) und deren Vorgänger (2015 in Hannover):
• Wolfgang Scheler:
Dresdner Symposien Für eine globale Friedensordnung. –
Bilanz und Akteure einer friedenswissenschaftlichen Reihe.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:82083
Date10 November 2022
ContributorsScheler, Wolfgang, Schönherr, Siegfried, Woit, Ernst, Bialas, Volker, Kiss, Endre
PublisherDresdener Studiengemeinschaft Sicherheitspolitik e.V.
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typeinfo:eu-repo/semantics/publishedVersion, doc-type:conferenceObject, info:eu-repo/semantics/conferenceObject, doc-type:Collection
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
Relationurn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-209278, 1436-6010, qucosa:20927

Page generated in 0.0024 seconds