Return to search

Die Andere DDR: Eine studentische Widerstandsgruppe und ihr Schicksal im Spiegel persönlicher Erinnerungen und sowjetischer NKWD-Dokumente

Aus der Einleitung: „Es ist der 1. August 1995. 50 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges, genau 42 Jahre nach der Niederschlagung des Streikes befindet sich die Gruppe in Workuta, einem der ehemals schlimmsten Lagerkomplexe des sowjetischen GULags. ... Einige der Anwesenden des Gottesdienstes sind ehemalige Studenten aus verschiedenen Universitäten der SBZ und DDR ...”

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:79356
Date01 June 2022
CreatorsMüller, Klaus-Dieter, Osterloh, Jörg
PublisherHannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typeinfo:eu-repo/semantics/publishedVersion, doc-type:book, info:eu-repo/semantics/book, doc-type:Text
SourceBerichte und Studien / Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V. an der TU Dresden
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
Relationurn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-791087, qucosa:79108

Page generated in 0.0021 seconds