Return to search

Bauhistorische Untersuchungen in der ehemaligen Vorburg der Burg Mildenstein / Leisnig

Der Beitrag fasst die Ergebnisse der bauhistorischen Forschungen an zwei Gebäuden in der ehemaligen mittelalterlichen Vorburg, dem so genannten Burglehn, zusammen. Bei diesen wurde das nahezu komplett erhaltene Tor aus der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts entdeckt. Zudem konnte die Zeitstellung des Rundturmes anhand von Indizien präzisiert werden.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:38360
Date11 February 2020
CreatorsGräßler, Ingolf, Schmidt, Thomas
ContributorsStaatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen
PublisherSandstein Verlag, Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typeinfo:eu-repo/semantics/publishedVersion, doc-type:article, info:eu-repo/semantics/article, doc-type:Text
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
Relation3-937602-14-3, 1436-1434, urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-365296, 2747-5905, 3053861-0, qucosa:36529

Page generated in 0.0023 seconds