Return to search

Die C# Schnittstelle der Referenzattributgrammatik-gesteuerten Graphersetzungsbibliothek RACR: Übersicht, Anwendung und Implementierung: Entwicklerhandbuch

Dieser Bericht präsentiert RACR-NET, eine Schnittstelle der Referenzattributgrammatik-gesteuerten Graphersetzungsbibliothek RACR für C#.

RACR-NET ermöglicht die Nutzung der deklarativen, dynamischen Sprachspezifikations-, Instanziierungs- und Auswertungsmeachanismen der RACR Scheme-Bibliothek in der objektorientierten Programmierung. Dies umfasst insbesondere die automatische inkrementelle Auswertung attributbasierter semantischer Analysen und somit das automatische Cachen parametrisierter Funktionsmethoden. Graphersetzungen entsprechen hierbei Zustandsänderungen von Objektinstanzen und der Invalidierung abgeleiteter Berechnungen.

Schwerpunkt dieses Berichts ist die objektorientierte Programmierschnittstelle von RACR-NET, dessen praktische Anwendung und Implementierung. Der Bericht ist ein Referenzhandbuch für RACR-NET Anwender und Entwickler.:1. Einleitung
1.1. Aufgabenstellung
1.2. Struktur der Arbeit
2. Konzeptionelle und technische Voraussetzungen
2.1. Überblick der RAG-gesteuerten Graphersetzung
2.2. Scheme
2.3. Die RACR Scheme-Bibliothek
2.4. Das .NET-Framework und die Common Language Infrastructure
2.5. IronScheme
3. RACR-NET Implementierung: Prozedurale Schnittstelle
3.1. Scheme in C#
3.2. RACR in C#
3.3. Anforderungsanalyse
3.4. Implementierung der prozeduralen Schnittstelle
4. RACR-NET Implementierung: Objektorientierte Schnittstelle
4.1. Überblick über die objektorientierte Schnittstelle
4.2. Anwendungsbeispiel
4.3. Herausforderungen bei der Implementierung
4.4. Implementierung
5. Evaluation
5.1. Testen der Schnittstelle
5.2. Performance-Messungen und -Vergleiche
6. Zusammenfassung und Ausblick
6.1. Eine objektorientierte Bibliothek für RAG-gesteuerte Graphersetzung
6.2. Zukünftige Arbeiten
A. Literaturverzeichnis
B. MIT Lizenz

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:29142
Date04 July 2018
CreatorsLangner, Daniel, Bürger, Christoff
PublisherTechnische Universität Dresden
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman, English
Detected LanguageGerman
Typedoc-type:workingPaper, info:eu-repo/semantics/workingPaper, doc-type:Text
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
Relationurn:nbn:de:bsz:14-qucosa-79344, qucosa:24841

Page generated in 0.0024 seconds